![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Hilden
Beiträge: 35
|
Alpha 200: Bildqualität?
Hallo zusammen!
Ich bin noch blutiger Anfänger. Ich habe mir vor einigen Tagen eine Alpha 200 mit einem Sigma Obejktiv 18-50mm F3.5-5.6 gekauft und wollte euch mal fragen ob die bilder von der Kamera in Ordnung sind. Ich weiß jetzt nicht was ihr da noch für Angaben braucht um das zu bewerten, ich habe einfach mal 2 Bilder gemacht, weiß jedoch nicht inwiefern die dafür geeignet sind. ISO: 160 Blende: 5.6 Verschlusszeit: 1/80 Brennweite: 50mm ![]() ISO: 400 Blende: 5.6 Verschlusszeit: 1/80 Brennweite: 50mm ![]() Die Bilder sind out of the cam Gruß Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Michael,
auf den 1. Blick würde ich sagen, daß die Bilder technisch in Ordnung sind, aber der Zweck Deiner Frage will mir nicht so recht einleuchten. Möchtest Du wissen ob Deine Cam + Objektiv in Ordnung ist, oder eine Bewertung Deiner Bilder, oder beim allgem. Umgang Hilfe? Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Hilden
Beiträge: 35
|
Hallo Andre!
Der Grund meiner Frage ist das ich gerne wissen möchte ob die Kamera undas das Objektiv in Ordnung ist, bie Bilder kommen mir des öfteren Unscharf vor. Ist vllt. auch nur Einbildung. Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
bei der Blume liegt einfach der Fokus falsch.
Die Tiefenschärfe ist bei den DSLR`s immer niedriger als bei den Bridge.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Michael,
... ich sage es mal so, die Bilder zeigen mir genau das was ich von der Kamera und dem Objektiv bei diesen Einstellungen erwarte! Die Bilder als solches sind nicht schön, das würde ich aber nicht auf die Technik schieben, sondern - nimm es mir nicht übel - auf mangelndes Wissen und Erfahrung. Wie Du selber schreibst bist Du Anfänger, das ist ja auch kein Problem, wirklich nicht, aber meine Feststellung ist, wer von einer "Knipse" auf eine DSLR wechselt ist meistens erstmal Enttäuscht! Mit einer DSLR zu fotografieren ist nicht wirklich komplizierter, aber durch die vielen Möglichkeiten welche ein solches System bietet ist es SEHR vorteilhaft auch die Theorie ein wenig zu kennen. Versuche mal bei der Sonnenblume z.Bsp. nicht in der Automatik zu fotografieren, sondern auf Blendenpriorität, Blende 8, und den mittleren Fokuspunkt auswählen, nicht die Kamera bestimmen lassen was scharf werden soll. Nun, meine ersten 10.000 Bilder waren auch eher schlecht, aber man lernt ja dazu, habe 2 Bücher gekauft, aber nicht Kameraspeziefisch, Erfahrung gesammelt. Man lernt aus seinen Fehlern, von anderen, man lernt gestalten, und wird immer selbstkritischer! Wenn ich kann helfe ich gern, aber glaube nicht, daß man alles Wissen hierzu aus dem Forum erhalten kann, konkrete Fragen werden hier aber fast immer konkret beantwortet! Gruß André PS: Wenn Du in einer Buchhandlung dieses Buch hier oder die Neuauflage davon (heißt genau so) in die Hand bekommst, einfach mal drin blättern ob es gefällt. Mir hat es sehr geholfen, und nehme es nach wie vor ab und zu in die Hand! http://www.amazon.de/Fotografieren-D...5086695&sr=8-4 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1092059 Geändert von André 69 (03.07.2008 um 14:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Hallo Michael,
und herzlich willkommen in unserer Mitte. Nun, die beiden Testphotos... Was die Blume betrifft, tippe ich mal auf gänzlich falsche Einstellungen, sodass das Motiv einfach keine Chance hatte, scharf zu werden. Beim zweiten Bild ist doch der Strauch im Vordergrund völlig OK. Das war es eben, was Du fokussiert hast. Dass die Häuser in weiter Entfernung unscharf werden, weil die Schärfentiefe nicht ausreicht, ist ganz normal. Aber lass Dich deswegen nicht unterkriegen. Jeder Anfang ist schwer. Ich habe mir nach über zwanzig Jahren analoger Spiegelreflexphotographie letztes Jahr die Alpha gekauft. Nach einem der ersten Ausflüge war ich derart enttäuscht, dass ich das ganze equipment wieder verkaufen wollte (ich habe die Bridge damals behalten). Trotzdem habe ich mich eingearbeitet, freue mich heute über meine immer besseren Ergebnisse, und würde nicht mehr tauschen wollen. Weder zu Bridge noch zu analog. Will heißen: lass Dich nicht unterkriegen. Nur weiter so. Wie heißt's so schön? Repetitio est mater studiorum. Immer wieder versuchen, die Cam kennenzulernen. das wird schon. Ach ja, zurück zum Thema: die Ausrüstung finde ich in Ordnung. Denke nicht, dass es da in der hardware Mängel gibt.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Die Kamera ist ok. Die Tiefenschärfe ist das Problem beim Blumenbild. Nach meiner Tabelle hat Blende 5.6 eine Tiefenschärfe von 1 cm bei einem Abstand von 50cm vom Objekt. Blende 11 und Abstand 1 Meter sollten ausreichen: Tiefenschärfe 5 cm vor und 6 cm hinter dem Fokus.
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt
Beiträge: 420
|
Hallo Michael,
also ich würde auch sagen, das die Bilder so in Ordnung sind. Wenn Du mit dem Objektiv bei 50 mm und Blende 5.6 arbeitest, bedeutet dies ja bei Offenblende. Ob ein so günstiges Sigma aber offenblendtauglich ist, bezweifle ich doch etwas. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Mach doch mal Aufnahmen von ein und dem selben Objekt, am Besten mit Stativ und Selbstauslöser, je Brennweite eine komplette Blendenreihe. Dann siehst Du recht schnell in welchem Bereich das Sigma besser ist.
__________________
Gruß /\rne |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|