![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
KonicaMinolta 18- 70mm oder Minolta 28- 85mm
Hallo
wie der Titel schon sagt kann ich mich nicht zwischen den zwei genannten Standard-Zooms entscheiden! Meiner Meinung nach sind beide Objektive gut, jedoch stört mich das Plastik-Bajonet vom 18-70. Das 28-85 ist wiederum schwer macht jedoch einen wertigeren Eintrug (Entfernungsanzeige, Verarbeitung). Laut einem Eintrag in der Objektivdatenbank ist das 28-85 besser? Eines steht fest, das 28-85 bleibt sicher bei mir weil es meinem Vater gehört, jetzt ist nur die Frage ob ich das 18-70 verkaufe. Ich werde vermutlich nach den Sommerferien (wenn ich wieder genug Cash habe ![]() Welches würdet ihr behalten oder mit welchen habt ihr bessere Erfahrungen gemacht? Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ich hatte seinerzeit an der D5D beide Objektive. Von der Bildqualität her fand ich das 28-85 besser. Es hatte bei mir zusammen mit dem 17-35 das 18-70 ersetzt.
Wenn Du auf WW verzichten kannst, bis das 16-80 da ist, behalte das 28-85. Wenn nicht, behalte beide Objektive, bis das 16-80 kommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Kann mich dem nur anschließen. Mit dem 28-85 habe ich ein paar schöne Aufnahmen für Bildbände gemacht, es ist recht gut, an digital fand ich es nicht ganz so toll. Das 18-70 hat seine Stärken eher im unteren und mittleren Bereich, kommt aber im mittleren und langen Bereich nicht ganz an das 28-85 heran. Zum Überbrücken würde ich das 18-70 für untenherum und das 28-85 für obenherum nehmen. Wenn Du das 16-80 hast, brauchst Du weder das eine noch das andere. Nur das 28-85 zu behalten, ist zu wenig, weil an digital zu lang und kein notwendiger Weitwinkel dabei.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.09.2007
Beiträge: 13
|
Ich glaube, das du für das 18-70 nicht so viel bekommst, das es sich lohnen wird
es zu verkaufen. Das Minolta 28-85 sowieso behalten, wer weiß was das an einer Alpha mit KB-Sensor bringt...bestimmt nicht schlecht. Ich hab übrigens auch ein 18-70 bei mir rumliegen, wer weiß, vielleicht ist die aktuelle DSLR mal "Alteisen" und man braucht eine günstige Linse um sie: a) als Beigabe zu verkaufen b) damit in Schlamm und Dreck rauszuziehen und Bilder zu machen, wo man sein Teures Zeug nicht mitzunehmen traut.
__________________
Viele Grüße Markus M. Geändert von Markus M. (27.01.2008 um 19:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zudem darfst du nicht vergessen, dass zwischen 18mm und 28mm Brennweite ein riesen Unterschied ist, man kann diese beiden Objektive nicht wirklich miteinander vergleichen.
Qualitativ ist sicherlich das 28-85er besser, aber an einer Crop1,5-Kamera hat es keinen Weitwinkelbereich mehr, denn 42mm ist eher eine Normal- als eine Weitwinkelbrennweite. Wenn du das 28-85er ohnehin behältst, behalte auch das 18-70er, auf die 20.- EUR, die Du dafür bekommst, kannst Du verzichten. Vor allem kannst Du es ja immer noch verkaufen, wenn Du das erwähnte 16-80er kaufst.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Danke für eure Meinungenen und Erfahrungen!
ich werde das 18-70 behalten (da es wirklich nicht viel bring es zu verkaufen). Hauptsächlich werde ich das 28-85 verwenden und nur wenn ich denn WW-Bereich benötige das 18-70! Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Endlich einer, der tut, was ich sage
![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
und ich denke...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Außerdem sind die "Ofenrohre" alle nicht frei von CA. Und die fallen in meinen Augen beim 18-70 deutlich milder aus.
Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.01.2007
Beiträge: 29
|
laut photozone hat das 18-70 arge caprobleme: http://www.photozone.de/Reviews/Sony...report?start=1
dafür löst es wahrscheinlich ein rechtes stück besser aus, und ausserdem kann man cas ohne probleme korrigieren. gruss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|