Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Probleme mit Metz 54 Mz3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2008, 07:39   #1
vx1000
 
 
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: Südostbayern
Beiträge: 88
Probleme mit Metz 54 Mz3

Hallo,
habe öfters Probleme mit dem Metz. War schon bei Service - keinen Fehler gefunden.
Beim Einschalten des Blitzes kommt zuerst ein Geräusch - ein paarmal ´rrrrrr, rrrrr, rr4.
Meistens funktioniert er dann.
Oder erschaltet sich gar nicht ein und ein Blitz kann nicht ausgelöst werden.
Die Einstellungen zur A700 sind ok. Man kann sich also auf diesen Blitz nicht verlassen.
Der Fehler tritt aber nicht immer auf. Ich habe noch einen 2. Metz 54. Hier ist alles ok. Einschalten und nach kurzer Zeit OK-Licht und alles läuft bestens.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
vx1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2008, 12:56   #2
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
habe öfters Probleme mit dem Metz. War schon bei Service - keinen Fehler gefunden.
Beim Einschalten des Blitzes kommt zuerst ein Geräusch - ein paarmal ´rrrrrr, rrrrr, rr4.
Meistens funktioniert er dann.
Bei welchem Service ? So wie ich das verstehe, war das Gerät aber nicht bei Metz selber ?! und die würden Dir ganz sicher helfen - dafür sind die berühmt

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 13:09   #3
vx1000

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: Südostbayern
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Bei welchem Service ? So wie ich das verstehe, war das Gerät aber nicht bei Metz selber ?! und die würden Dir ganz sicher helfen - dafür sind die berühmt

LG

Alex
War zweimal bei Metz. Das erste Mal Fehler behoben -funktionierte kurze Zeit.
Dann wieder Probleme. Erneut zu Metz. Dort keine Fehler feststellbar.
LG
vx1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 13:36   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Klingt, als würde es bei der Zoomverstellung haken, also eher ein mechanisches Problem. Kann passieren, wenn der Blitz starken Erschütterungen ausgesetzt ist. Das die das bei Metz nicht hinbekommen, wundert mich allerdings. Vielleicht noch mal mit Hinweis auf ein (vermutetes) Problem bei der Brennweitenverstellung des Reflektors einschicken?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 14:39   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Klingt, als würde es bei der Zoomverstellung haken, also eher ein mechanisches Problem. ...
Das muss nicht unbedingt eine mechanisches Problem sein. Bei meinem 54 MZ-3 traten ähnliche Symptome auf, bis der Zoommotor beim Einschalten gar nicht mehr stoppte.
Lt. Reparatur bei Metz wurde die Motorzoomplatine, 3 Transistoren und 1 Z-Diode ersetzt. Kosten lagen inkl. Versand bei 94 €, davon 65 € Lohnkosten.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2008, 16:49   #6
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
davon 65 € Lohnkosten.
Das hört sich so an, als wenn Du meinst, dass das viel ist
Mein Rechtsanwalt nimmt 250,--€ / Std.

LG

Alex

P.S. Seine Assistentin=200,--€ / Std.
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 16:56   #7
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
P.S. Seine Assistentin=200,--€ / Std.
Was machst Du denn mit der Assistentin für 200 Euro die Stunde???

Das Problem mit der Reflektorverstellung wurde bei mir für Lau auf Kulanz behoben...
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 17:07   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Das hört sich so an, als wenn Du meinst, dass das viel ist
Mein Rechtsanwalt nimmt 250,--€ / Std.

LG

Alex

P.S. Seine Assistentin=200,--€ / Std.
Da würde ich mir glatt 'ne andere Assistentin nehmen.
Und was mein Anwalt kostet, weiß ich gar nicht. Mir gehört nämlich keiner.

PS. Wieso hört sich das eigentlich an, als wenn ich meine, dass das viel sei?
Ich hatte doch den Ton ausgeschaltet.

Eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen, dass das Material nicht sehr teuer war.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 21:53   #9
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Mittlerweile ist es doch Allgemein so, dass die Lohnkosten fast immer höher, als die Materialkosten sind

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 22:09   #10
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Mittlerweile ist es doch Allgemein so, dass die Lohnkosten fast immer höher, als die Materialkosten sind

LG

Alex
OT: Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, wenn die Löhne dann auch beim Lohnempfänger ankommen.
Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass die Lohnkosten bei Metz höher sind als in vergleichbaren Unternehmen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Probleme mit Metz 54 Mz3

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.