![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.05.2008
Ort: Baiereck, BW
Beiträge: 12
|
Objektiv bis 100
Hallo alle,
aufgrund der netten und guten Hinweise hier hab ich mir die Alpha 200 gekauft die morgen eintreffen wird. Dazu das kleine Ofenrohr 100 - 200. Nun die Frage was würde ihr bis 100 als Anschaffung empfehlen. Danke Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Bis 100mm oder bis 100 €?
![]() Ich gehe einfach mal von mm aus und frage zurück: was darf's denn kosten? Von 40 € bis 1500 € ist da eine Menge Spielraum. Spontaner Vorschlag: Sigma 17-70 / 2,8-4,5. Recht lichtstark, sehr scharf, gute Makrofähigkeit und gutes Preis- / Leistungsverhältnis. die Lücke zwischen 70 und 100mm wäre meiner Meinung nach zu verschmerzen. Preis gebraucht ab 220 €. Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2008
Ort: Baiereck, BW
Beiträge: 12
|
Hallo Justus,
bis 100 mm Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Meine Empfehlung:
Sony 16-105mm. Echt starkes Glas für einen m.E. angemessenen Preis. Über den ganzen Brennweitenbereich gute Bildqualität/Schärfe. Auch Farben und Kontrast ausgezeichnet. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
falls du unter "günstig" suchst: das 24-85/3.5-4.5 für ca. 100 EUR oder das 24-105/3.5-4.5 für ca. 200 EUR
mein 24-85/3.5-4.5 werde ich übrigens demnächst verkaufen ![]()
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
|
Oder auch das Minolta 3.5-4.5/28-105, das bekommt man schon für ca. 60 €, und die Linse ist absolut brauchbar.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Meine Frau verwendet am Zweitbody das 24105. Ist nicht viel schlechter als das 1680, das ich selbst habe, kostete mich aber gerade mal 220,-- (gebraucht, aber unbenutzt).
Kommt natürlich nur in Frage, wenn Dir die 24 als Anfangs-BW reichen.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
24-105
Ich nutze an meiner D7d als Immerdarauf auch das 24-105mm. Ist eine klasse Linse, nur der WW - Bereich fehlt halt. Je nach dem wie viel du im WW brauchst, bist du mit einem 16-105 oder einem 16-80er besser bedient.....oder du ergänzt deinen Objektivpark noch mit einem Sigma 12-24 oder ählichem...
Gruss Simon Geändert von chess (06.06.2008 um 13:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Ich kann mich der Empfehlung für das Sony 16-105 nur anschließen. Habe mir das Teil statt des Kit Objektives an der A300 geleistet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Empfehle auch das 16-105, sehr gut und vielseitig. Sehr gut, günstig, aber brennweitenmäßig beschränkt: das alte 28-85 von Minolta. Und gar so übel ist die Kitoptik 18-70 nun auch nicht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|