SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70mm f/2.8 ZA SSM Sample Photos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2008, 14:09   #1
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Sony Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70mm f/2.8 ZA SSM Sample Photos

http://lensbuyersguide.com/en/lens/s...#sample-photos
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2008, 14:10   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
habe ich auch im Glaskugelthread schon gepostet.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 14:15   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Na da bin ich mal auf die Reaktionen gespannt

Mich hauen die Bilder ehrlich gesagt nicht weg (angesichts des Namens, des Preises und den damit verbundenen Erwartungen).

Man sollte aber auch den "Fotografenfaktor" (und Licht, Motive...) bedenken und evtl. handelte es sich um ein Vorserienexemplar (?). Die verwendete, ebenfalls neue A200 ist ein weiterer möglicher Unsicherheitsfaktor.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (31.01.2008 um 14:19 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 14:18   #4
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ich pack meinen Kommentar von drüben mal hier dazu:

Zitat:
Hier gibt es Testaufnahmen mit dem neuen 24-70.
Leistung finde ich ganz passabel, ohne Zweifel besser als das 28-70. Schärfe hätte ich noch etwas besser erwartet und auch das Bokeh ist nicht ganz so toll. Aber von diesen paar wenigen Bildchen kann man wohl noch nicht ganz auf die tatsächliche Leistung schließen...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 14:22   #5
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Was heisst "nicht weghauen"? Bei solchen Beispielen, darf man nie eigene Masstäbe anlegen, alleine schon weil die Verwendung eines RAW-Konvertes auf diese und jene Art schon ganz andere Resultat liefert, als es die Kamera selbst in Form von JPEGs tut. Man sieht hier jedenfalls wesentlich weniger Übstrahlungen, CAs, sphärische Aberration etc. als beim 28-70G oder 24/2.8. Die Schärfe ist im vergleich zu den f/8 Aufnahmen bei f/2.8 auch sehr gut wie ich finde (nur bei der Palastaufnahme mit 24/2.8 sieht man, dass es etwas weicher wird, aber das halte ich immer noch für besser als alles, was ich von meinem 24/2.8 kenne). So gesehen bisher von mir .
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2008, 14:24   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Na ja, für Diskussionen ist es wohl definitiv noch zu früh, anhand der paar Bilder werde ich mich nicht weiter aus dem Fenster lehnen. Für mich bleibt's aber dabei: was da bisher zu sehen ist, ist nicht das, was ich erwartet hätte.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 14:28   #7
Stoney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
habe ich auch im Glaskugelthread schon gepostet.
Jo, 2 min früher als ich hier.

Finde es aber hier aus Gründen der Übersichtlichkeit ganz gut aufgehoben.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 14:31   #8
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Wenn es kommt, werde ich mal schauen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 14:47   #9
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Ich bin mir nicht sicher, ob die günstigste Kamera eines Herstellers besonders gut geeignet ist um eines der teuersten Objektive zu testen Ich werde also erstmal auf einen Test mit der A700 oder einer kommenden A900 warten, bis ich mir ein Urteil bilde! Und vor allem auf einen Test mit etwas mehr Infos, denn irgendwie sagen mir die Zahlen an den Bildern nicht besonders viel...
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 14:59   #10
Stoney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Für die A900 fände ich dieses Objektiv durchaus interessant. Für die A700 (bzw. im Moment noch D7D) wäre es mir vielleicht nicht weitwinklig genug. Da hoffe ich erst mal, dass mein Tamron 17-50, wenn es vom Service zurück ist, endlich so gut ist, wie alle immer behaupten.

Andererseits, ein 24-70 als Immerdrauf an APS-C, nach unten abgerundet durch ein 12-24, könnte auch interessant sein.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70mm f/2.8 ZA SSM Sample Photos

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.