Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » "Traumlinse"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2008, 13:34   #1
phique
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
"Traumlinse"

Habe eine Frage an die "Traumlinsen-Benutzer" (70-200/2,8):
Was fotografiert ihr überwiegend mit so einer Linse?

Gruß
Phillipp
__________________
Schalom <><
www.phique-linksart.de
Phillipp
phique ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2008, 14:25   #2
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von phique Beitrag anzeigen
Habe eine Frage an die "Traumlinsen-Benutzer" (70-200/2,8):
Was fotografiert ihr überwiegend mit so einer Linse?

Gruß
Phillipp
Das SSM
Ja das ist oft im Einsatz, aber es geht nicht alles damit.
Bei Tieren schöne Ausschnitte, beweglich Sachen in Entfernungen, Sport und was nicht so alles.
Wenn es geht, nehme ich es

Allerdings muß man ja auch an die Verlängerung von 1,5 denken .

Bei einer 900er käme es wohl öfters zum Einsatz
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 14:57   #3
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von phique Beitrag anzeigen
Habe eine Frage an die "Traumlinsen-Benutzer" (70-200/2,8):
Was fotografiert ihr überwiegend mit so einer Linse?

Gruß
Phillipp

Landschaften, Pseudomakros, Menschen, Architektur und alles andere auch noch . Ist halt anders gestaffelt als bei einem Weitwinkel.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 15:12   #4
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Ich benutze das Objektiv vorrangig an der analogen Dynax 9 für Sport-und Naturfotografie.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 15:28   #5
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Der Brocken wird von mir inzwischen für alles, was in dem Brennweitenbereich fällt, genutzt.
Am Wochenende hab ich damit auf einem Workshop People & Potraits fotografiert.

Wenn ich diesen "mein Schhhhhatz" schon hab, soll es ja auch benutzt werden.
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2008, 16:20   #6
D7DUser
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 58
Ist mein "Immerdrauf". Ansonsten habe ich noch 4 Festbrennweiten und das 100er Makro, mehr brauch ich nicht. Mir kommt auch nichts Lichtschwaches mehr an die Kamera.
Gibt zwar noch die eine oder andere Linse die ich gerne hätte, aber so kann ich alle Bilder machen, der Rest wäre reiner Luxus.
D7DUser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 16:24   #7
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Ich nehme das 70200er immer, wenn ich die BW zwischen 70 und 400 eben benötige (mit Converter). Somit ist es mein Standardtele.

Einsatzgebiete? Na, natürlich der Zoo im weitesten Sinne, also Tierphotographie, dann Architekturdetails, ab und an Konzerte. Wenn ich Gelegenheit habe, auch Flugzeuge.

Zur Zeit habe ich im Bereich zwischen 105 und 400mm nur das SSM, somit ist es relativ oft im Einsatz.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » "Traumlinse"

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.