Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Freund oder Feind?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2008, 20:05   #1
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
Freund oder Feind?

ich muss gestehen so ganz warm werde ich mit den 8-beinigen Krabblern auch nicht, dennoch sind sie ein schönes und sehr interessantes Motiv
und eine Herausforderung beim knipsen

das Minolta 100/2.8 macht einfach süchtig und das "jagen " der kleinen Krabbler macht einfach nur Spass

SpidieI

Spidie II

Gruß Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2008, 20:53   #2
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hmm, Claudia,

bitte nicht böse sein: Ich glaube Dir, dass es Dir mächtig Spaß bereitet, aber so richtig spannend finde ich Deine Ergebnisse noch nicht.
Ich weiß, ich weiß, Krabbler (egal ob mit 6 oder 8 Beinen) ansprechend vor die Linse zu bekommen ist nicht einfach, aber trotzdem, versuch doch mal was am Bildaufbau zu ändern:
Deine Motive hier sind schon arg mittig, dazu noch ziemlich von oben drauf, so wie man die Viecher halt sieht, wenn man durch die Gegend spaziert oder vielleicht noch in die Hocke geht.

Scharf werden sie doch schon mal (beim Ersten wirkt der Untergrund auf mich schon fast überschärft), jetzt probier doch mal, mehr auf das Krabbelzeugs einzugehen: nicht so mittig, vielleicht noch eine tiefere Aufnahmeposition, wie auch immer.

Nix für ungut,
Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 22:03   #3
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.931
Hallo Claudia,

was mir bei Deinen Bildern häufig auffällt ist, dass sie mir persönlich zu unruhig sind und damit dass, was Du uns zeigen willst, untergeht. Es ist mir auch hier wieder zuviel drauf und die Spinnen heben sich dadurch zu wenig vom Hintergrund ab.

Versuche die Tiere einfach mal mehr freizustellen, indem Du eine offene Blende nimmst.

Leider kann ich nicht sehen, welches Objektiv Du benutzt hast und ich weiß auch nicht, ob Du Makro Objektive besitzt.

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 22:07   #4
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen

Versuche die Tiere einfach mal mehr freizustellen, indem Du eine offene Blende nimmst.
Aus der Perspektive (Oben drauf) dürfte das schwer werden, egal welche Blende. Man muss da einfach runter. Winkelsucher - oder eben Liveview mit Klappdisplay- sind da fast schon Pflicht.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 22:12   #5
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen

Leider kann ich nicht sehen, welches Objektiv Du benutzt hast und ich weiß auch nicht, ob Du Makro Objektive besitzt.
Hi Jürgen ,

guckst Du hier


Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2008, 22:23   #6
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.931
Zitat:
Zitat von Wrörgi Beitrag anzeigen
Hi Jürgen ,

guckst Du hier


Gruß
Wrörgi
Okay, der erste Teil des Satzes bleibt stehen. Für den zweiten Teil des Satzes suche ich einen Smiley, der sich Asche auf das Haupt schüttet.

@ Somnium: Stimmt natürlich

Gruß

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 22:41   #7
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Okay, der erste Teil des Satzes bleibt stehen.
Jürgen ,

im Eingangsthread schreibt Claudia , dass Sie das 100mm 2.8 für die Aufnahmen gebrauchte . Wenn man nun kombiniert und auf Ihrer " persönliche Seite " nach schaut unter 100mm Objektiven mit Lichtstärke 2.8 , dann findet man dort die Angabe 100mm 2.8 Makro .

Also , nochmal Asche auf's Haupt .


Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 23:20   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Thomas hat wohl den richtigen Tipp gegeben. Eine andere Perspektive, vor allem beim zweiten Bild, fände ich auch besser.
Totale Freistellung muss meiner Meinung nach übrigens nicht sein. Etwas (Lebens-)Umfeld finde ich manchmal viel interessanter als ein rein nach ästhetischen Gesichtspunkten freigestelltes Tier. Von daher finde ich das erste Bild gar nicht schlecht. Etwas tiefer und vielleicht von 8 Uhr aus fotografiert würde es, denke ich, noch gewinnen.
Das Mittige habe ich bei meinen Makroaufnahmen durch die schwierige Scharfstellung auch oft. Mit genügend Reserven am Rand kann man ja aber noch etwas durch den Beschnitt machen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 15:15   #9
likeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
na dann mal vorerst danke für das grosse Feedback, jedoch sind nicht "alle" meine Macros derart mittig, bei den Spinnen hat es sich einfach ergeben, was nichts daran ändert, dass ich mehr darauf achten werde,

es ist nicht so einfach aus einer anderen Perspektive zu knipsen, aber machbar wie mein Woll"dings" und auch die Eidechse beweisen,

ich stelle die Macros ein um zu lernen, denn wie gsagt das ist im moment mein "um und auf" und deshalb stelle ich mich ja auch der Kritik, um da besser zu werden,

ich hoffe am Wochenende folgt der nächste Ausflug und die Jagd geht weiter

ich bin schon sehr dankbar für die Ratschläge, denke aber auch jeder der sich schon daran versucht hat weiss wie schwierig es ist ein 2-5mm grosses Tier derart scharf und oder präzise abzulichten!

zur Blende kann ich nur sagen das ich das mit dem Abblenden denk ich schon recht gut drauf hab und die Exifs auch zeigen das ich wohl abgeblendet hab, trotzdem danke für den Komment, muss aber auch dem Wrörgi danke sagen, denn mit ein wenig präziserem nachlesen der HG-Infos beantwortet sich einiges von selbst


na gut dann mal fleissig weiter knipsen und es ist noch kein Genie vom Himmel gefallen, deshalb danke danke für die Tipps,

vielleicht fällt Euch ja ausser dem Abblenden und der Perspektive noch was ein auf das man technisch achten sollte, denn wie gesagt nicht alles kann man immer beeinflussen

liebe Grüsse Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 16:10   #10
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
zur Blende kann ich nur sagen das ich das mit dem Abblenden denk ich schon recht gut drauf hab und die Exifs auch zeigen das ich wohl abgeblendet hab, trotzdem danke für den Komment, muss aber auch dem Wrörgi danke sagen, denn mit ein wenig präziserem nachlesen der HG-Infos beantwortet sich einiges von selbst

Probiere mal eine größere Blende ( zb 4 oder bis 2.8 ) dann wird das Bild im Hintergrund unschärfer.

Beim ersten bild von vorne und Tief ( am besten auf den bauch legen ) wirst du erschrecken was das für ein Monster ist, deine kleine Spinne!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Freund oder Feind?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.