Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mal eine andere Art von Kunst ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2008, 15:07   #1
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Mal eine andere Art von Kunst ...

... der Ruhm gebührt aber nicht mir, sondern dem Hersteller, der die Uhr vor über 100 Jahren geschaffen hat. Meine Wenigkeit hat "nur" das Gehäuse 3 Tage poliert und das Werk zerlegt und gereinigt. Das arme Schätzchen hat mal gebrannt und ist vermutlich seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr gelaufen. Das Außergewöhnlichste, nämlich das Glas, ist zum Glück unversehrt geblieben. Die Uhr hat einen Viertelstundenschlag, was höchst selten ist.

Nun sitze ich vor Lightroom und staune und staune ... daß ich das geschafft habe, sie sah nämlich arg traurig aus. Nun darf sie weiterleben und wird wieder die Zeit messen.

Das Tamron 20-40 mm 2.8 benötigt in der Galerie wegen der Deckenbeleuchtung dringend eine Geli, mal sehen, ob ich die noch auftreiben kann. Ich habe mir so lange mit Handabschattung geholfen. Bei der Gelegenheit habe ich mal wieder festgestellt, wie praktisch die 700 ist, weil ich kein Stativ mehr brauche. Irgendwie schafft sie auch jetzt den WB, obwohl der mal wieder auf Automatik steht.



Hab' mir gedacht, so was kann man ja auch mal zeigen, nur die passende Rubrik fand ich nicht.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas

Geändert von ansisys (19.02.2008 um 15:10 Uhr)
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2008, 15:23   #2
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
haste mal ein VorherBild?
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 15:38   #3
ansisys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von simply black Beitrag anzeigen
haste mal ein VorherBild?
Nee, damit halte ich mich nur bei Kundenaufträgen auf.
Meist arbeite ich nach dem Motto "Ärmel hoch und los geht's".
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 15:48   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
das ist schade. Hätte mich jetzt auch interessiert, denn so super wie das Teil nach der Behandlung aussieht fällt es schwer sich eine Vorstellung davon zu machen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 15:51   #5
ansisys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Ich hab' noch was ganz schlimmes, ein ganz armes Schätzchen, ich werde daran denken, vorher zu fotografieren. Allerdings habe ich kein gescheites Makro für die Holzwürmer
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2008, 15:53   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Du hast Doch noch ne Dimage oder ? Die ist doch für die Holzwurmmakros genau richtig - kann sie sogar filmen sofern sie sich noch bewegen
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 16:31   #7
ansisys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Man müßte halt den richtigen Moment abwarten, wenn sie den Kopf aus dem Holz strecken, um Luft zu schnappen
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 16:38   #8
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Und da die Dimage auch Ton kann freu ich mich auf die Schmatzer und Rülpserchen der lieben Kleinen
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 16:41   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
bin mir nicht sicher, ob Andreas nicht noch eine Ur-Siebener hat, die kann noch keinen Ton.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 18:36   #10
ansisys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Ja, die Ur-Ur-Siebener, oder besser gesagt, die Handheizung. Im Winter ist sie eigentlich praktischer als die A700. Jetzt hat es gerade zustimmend "klick" aus dem Schrank gemacht.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mal eine andere Art von Kunst ...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.