![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
|
Fotografieren bei Cirque du Soleil
Hallo
Weiß einer von Euch ob das erlaubt ist? Ich habe Karten für Oberhausen und würde gerne die Kamera mitnehmen wenn es erlaubt ist. Ich habe schon im WWW gesucht, aber nirgendwo steht etwas ob es nun erlaubt oder verboten ist. Allerdings findet man auch nicht viele Bilder so das die Vermutung doch da ist das es eher nicht erlaubt ist ![]() gruß Martin
__________________
die "letzten" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Martin
vielleicht findest Du ja in dem Artikel von David Kilpatrick ![]() ![]() gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Man findet da sogar einen ziemlich eindeutigen Hinweis, daß es selbstverständlich verboten ist:
Zitat:
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
|
Danke für die schnelle Hilfe
![]() Die Bilder und Infos habe ich auch gesehen. Leider ist meine Englisch nicht so gut das ich mir sooo einen langen Text durchlesen könnte Das ist dann eher ein überfliegen wobei die interessanten Stellen natürlich grundsätzlich überlesen werden ![]() gruß Martin
__________________
die "letzten" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich kenne Cirque du Soleil nur aus nichtdeutschen Produktionen und Aufführungen und da musste man jedesmal beim Eintritt Taschen und Kameras abgeben. Fotografieren war streng verboten. Wie das in Deutschland ist... vermutlich ähnlich.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
Bei der Vorstellung, die ich von ihnen besucht habe, wurde anfangs deutlich darauf hingewiesen, daß Fotografieren verboten sei (angeblich, weil das Blitzlicht die Artisten irritiere/blende).
__________________
-ibo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Anders dürfte es hier in Deutschland auch nicht sein.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Da die so auf's Blitzlicht pochen könntest Du ja mal eine nette Mail schreiben und anfragen, ob Du als gewissenhafter Fotograf ohne Blitz Aufnahmen machen darfst.
Aber ich fürchte mal, das Blitzen ist nur das übliche vorgeschobene Argument, um inoffizielles Fotomaterial von der Show zu vermeiden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
|
Zitat:
Ich war schon bei Veranstaltungen wo Fotografieren ohne Blitz ausdrücklich erlaubt war! Kaum war das Licht aus ging die Blitzerei los. Aber glaubt mal nicht das es weniger wurde! ![]() Ich werde auf jeden Fall meine Kamera schön Zuhause lassen. Ich möchte doch nicht das sie in Fremde Hände gelangt. Dank an Euch für die Übersetzungshilfe ![]() gruß Martin
__________________
die "letzten" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|