SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DRI Bearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2008, 20:01   #1
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
DRI Bearbeitung

Hallo zusammen,

ich bin über dieses Tutorial gestolpert, was haltet Ihr davon? Klingt im ersten Moment simpel, ich kann nur nicht beurteilen, ob die Ergebnisse mit denen anderer Programme mithalten können.
http://so-war-das-damals.de/2008/03/02/adri-tutorial/
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2008, 20:15   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich habe es noch nie getestet, aber vielleicht ist das hier einfach und gut.

Für Photoshop kenne ich nichts besseres als dieses Tutorial richtig klasse gemacht und mit viel Sachverstand.

Ich hoffe es hilft Dir etwas weiter.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 20:27   #3
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Ich schwöre auf Photomatix.
Habe einfach keine Lust Stunden im Photoshop für ein Bild zu verbringen.

KLICK

Greets,
Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 21:06   #4
slowhand

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Ich habe mit Photomatix zwar schon mal gespielt, aber eigentlich noch nie erfreuliche Ergebnisse erzielt. Wie gesagt, nur gespielt und nicht ernsthaft beschäftigt. Aber das obige Tut hab ich mal nachgebaut und war wirklich überrascht - ich fand es einfach und "vorzeigbar".
Aber bekanntlich führen viele Wege nach Rom
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 21:25   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Ich schwöre auf Photomatix.
Habe einfach keine Lust Stunden im Photoshop für ein Bild zu verbringen.
Kann ich voll unterstützen und bestätigen!

Hier 3 HDRI-Fotos mit Photomatix, bei denen ich mit Photoshop CS3 nicht klar gekommen bin.

Kirche
Treppenhaus
Versammlungsaal
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2008, 23:28   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Also das letzte sieht richtig gut aus.


Mein Wohnzimmerbild ist ja auch mit Photomatix entstanden. Funzt ganz gut.
Aber man muss schon ein Weilchen an den Schaltern drehen bis es passt.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 23:35   #7
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
hat vielleicht jemand einen Link zu einem Photomatix-Tuorial? Denn mit HDR sehen meine Ergebnisse, naja sagen wir eigenartig aus!

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 01:54   #8
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Vielleicht hilft dir das hier.

Ansonsten Photomatix und Tutorial googeln.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 12:35   #9
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Kann ich voll unterstützen und bestätigen!

Hier 3 HDRI-Fotos mit Photomatix, bei denen ich mit Photoshop CS3 nicht klar gekommen bin.

Kirche
Treppenhaus
Versammlungsaal
Schöne Bilder
, die aber auch die Probleme des Tonemappings schön deutlich machen.
insbesondere im 2. und 3. Bild verraten die Farben in den Fenstern das HDRI. Beim Dritten das hintere linke Fenster, beim zweiten das Treppengeländer im oberen Bereich. Da könnte man dann mit PS noch etwas korrigieren.
Aber ich finde - wie Sie - das Photomatrix, dezent und individuell eingestellt sehr gute Ergebnisse bringt.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 12:52   #10
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Photomatix gefällt mir auch gut, vor allem wird es von Version zu Version besser. Wenn ich besonders faul bin, fotografiere ich in RAW und mache die Belichtungsreihe zuhause. Das geht oft erstaunlich gut, je nach Motiv.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DRI Bearbeitung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.