Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schwebfliege 1001 - langsam wird das was :-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2008, 19:08   #1
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Schwebfliege 1001 - langsam wird das was :-)

Das ist mein erstes Bild mit der A100, wo ich meine, das wäre mit der D5D so nicht gegangen.



2.8/50mm Macro, 50% Crop

Was meint ihr dazu?
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2008, 19:10   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Na - das sieht doch gleich richtig gut aus..

..gefällt mir!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 19:13   #3
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Ich finde es klasse , sogar das Licht auf dem Auge bricht sechseckig

Dass das Makro 'was kann , war mir klar , aber ich habe solch ein schönes Makro-Bild leider noch nicht hinbekommen .


Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 22:40   #4
austriaka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
nachdem ich die Schwebfliege von Norbert-S hier gesehen habe (und erstmal einen halben Tag lang geheult habe, so schön ist die), hab ich mich an meine auch nochmal drangemacht:



Sowas wie das Objekt des Neides ist es natürlich nicht geworden, aber besser gefällt sie mir jetzt doch.

Was meint ihr?
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 07:56   #5
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
nachdem ich die Schwebfliege von Norbert-S hier gesehen habe (und erstmal einen halben Tag lang geheult habe, so schön ist die), hab ich mich an meine auch nochmal drangemacht:



Sowas wie das Objekt des Neides ist es natürlich nicht geworden, aber besser gefällt sie mir jetzt doch.

Was meint ihr?
Karin

Sowas wie oben... darfst Du höchstens denken nicht schreiben...!

Die Berliner die bilden sich sonst noch was drauf ein...

Deine Schwebfliege ist natürlich schön... viel schöner als die von Norbert...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2008, 08:13   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Gut Schärfe und detailreich und schöne Komposition mit der gelben Blüte.
Das harte Licht durch den Blitzeinsatz gefällt mir allerdings nicht so. Ich denke, das ist auch das, was Dir im Vergleich zu Norberts "Objekt des Neides" selber aufgefallen ist.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 08:17   #7
austriaka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Deine Schwebfliege ist natürlich schön... viel schöner als die von Norbert...
Ach Ron...

Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Das harte Licht durch den Blitzeinsatz gefällt mir allerdings nicht so. Ich denke, das ist auch das, was Dir im Vergleich zu Norberts "Objekt des Neides" selber aufgefallen ist.
Und Recht hast du... Allerdings hab ich ehrlich keine Ahnung, wie ich eine Schwebfliege mit 5 Sekunden (!) Belichtungszeit ablichten soll. Stativ klar, dann das Tier mit Sprühkleber einnebeln und kurz den Wind abstellen? Und die Alpha vorher gehörig ausnüchtern...
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 08:26   #8
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Allerdings hab ich ehrlich keine Ahnung, wie ich eine Schwebfliege mit 5 Sekunden (!) Belichtungszeit ablichten soll.
Schau mal auf die Aufnahmezeit von Norberts Aufnahme, da ist das Geheimnis zu finden.
Früh morgens, so gegen Sonnenaufgang, sind Insekten noch sehr träge oder schlafen noch. Mit etwas Geduld gelingen dann auch solche Aufnahmen. Hinzu kommt, dass es früh morgens meistens auch nicht so windig ist.
Kleber o.ä ist also nicht nötig.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 11:09   #9
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Was meint ihr dazu?
Hallo KArin, (habe das A groß geschrieben, so wie in Deiner Signatur)
mir gefällt Dein Bild sehr gut

Die Farbe und die Zeichnung der Blüte ist sehr sauber, auch die Fliege ist scharf wo sie scharf sein muß.
Die etwas störenden Reflexionen vom Blitzen hat BadMan schon angesprochen.

Hätte meine Fliege nicht auf einem stabilen Ast gesessen, wäre das Bild auch nicht entstanden.
Ich habe die Fliege etwas über eine Stunde fotografiert den auch um diese Uhrzeit bewegt sie sich. Mal putzte sie sich ein anderes mal mußten dann die Flügel bewegt werden u. s. w. Und das alle im dunklen kleinen Wäldchen

Normalerweise ist diese Art der Makrofotografie nicht mein Ding, ist mir zu langweilig.
Ich krabbel lieber ohne Stativ hinter den Kleinen her.
Und, morgens um diese Zeit sind die Mücken schon sehr aktiv und durstig

Für solch eine Fliege brauchst Du auch nicht unbedingt Blende-16.

Hier eine Schwebfliege aus vergangenen Tagen, wurde mit Blende 8 oder 11 fotografiert.:




Wie Du siehst, es ist alles keine Zauberei.

Und, viel Spaß wenn Du mal morgens um 4:30 Uhr aufstehst damit Du um 5 Uhr in der Wiese nach den Kleinen Ausschau hältst.

Und noch eins, ich habe schon bedeutend schlechtere Schwebfliegen fotografiert, als die, die Du hier zeigst. Weiter so!
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 15:31   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Also Karin, ich finde deine Schwebfliege echt sehr gut.
Und Norbert naja für mich in diesem Forum die Referenz was Makros angeht, ich meine zwar ich bin schon besser geworden aber an Norbert komme ich nicht ran.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schwebfliege 1001 - langsam wird das was :-)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.