![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: D-40764 Langenfeld
Beiträge: 181
|
Abstürze USB-Verbindung A1->XP
Hallo,
ich habe seit Freitag eine A1 und bin generell sehr zufrieden. Was mich ziemlich nervt, ist, dass die USB-Verbindung zwischen Kamera (mit MicroDrive) und Rechner (Windows XP) beim Laden der Bilder ziemlich oft zusammenbricht. Da ich anfangs meinen USB-Hub in Verdacht hatte (und ein entsprechender Hinweis in der Bedienungsanleitung steht), ist die Kamera inzwischen über eine Verlängerung direkt am Rechner angeschlossen. Ich möchte die MD nicht jedesmal in den Card Reader stecken, weil ich a) zu faul bin ![]() - Hat sonst noch jemand dieses Problem gehabt? - Gibt es eine Lösung? - Bin ich vielleicht zu pessimistisch, was das häufige Umstecken der MD betrifft? Danke für Eure Antworten. Grüße Ulrich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Warum hast du Angst um Vielopolige Stecker und steckst dann lieber eine 700 Euro Kamera an anstatt eines 10 Euros Cardreader? Steck die Kamera doch lieber mal direkt ohne Adapter direkt an den Rechner an, kein Hub nichts dazwischen! Bricht die Verbindung immer noch ab?
Ich an deiner Stelle würde lieber einen vernünftigen und schnellen Cardreader holen, ist schneller und stabiler.... Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
hi,
sehe dein problem durch baschtl´s tipp behoben. mein erstes zubehör war ein karten lese-/schreibgerät (dank d7-user), da ich eingangs ähnliche bedenken hatte. frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Re: Abstürze USB-Verbindung A1->XP
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Skeptisch bin ich nur bei den dünneren CF-RAM-Chips, die beim unsauberen Einstecken in die KAMERA verkanten und die Stifte in der Kamera verbiegen können. Das Einsetzen von anderen Chips in meine Kamera durch Bekannte hat bei mir schon zu solchen "Störungen" geführt, bis ich den Grund erkannt habe. Beim satt sitzenden MD gibts diese Gefahr aber nicht. Und es stimmt, ein USB-Hub ist besonders gern die Ursache von undefinierten Störungen ...
__________________
Gruß Fritz |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
|
Ich glaube, sogar gelesen zu haben, dass die Cam nicht über einen HUB angeschlossen werden soll, und auch keine anderen Komponenten parallel laufen sollen. Direkt klappts bei mir problemlos unter XP.
__________________
Gruß Göpli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: D-40764 Langenfeld
Beiträge: 181
|
Zitat:
Aber anscheinend bin ich da übervorsichtig. Bleibt noch die Faulheit. ![]() Ich werde dann mal die Kamera ohne Verlängerung anschließen. Da ich anscheinend der Einzige mit dem Problem bin, liegt es wohl eher an meinem Setup, als an der Kamera. Danke für die Infos. Ulrich |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo Ulrich!
Was passiert, wenn die Kamera per Kabel am Rechner angeschlossen ist und Du z.B. am Kabel "hängen" bleibst und sie einen Flug quer durch den Raum macht? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Beim Usertreffen ? Das könnte ich mir auch leicht vorstellen.
![]() Aber seit die Übertragungsgeschwindigkeit mit der A1 ertäglich geworden ist, kann ich das bequeme Anstöpseln schon verstehen. Mach ich inzwischen auch, wenns nur wenige Fotos sind.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Bei mir läuft die A1 ohne Probleme unter WinXP-Home und WinXp-Prof.
WinXP-Home läuft in einem Stand-PC. A1 über USB an einem '5 in 1 Multi Panel' direkt angeschlossen oder über einen 4x passiven USB-Hub. WinXP-Prof. läuft auf einem Notebook. A1 direkt an USB oder über den 4x passiven USB-Hub zusammen mit einer MS-Opto-Maus und einem Canon-Scanner. Gruß minomax P.S. Einen Systemabsturz (A1 + WinXP) hatte ich, als ich die USB-Verbindung herstellen wollte, während die A1 noch am Beschreiben des CF war. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Ich tippe immer noch darauf das sich das Problem erledigt wenn die Kamera direkt an den Rechner angeschlossen wird :-)
Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|