![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
|
SIGMA 2,8 24/70 - H I L F E !!!
Hallo Forum,
gestern ist folgendes passiert. Ein Bekannter war von der 7D so faziniert, dass er sie nahm um sie sich anzuschauen. Dabei rutschte sie ihm aus der Hand und fiel auf den Wohnzimmertisch. Äusserer Schaden - kein sichtbarer. ABER - eine Funktionsüberprüfung zeigte, dass das aufgesetzte Objektiv beim Ein- bzw. Ausschalten der Kamera einen "Dauerlauf" beginnt, der dann irgendwann mal aufhört. Für mich sieht das so aus, als wäre der Unendlich-Anschlag defekt. (Hab die Cam mit dem Forumstele getestet - alle sonstigen Funktionen scheinen ok zu sein...) Nach dem Einschalten kann ich zwar manuell in einen Bereich kleiner unendlich zurück drehen um dann auch wieder den AF nutzen zu können, aber ok, ist das so nicht. ![]() Hat jemand von Euch Erfahrungen mit "sowas"? Da ich das Objektiv über ein Forumsmitglied gekauft habe bin ich im Moment auch etwas ratlos wo ich das zu einer Reparatur hinschicken bzw. abgeben könnte. HELP!!! Bin für jeden Tip dankbar! Herzliche (wenn auch etwas traurige) Grüße aus Mainhattan Norbert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Norbert,
ich tippe mal dass durch den Aufprall vielleicht im AF-Antrieb etwas aus den Rasten gesprungen ist -- muss nichts grosses sein. Ich würde das Teil zu Sigma schicken.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Es stellt sich die Frage, ob nicht eine Überprüfung bei Runtime zur Absicherung sinnvoll ist! Ich würde da drauf bestehen und die Kosten dafür auch der Haftpflichtversicherung des Schadenverursachers in Rechnung stellen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
|
Mercy
...das mit der Haftpflicht ist schon angedacht... - Aber meine Erfahrung zeigt, dass die Versicherungen oft "rumzicken"..
Die Adresse von Sigma ist nicht "zufällig" greifbar? Herzliche Grüße Norbert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo Norbert,
der Sigma-Service ist gar nicht so weit weg von Dir: Sigma Deutschland GmbH Carl-Zeiss-str. 10/2 63322 Rödermark Ich würde nach einer telefonischen Absprache (Service-Telefonnummer findest Du auf der Sigma-Webpage) dort einfach ´mal mit dem Objektiv hinfahren. Wenn es nur eine Kleinigkeit ist, kannst Du eventuell sogar auf die Reparratur warten. Ich habe im Dezember mein 50-500 hingeschickt uns es war innerhalb von 4 Tagen repariert zurück. Das spricht doch für die Qualität des Service. Viele Grüße und toi, toi, toi Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Da war Manni wider schneller!!!
![]() Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Zitat:
ich bin gerade im Urlaub am Bodensee und habe den gleichen Defekt an meinem Objektiv. Ich war in Lindau auf dem Leuchtturm, da gings noch. Als ich wieder runter ging, wollte ich noch Fotos von innen machen und da fing das Rattern an. Am Endlosanschlag bleibt das Objektiv hängen. Irgendwann hörts auf mit dem Rattern und ich kann den MF nutzen. Weißt du noch, wie lange die Reparatur gedauert hat, bzw. was überhaupt defekt war und was der Spaß gekostet hat? Wäre für mich vorab schon wichtig zu wissen. Nun muss ich nur mal sehen, wie ich im Urlaub noch fotografieren kann, wenn mein "Hauptobjektiv" fehlt... Danke!! Alex |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|