Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Tele ist das Beste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2008, 14:56   #1
Odie
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Welches Tele ist das Beste

Wie bereits unter anderem Titel beschrieben, werde ich mich von meinem Sigma 135-400 trennen. Da ich die Sony Objektive einfach nur unverschämt teuer finde und bei Tamron nichts brauchbares zu finden war, kommen nur diese drei Sigma Optiken in die nähere Auswahl.

Sigma 100-300 4.0
+ Lichtstark
+ gute Kritiken
- ???
Sigma 175-500
+ Preis
- ???
Sigma 300 2.8
+ Lichtstark
- Preis

Was meint ihr? Welches Objektiv würdet ihr mir empfehlen?
Ich brauche die Linse für Tier- und gelegentlich zur Sportfotografie.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2008, 15:20   #2
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Ich bin seit kurzem Besitzer des 100-300/4 und rundum zufrieden. Wenn Dich das Gewicht nicht stört (mich stört es nicht, es gefällt mir sogar) dann ist das die Linse der Wahl würde ich sagen.
Das 300/2.8 ist bestimmt noch etwas besser (leider keine eigenen Erfahrungen), aber doppelt so teuer. Ob Du irgendwo eines finden wirst ist dann nochmal ne andere Sache.
Das 170-500 wird wohl kein großer Unterschied zu Deinem 135-400 sein, von der Brennweite mal abgesehen.

Gruß

Philipp

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 15:28   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Odie Beitrag anzeigen
[...]und bei Tamron nichts brauchbares zu finden war, kommen nur diese drei Sigma Optiken in die nähere Auswahl.
[...]
Sigma 175-500
+ Preis
- ???
[...]
Ich nehme mal an, Du meinst das Sigma 170-500?
Da wundert mich dann allerdings, wieso dieses Objektiv in Deiner Auswahl ist und das Tamron 200-500 nicht?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 15:47   #4
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Hallo,

meine Ansicht über das 100-300, die anderen kenne ich nicht.

Optisch sehr gut. Für Tierfotos sind die 300mm eventuell etwas zu wenig (kommt drauf an, was man machen will) und die AF-Geschwindigkeit ist eher nur mittel.
Mit Telekonverter lässt die optische Leistung etwas nach und der AF wird noch langsamer.
Insgesamt ein super Objektiv mit kleinen Einschränkungen.
Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 17:21   #5
Ivanhoe
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
Welches Tele ist das Beste?

Im Zweifel immer das, welches man nicht hat.
Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2008, 19:03   #6
Odie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Oft ist es wirklich das Tele, welches man nicht hat. Ich kann mich noch erinnern, wie verbissen ich auf das 135-400 gespart habe. Leider ließ ich mich von den guten Beurteilungen blenden. Das ist auch der Grund, weshalb ich um Eure Hilfe bitte. Denn eine neue Linse bedeutet für mich wieder ein Jahr eisern sparen und so möchte ich natürlich diesesmal das Richtige erwischen.

Vom 100-400 habe ich bisher nur Gutes gelesen. Das 300 2.8 wir wohl meinen finanziellen Ramen sprengen. Das 170-500 scheint doch nicht so gut zu sein.
Ich bin am verzweifeln, aber auf der anderen Seite ist die Freude auf eine neue Anschaffung doch das schönste.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 12:19   #7
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Das beste von der Bildqualität her ist das 300/2,8, aber auch das teuerste und unflexibelste.

Das 100-300 ist super scharf und auch mit TK zu betreiben aber sehr schwer und auch nicht grade.

Das 170-500 hab ich mal getestet und war nicht garde begeistert, weder von den Bildern noch von der Verarbeitung.

Seit gestern hab ich das Tamron 200-500 und bin sehr zufrieden. Hakelt nicht beim drehen, die Verarbeitung ist gut und die ersten Bilder sehen sehr vielversprechend aus. Ich würde es sofort dem 170-500 vorziehen.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 19:51   #8
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Meistens das welches man sich nicht leisten kann
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 20:15   #9
Odie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Ich habe mir heute auch noch das neue Sigma 120-400 angesehen und es macht einen recht soliden Eindruck. Ich hoffe es bietet sich die Gelegenheit, diese Tüte auch zu testen. Hat schon jemand dieses Teil testen könnenß
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 20:52   #10
ulle k
 
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 85
DieLinse gibt es für Sony nicht.....
__________________


Meine Website: http://u-klapdor-photography.de.tl/
ulle k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Tele ist das Beste

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.