![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Planespotting in D: Aktuelle Flugrichtungen
Auf der Site der DFS kann man die jeweils aktuellen Flugbewegungen mit STANLY Track live beobachten. Gerade in Frankfurt ergeben sich bei 07-Betrieb andere interessante Standpunkte als bei 25-Betrieb. Für diejenigen, die von weiter anreisen, vielleicht ganz hilfreich.
Hier der Link und hier ein Bildbeispiel von eben: ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
|
wow, toll, super, klasse
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 61
|
Da kann ich auch noch was beisteuern.
Amsterdam Schiphol: http://www.luchtverkeersleiding.nl/f...e=baan_actueel Und hier noch ne Seite mit Spotterplätzen. http://www.charliebravo.de/location/...positionen.php |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 495
|
Danke für die Info, Horst!
Ich bin heute morgen sehr früh aufgestanden, weil ich am Frankfurter Flughafen fotografieren wollte. Dämlicherweise ist es gerade heute bewölkt! ![]()
__________________
"Zeit ist ein Gesicht auf dem Wasser." Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Hallo,
alternativ schaust einfach nach dem Wetter - das klappt dann auch, wenn der Platz nicht bei der DFS abrufbar ist. Dazu gibt es METAR, sTAF und TAF. METAR ist der aktuelle Wetterbericht, TAF ist die Vorhersage für die nächsten 18 Stunden, sTAF gilt für die nächsten 6 Stunden. Daraus nimmt man die Windrichtung, zudem steht da was zu den Wolken, beim METAR auch Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Abruf: METAR: http://weather.noaa.gov/cgi-bin/mgetmetar.pl?cccc=EDDL sTAF: http://weather.noaa.gov/cgi-bin/mgetstaf.pl?cccc=EDDL TAF: http://weather.noaa.gov/cgi-bin/mgettaf.pl?cccc=EDDL Die Links gelten so für Düsseldorf, für andere Plätze EDDL durch den entsprechenden ICAO-Code ersetzen. Funzt für Plätze weltweit, allerdings werden nicht immer alle Reports gemeldet... Schmiddigrüße (aus Helsinki, sitze auf der Fähre 'gen Heimat :-( ) Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 61
|
Noch ein Nachtrag von mir. Es gibt auch die Möglichkeit den Funk mitzuhören und zwar hier => http://www.liveatc.net/feedindex.php
Außerdem kann man die ATIS der einzelnen Airport auch per Telefon abhören um die Landerichtung zu erfahren => http://www.mfc-warburg.de/pdf_docs/TelefonischeATIS.pdf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: Lahnau
Beiträge: 519
|
Zum Flugwetter und Windrichtung
Bei Ubuntu gibt es in der Leiste oben ein Paneel wo man Wetterdaten abrufen kann. Die werden von allen Flughäfen weltweit abgerufen. So hat man das aktuelle Wetter inklusive der Windrichtung. Daten werden alle 30 min erneuert.
__________________
Olaf Bräutigam ---------------------------------------------- Argumente gegen Vorurteile nützen so wenig, wie Schokoplätzchen gegen Stuhlverstopfung. (Max Pallenberg) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|