SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Probleme mit dem EVF beim Schwenken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2004, 23:01   #1
mulder
 
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 7
Probleme mit dem EVF beim Schwenken

Hallo,

habe heute die neue A2 erhalten und natürlich gleich damit rungespielt. Aber leider zeigt der EVF kein Bild, sobald ich ihn etwas nach oben schwenke. Ich kann mir kaum vorstellen, dass dieses ein Hardwaredefekt ist. Also muss ich wohl irgendwo etwas verstellt haben.

Fragt sich jedoch - wo??

Hat vielleicht jemand eine Idee??

Gruss
Michael
mulder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2004, 23:04   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Hallo Michael,

ein herzliches Willkommen an Board. Schalte den EVF mal hart ein und verzichte auf die Umschaltautomatik Display<->EVF und das automatische EVF einschalten. Wenn der EVF dann immer noch den Effekt zeigt, könnte ein Wackel im Flachbandkabel des EVF vorliegen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 01:10   #3
mulder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 7
Tja, es ist wohl doch das kabel... nach ein paar mal auf und zu Klappen geht nun nichts mehr.... Also wieder einschicken...

tolle Technik.

Michael
mulder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 01:33   #4
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Hallo Michael,

es ist der Fluch der Technik (und Globalisierung), denn immer wieder müssen wir als Verbraucher auch die Endkontrolle übernehmen, damit die Konzerne noch mehr Arbeitsplätze abbauen können.

Ich hoffe, der Umtausch klappt wenigstens reibungslos, so dass der Ärger für Dich einmalig ist und Du hinterher viel Spaß mit Deiner neuen A2 und auch hier im Forum hast.

Viele Grüße
Jürgen
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 19:19   #5
Pegasus
 
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: bei Peine
Beiträge: 2
Noch ein (fast) nicht funktionierender EVF-Sucher

Hallo!

Auch ich habe meine A2 gestern erhalten. Erste Tests verliefen ohne Probleme.
Heute mittag jedoch funktioniert der EVF nicht mehr.

Was mir aufgefallen ist: bei der Einstellung der Helligkeit wird er seltsamerweise angesteuert und zeigt das Menü (niedrig...hoch) auch an. Insofern schließe ich (bei mir) einen Bruch des Flachbandkabels aus, sondern tippe als Fehlerusache auf den Monitorwahlschalter. Ich kann nur nicht glauben, daß er nach weniger als 24 Stunden nicht mehr funktionieren soll.

Ratlos,
-Lutz
Pegasus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2004, 21:46   #6
Sturgis
 
 
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: D-84419 Schwindegg
Beiträge: 101
Re: Noch ein (fast) nicht funktionierender EVF-Sucher

Zitat:
Zitat von Pegasus
Was mir aufgefallen ist: bei der Einstellung der Helligkeit wird er seltsamerweise angesteuert und zeigt das Menü (niedrig...hoch) auch an. Insofern schließe ich (bei mir) einen Bruch des Flachbandkabels aus, sondern tippe als Fehlerusache auf den Monitorwahlschalter. Ich kann nur nicht glauben, daß er nach weniger als 24 Stunden nicht mehr funktionieren soll.
Hallo Pegasus,

hast Du evtl. die Griffsensorsteuerung für den EVF eingeschaltet? Dann kann es sein, dass das die Ursache ist. Schalt mal testweise den EVF per Schalter fest ein. Wenn der Griffsensor an ist und beim festen umschalten auf den EVF der EVF dann an ist, liegt es am Griffsensor. Du musst ihn schon sehr gut festhalten, damit er reagiert. Ich habe da am Anfang bei meiner A1 auch schon mal an einen Defekt gedacht bis ich darauf gekommen bin. Bei mir ist der Griffsensor nun immer aus, da er mir IMHO nichts bringt sondern eher für Probleme sorgt.
__________________
Grüsse von Sturgis.

Meine Bilder in der Galerie. Kommentare erwünscht.
Sturgis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 22:03   #7
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo,

also der Griffsensor hat mich auch schon geärgert. Heute hatte ich scheinbar zu trockenen Hände und der EVF schaltete sich nicht zu. Demzufolge Griffsensor aus. Ich sehe auch bis jetzt keinen Nutzen bei diesem. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 22:11   #8
Pegasus
 
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: bei Peine
Beiträge: 2
Hallo!

Ich habe einige weitere Tests durchgeführt:

- Monitorwahlschalter auf Auto: der LCD-Monitor wird benutzt.
- Menü zur Einstellung der LCD-Sucher-Helligkeit aufrufen: der Sucher wird angeschaltet und zeigt das Bild des CCD mit überlagertem Menü
- Auslöser (!) halb drücken: Menü wird verlassen, das CCD-Bild wird angezeigt, Kamera fokussiert, Sucher bleibt an
- Auslöser ganz drücken: Menü wird verlassen, Foto wird gemacht, Sucher bleibt an
- Auslöser leicht loslassen: Sucher bleibt an. Jetzt könnte man ein weiteres Foto machen
- Auslöser loslassen: Sucher geht aus, LCD-Monitor geht an

IMO kann der Augensensor nicht die Fehlerursache sein, denn bei Monitorumschalter auf EVF sollte (zumindestens ist das bei meiner D7 so) der Sucher ständig ein Bild zeigen. Aber das klappt ja auch nicht

@Sturgis: den Griffsensor hatte ich auch in Verdacht, und deshalb hatte ich ihn zur Fehlereingrenzung bereits deaktiviert.

Es wird noch seltsamer:
- Monitorumschalter auf EVF: keinerlei Anzeige
- Blind das Menü für die Helligkeitsregelung aufrufen
- ... für den LCD-Monitor: Monitor wird aktiviert, Menü wird angezeigt
- ... für den Sucher: keine Reaktion

Langsam glaube ich an einen Softwarefehler (habe Version 1.00e).

Ciao,
-Lutz
Pegasus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 22:28   #9
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von Egbert
Hallo,

also der Griffsensor hat mich auch schon geärgert. Heute hatte ich scheinbar zu trockenen Hände und der EVF schaltete sich nicht zu. Demzufolge Griffsensor aus. Ich sehe auch bis jetzt keinen Nutzen bei diesem. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
Das Problem kenne ich auch von meiner Dynax 700si. Da hilft es, einfach mal die Finger anzuhauchen. Und wenn es dann vielleicht doch irgendwann in ferner Zukunft etwas wärmer wird, trocknet die Haut nicht mehr so sehr aus, dann dürfte es mit dem Griffsensor kein Problem mehr geben.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 23:01   #10
mulder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 7
Also nach ein paar mal hin und herklappen funktioniert der Sucher wieder im Normalzustand. Wird er jedoch nur ein bißchen nach oben bewegt schaltet er sich aus. Außderem gibt es Probleme nachdem der Blitz ein und ausgeklappt wird. Wenn ich dann leicht oben auf den EVF drücke, kommt das Bild wieder.
Das LCD schaltet sich aber trotzdem ordnungsgemäß aus.

Doch wohl physikalischer Defekt.

Da mein Händler sich bisher noch nicht gemeldet hat geh ich am Weekend trotzdem damit nach Brüssel auf Reisen...


Michael
mulder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Probleme mit dem EVF beim Schwenken

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.