![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
..Twins..
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Gäbe ein super Cover für eine Musik CD ab.
Schön, gefällt mir gut ![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Servus Andreas,
sieht Klasse aus, der dunkle Hintergrund gefällt mir sehr gut, das Ding was der frißt ist wohl ein Salatblatt, das müßte ich jetzt nicht unbeding mit drauf haben. Aber trotzdem ein tolles Bild ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Der Witz dabei war folgender: Die beiden haben zusammen in der Futterkiste gehockt. Als sie das gleiche Salatblatt schnappten, hatten sie nicht auf die Schildkröte geachtet, die sich langsam von hinten heranpirschte. Während die beiden mit dem Salatblatt zu Statuen erstarrt waren, schob sich die Kröte ins Bild, schnappte nach dem Salatblatt und es war ihres
![]() Hier ist die Szene: Dumdidumdidum, interessiert mich ja nicht, schau in die Landschaft ... ![]() Hähä, anpirschen ... ![]() Jetzt muß ich gleich schnell handeln ... ![]() Der Triumpf der Kröte kommt noch, ist noch nicht fertig ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Da habe ich aber echt zwei mal hinschauen müssen. Ich dachte zuerst das sei gespiegelt. Aber beim genaueren hinsehen erkennt man dann doch die kleinen Unterschiede. Sehr schön mit dem schwarzen Hintergrund.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Da erkennt Du zuviel. Die SIND gespiegelt, definitiv und 100%. Und so nett ich das Bild finde, umso mehr ärgert es mich, dass uns das als Ende einer Foto-Story und zwei Tiere (Iguana iguana rhinolopha übrigens, um die Unterart zu nennen) verkauft werden soll.
Nette Umsetzung, schöne Bildwirkung, aber eben Fake und sollte als solcher gekennzeichnet werden. Abgebildet ist das vordere Tier aus dem mittleren Bild. Die Vergesellschaftung mit der Schildkröte (Geochelone denticulata) muss ich ansprechen: Die sind recht häufig klinisch gesunde Dauerausscheider von Entamoeba invadens. Der Befall der Leguane mit diesem netten Einzeller endet in aller Regel tödlich. So etwas ist schon oft erstaunlich lange Zeit gut gegangen, bis der Leguan dann doch dran glauben musste. Ich hoffe, der Halter (Zoos sind oft auch nicht besser) hat eine ausreichende Diagnostik durchgeführt, bevor er die zusammengesetzt hat. Zum Futter sag ich mal nichts. Ich hoffe nur, dass das nicht jeden Tag so aussieht. Gruß Ingo Geändert von ingoKober (04.02.2008 um 09:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Berlin Andreas Geändert von ansisys (04.02.2008 um 09:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Tut mir leid, aber ja, ich bin in der Tat hier ein ganz Schlauer.
Position, Färbung und Größe jeder einzelnen Schuppe bei den beiden Tieren ist identisch und zwar auch in den Bereichen, die individuell am stärksten variieren. Solche Zonen werden von Wissenschaftlern gerade zur fotografischen Unterscheidung sich sonst sehr ähnlicher Individuen herbeigezogen. Das ist wie ein Fingerabdruck.... Und hier ist das absolut identisch. Es gibt keine zwei Tiere, auf die das realiter zutrifft- wenn doch, wäre es eine herpetologische Sensation und publikationswürdig.. Gleiches gilt für die Haltung, und natürlich auch die Feinstrukturen in den beiden Salatblatthälften. Und warum kann man bei genauem Hinsehen trotz des gerade gesagten gewisse Unterschiede erkennen? Nun, in ganz wenigen Bereichen, zB am Rückenkamm wurden manuell Änderungen erzeugt, darum sind dei "Twins" hier nicht identisch. Für mich belegt das aber nur noch deutlicher die Täuschungsabsicht, sorry. Und für den groben Blick: Auf den Bildern mit zwei Leguanen sieht man deutlich, dass sich ein Tier im Kopfbereich noch in der Häutung befindet und dass seine Nasenhörnchen wesentlich flacher sind als bei dem anderen Tier. Das komplett zu entfernen ist alles andere als trivial und warum die Nasenhörnchen ändern? Auf dem "Zwillingsfoto" sind diese Unterscheide verschwunden. Aber wie gesagt, es ist halt EIN gsepiegeltes Tier. Absolut eindeutig. Wer es sich einfach machen will, schaue sich allein und nur das Salatblatt mal genauer auf Spiegelung hin an (Fältelung, Umrisse, perfektes Doublé). Ich finde es als ganz schönen Klops, dass Du darauf beharrst, es wären zwei Tiere. Wers immer noch nicht glaubt: Ausschneiden, Spiegeln und übereinanderlegen. Wir können ja ein Spiel, wie es das in manchen Illustrierten gibt, draus machen: Wer findet alle nachträglich eingefügten Unterschiede? Klar, EBV is keine Schande und hier auch sehr gut gelungen. Das will ich gerne bestätigen -aber das nicht nur nicht als das Ergebnis intensiver EBV zu kennzeichnen, sondern gar noch das Gegenteil zu behaupten....also ich weiss nicht. Verärgerte Grüße Ingo P.S.: Die abgebildeten Leguane sind Jungtiere unter 2 Jahren, nicht älter als in der Natur Geändert von ingoKober (04.02.2008 um 11:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Zitat:
Ich habe übrigens auch nicht gesagt, daß die beiden älter sind als in der freien Natur, sondern "denn die Leguane sind teilweise älter". Als Klops sehe ich das nicht an, sondern als moderne EBV. Ich habe ihn ja nicht ganz massakriert, sondern nur in Szene gesetzt, um die Schönheit zu zeigen. Es ist schön, daß Du Dich so gut auskennst. Die meisten Leute nämlich rennen vorbei, ohne die Schönheit und Farbenpracht dieser Tiere zu sehen. Der Leguan, der sich in der Häutung befand, entlockte den Leuten Kommentare wie "bäh, ist ja gruselig, Head & Shoulders", usw.. Das fand ich sehr schade, vor allem weil Kinder dabei waren, die gleich auf so einen Unsinn geprägt werden. Eine Frau erzählte ihrer Tochter, das sei ein Krokodil, sie standen übrigens vor dem Schild mit der Artenbeschreibung. Beim Suchen nach Details zur Art bin ich auch auf Seiten von Terrarienclubs gelandet, dort wurde für 2 Tiere ein Terrarium von 80 x 60 x 50 empfohlen. Über so was rege ich mich auf! Also reg' Dich nicht weiter auf, erzähle uns lieber Einzelheiten, die Du noch weißt. Mich interessiert das sehr. Stimmt es, daß die Tiere, wenn sie sich in freier Ebene auf der Flucht befinden, sich auf die Hinterbeine stellen und zweibeinig wie Menschen rennen?
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|