![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Schwammerln auf dem 100er Makro?
Hallo allemiteinander!
So, jetzt hat mich auch die Unsicherheit erwischt. Heute erwarb ich ein 100er Makro von Minolta aus der zweiten Generation (RS) zu einem fairen Preis. Beim Fotohändler sah das Ding sehr gut aus, aber im schrägen Sonnenlicht sah ich dann beim genauen Hinsehen hinter der Vorderlinse einen komischen Flecken. Mit Hilfe der Kaffeemühle habe ich mal versucht, das so extrem wie möglich darzustellen (im starken Schräglicht). Dann sieht es so aus: ![]() Ein 100%-Ausschnitt sieht so aus: ![]() Auf den Bildern sehe ich erwartungsgemäß nichts. Eure Meinung? Sieht das wie ein Schimmelpilz aus, oder ist da (wie auch immer) sonst irgendwelcher Dreck hingekommen? Würdet Ihr versuchen, den Kauf rückgängig zu machen, das Objektiv reparieren zu lassen, selbst Hand anlegen oder den Fleck einfach ignorieren? Ich würde mich über Eure Einschätzungen sehr freuen. Schon mal an dieser Stelle vielen Dank! ![]() Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|