Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » MinAF Objektivtest @ 35mm (sieben Zooms/Festbrennweiten)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2008, 13:56   #1
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Alpha 700 MinAF Objektivtest @ 35mm (sieben Zooms/Festbrennweiten)

Hier der Link zu einem vergleichenden Test von sieben MinAF-Klassikern (parallelposting zum Minolta-Forum):

http://artaphot.ch/index.php?option=...d=66&Itemid=43

Ich habe die folgenden Objektive an der a700 getestet und 100& crops von Bildmitte und vom Bildrand ins Netz gestellt, jeweils bei offener Blende und abgeblendet:

Minolta AF 35mm/2.0
Minolta AF 17-35mm/2.8-4 ("re-badged" Tamron)
Minolta AF 24-50mm/4.0
Minolta AF 28-85mm/3.5-4.5 (erste Generation, Vollmetall)
Minolta AF 28-135mm/4-4.5
Minolta AF 35-70mm/4.0
Minolta AF 35-105mm/3.5-4.5 (erste Generation, Vollmetall)

Leistungsmässig ganz vorne liegt das 28-135mm, das selbst bei Offenblende (f4) mehr Details bringt als das 35mm/2 bei f5.6. Fast ebenso gut ist das 24-50mm; auch dieses Objektiv schon offen sehr scharf und praktisch ohne CA's.

Mit leichtem Abstand kommt dann das 35mm/2 (das aber selbst bei f2 immer noch besser ist als das Minolta/Tamron 17-35mm/2.8-4 bei Blende 8.0!)

Die beiden Klassiker Minolta AF 28-85mm/3.5-4.5 und Minolta AF 35-105mm/3.5-4.5, beide in der ersten Vollmetall-Version, sind deutlich weniger gut; vergleichbar dem 70-210mm.

Etwas abgeschlagen (vor allem wegen der Randunschärfe bei offener Blende) dann das 35-70mm/4, und deutlich am Schluss das umgelabelte Tamron 17-35mm - wobei fairerweise anzumerken ist, dass Superweitwinkel nicht leicht zu korrigieren sind, und dass sie üblicherweise am "langen Ende" kranken (d. h. hier bei f=35mm).

Die Diskussion auf dem Minolta-Forum hat inzwischen gezeigt, dass viele der an der alpha 700 deutlich sichtbaren Unterschiede zwischen den einzelnen Objektiven an der D7D/D5D kaum wahrnehmbar sind.

Weitere Tests folgen in Kürze - viel Spass beim Anschauen!

Stephan
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.