Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Drei Rehbilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2008, 01:53   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Drei Rehbilder

Hallo,
nochmal drei Rehbilder von mir...

Dieses...



...war noch der letzte entspannte Augenblick, bevor das Reh lebensmüde wurde. Der Selbstmordversuch ging bekanntermaßen in die Hose, woraufhin sich das Reh wieder bereitwillig als Model zur Verfügung stellte. Recht unbrauchbarer "Beifang" entsteht bei solchen Aufnahmen häufig, wenn das Reh wiederkäut (dämliche Mundhaltung) oder sich schüttelt. Den irren Blick bei diesem Kopfschüttler wollte ich euch aber nicht vorenthalten :



Und: gleiche Stelle, gleiche Welle, nur einen Tag später - das Reh sitzt wieder dort:



Übrigens: Kitze gibt es nach wie vor nicht zu sehen. Ich habe das ungute Gefühl da könnte die "grausame Natur" zugeschlagen haben...

Gruß
Justus
Justus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2008, 05:41   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Bin bei weitem kein Fachmann auf dem Gebiet als das ich mir da eine Meinung erlauben könnte, allein mein Glaube sagt zu mir, Justus warte noch ein wenig... sie zeigt es Dir schon wenn sie genügend Vertrauen hat...!

Weißt doch, mit den Kindern ist man doppelt vorsichtig..!!

Das letzte Bild ist fein, wie sie da steht und prüft...! Ich mag die Rehe inzwischen genauso wie Du... - sie wachsen einem ans Herz...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 06:34   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin Justus

das "Closeup" ist wirklich sehr sehr beeindruckend. Die Zweige liegen weit genug im Bereich der Unschärfe um nicht zu stören. So führen sie vielmehr dazu, dieses Gefühl, dass Du das Reh "aufgespürt" hast und in seinem Versteck zeigst, noch zu unterstreichen. Sehr genial.

Technsche Frage: manuell scharfgestellt oder hat es die 700 tatsächlich geschafft, durch dieses ganze Astezeugs hindurch auf den Rehkopf scharfzustellen ?

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 07:00   #4
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Moin Justus,

ich feue mich immer wieder was von "deinen" Rehen zu sehen

Ich stehe eigentlich ünerhaupt nicht auf "Tierchenbildchen" aber bei deinen Rehbildern..., die sind einfach aus deren natürlichen Lebensraum, immer eine nette Geschichte dabei und mehr als nur ansehlich sind die Bilder auch noch.
Ich könnte mir vorstellen, da steckt auch eine Portion körperlicher Einsatz hinter den Bildern

Mein Hit, diesmal, das erste (ohne Namen)
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 08:58   #5
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Die Bilder sind toll!
Zu der Kitzfrage: Lass Dir noch etwas Zeit, die Kitze werden in der Regel ca Mitte Mai gesetzt.
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2008, 09:11   #6
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
danke euch für die Anmerkungen!

@ Ron: ich kann da auch nur mit dem dienen, was ich mir so im Netz zusammengelesen habe. Demnach lassen Rehe ihre Kitze in der ersten Wochen wohl im Gras zurück um Fressen zu gehen und kommen immer mal wieder vorbei um die Kitze zu füttern. Ich würde allerdings vermuten, daß zwischen diesen Besuchen zumeist weniger als eine Stunde liegt, dieses Reh liegt aber durchaus 2 Stunden am Stück (länger habe ich bisher nicht beobachtet) in dem Waldstück und sieht nicht so aus als hätte es etwas anderes zu tun. Es wäre aber wohl auch nicht auszuschließen, daß das an meiner Anwesenheit liegt und sie sich nicht "anmerken" lassen will, daß da was im Busch ist...

Auf dem letzten Bild liegt das Reh übrigens. Ich habe aber das untere Drittel des Bildes abgeschnitten, weil da sehr unschönes Gras im Vordergrund war.

@ Peter: Das hat noch mit dem AF geklappt, war aber schon grenzwertig. Wenn der Kopf so gedreht war wie auf dem Bild hat es geklappt, wenn nur der Hinterkopf zu sehen war, war es meist schon nicht mehr möglich.

@ werni: Das Reh war bis vor ca. 1-2 Wochen deutlich "dicker", ich bin mir sicher da muß sich schon was entscheidendes getan haben...

Gruß
Justus
Justus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 09:37   #7
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Mir gefällt das dritte Bild sehr gut - bis auf das Format. Ich meine, wenn Du oben noch ein bisschen kappst, wirkt es gefälliger.

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Drei Rehbilder

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.