Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches dieser 3 Allround-Objektive empfehlenswert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2008, 12:26   #1
bertl7
 
 
Registriert seit: 25.06.2008
Beiträge: 20
Welches dieser 3 Allround-Objektive empfehlenswert?

Hallo. Habe eine a300 mit dem Kit-Objektiv.

Fliege in 2 Wochen nach New York und möchte mir dort auch ein Ersatzobjektiv (Allround-Objektiv) zulegen. Es gibt dort u.a. den adorama.com - Shop. Dort habe ich diese drei gebrauchten Objektive gefunden welche in die engere Wahl kommen:

Sigma 24-135 F2.8-4.5 Aspherical IF (ca. EUR 170)

Tamron SP AF 24-135 F3.5-5.6 AD Aspherical IF Macro (ca. EUR 190)

beide lt. adorama in "sehr gutem Zustand"


Minolta 24-105 3.5/4.5 D Af (ca. EUR 120)

lt. adorama "starker Gebrauch"

Ich möchte diese natürlich auf technische bzw. optische Mängel prüfen (Vor-Ort Test) - auf was kann ich da achten (bin Neuling)

Wie gesagt, bin auf der Suche nach einem leistbaren Allround-Objektiv (für Reisen, Feiern, inkl. Portraitaufnahmen von Personen)

Hat jemand Erfahrungen bzw. Empfehlungen zu einem der drei aufgeführten Objektive?

Danke

lg bertl
bertl7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2008, 13:23   #2
Hopser
 
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
Hallo Bertl,

von den genannten Objektiven habe ich das Sigma als "Immerdrauf". Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden. Es ist allerdings nicht gerade klein... Ich habe für meines allerdings neu (!) auch nur 170 Euro bezahlt, habe dabei aber wohl etwas Glück gehabt. Ob der Preis also für ein gebrauchtes angemessen ist, weiß ich nicht. Zu den anderen Objektiven kann ich nichts sagen.

Gruß
Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval.
Hopser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 13:25   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich kenne von den genannten nur das Minolta, mit diesem bin ich aber sehr zufrieden (ist mein "Meistensdrauf"). 120 € ist dafür auch sehr günstig, ist nur die Frage wie das mit den Gebrauchsspuren ist. Bei dem Objektiv gibt es z.B. wohl öfter mal das Problem einer klemmenden/hakelnden Zoomverstellung, also das genau checken, falls es in die engere Wahl kommen sollte.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 15:49   #4
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Habe auch das Sigma (allerdings in der seltenen D-Variante) und es ist bei mir auch das "Immerdrauf", deckt mit der Brennweite halt schon einen interessanten Bereich ab und bietet auch eine gute Lichtstärke, wobei man natürlich schon etwas abblenden sollte für gute Ergebnisse (in diesem Preisbereich aber absolut normal).

Hatte es mal mit dem Minolta 24-105 von Hella (come_paglia) verglichen, ich wollte danach trotzdem mein Sigma behalten, sie zog das Minolta vor, also alles im Rahmen! Das Minolta hat weniger verzeichnet, aber dafür sichtbare Probleme mit CA´s gehabt, die Schärfe des (meines) Sigma bei Offenblende variiert auch sichtbar, ist bei meinem bei Tele besser als bei Weitwinkel, abgeblendet aber in Ordnung (habe aber nie Testreihen für Vergleiche erstellt).
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 16:20   #5
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Hatte vor einigen Jahren, zu Analogen Zeiten, dass Tamron, als "Immerdrauf" und war damit sehr zufrieden
Zu Sigma habe ich ja ein etwas gespaltenes Verhältnis
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2008, 16:28   #6
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
ich habe vor längerer Zeit das Sigma neu gekauft (aus einem Abverkauf) und es war furchtbar - bei Blende 8 immer noch schlechter als jede Kitgurke.
Dann habe ich es zu Sigma geschickt, es war ewig weg ist aber jetzt super - meiner Meinung nach sogar gut offenblendentauglich.

Das Tamron ist noch seltener als das Sigma glaube ich, aber da haben auch alle die es haben nur Gutes berichtet bisher.

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 16:30   #7
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Zumindest hat er jetzt zu jedem Objektiv eine Empfehlung
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 17:28   #8
bertl7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2008
Beiträge: 20
Vielen Dank erstmal für eure Meinungen.

Nach lesen der Rezessionen auf dyxum und eurer Kommentare liegen alle 3 auf einem ähnlichen Level (abgesehen von Fertigungstoleranzen).

Derzeit sieht's dann wohl so für mich aus:

1. Tamron
2. Sigma
3. Minolta (in gutem Zustand wahrscheinlich Platz 1, aber da lt. Kommentar zu diesem Objektiv auf adorama.com: "Zoom manchmal schwergängig" an letzter Stelle)

lg bertl
bertl7 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches dieser 3 Allround-Objektive empfehlenswert?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.