![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
|
5400HS drahtlos nutzen mit analogen Minoltas
Also vorweg: ich habe eine Dynax 5 und eine 700si und den 5400HS (ohne D). Nun kann der Blitz ja drahtlos genutzt werden, was ich richtig spannend finde und schon ein bisschen ausprobieren konnte. Allerdings habe ich gelesen, dass der Blitz drahtlos nicht gezündet wird, wenn der Reflektor geschwenkt wird. Auch ist die drahtlose Synchronzeit mit 1/45 sek. bzw. 1/60 sek bei der 700si nicht wirklich berauschend. Daher folgende Fragen:
1. Stimmt das mit dem Reflektor und der drahtlosen Steuerung? 2. Welche analogen Minoltas haben eine schnellere drahtlose Synchronzeit? 3. Gibt es eine Möglichkeit, die Synchronzeit bei einer meiner Modelle zu verkürzen? Viele Grüße, Art |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Den gibt es nur ohne „D“.
Zitat:
Keine. Selbst die Synchronzeit der Dynax 9 liegt drahtlos bei 1/60 Sekunde. Nein. Ohne HSS-Funktion nicht. Die Dynax 5 ist Wireless-HSS-fähig. Du brauchst dazu aber ein anderes (neueres) Blitzgerät. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Michael Hohner (www.mhohner.de) wies mich gerade darauf hin, das es serwohl ein analoges Kameramodell gibt, das auch drahtlos kürzere Synchronzeiten unterstützt. Mit der Dynax 7 und den entsprechenden D-Blitzgeräten (3600 HS (D), 5600 HS (D), HVL-F36AM, HVL-F56AM) sind Zeiten von 1/200 und länger möglich. Wireless-HSS freilich auch. Michael hat jetzt auch die Synchronzeiten in seine Kameradatenbank aufgenommen. Laut Michaels Tabelle ist die Dynax 7 das einzige analoge Modell, bei dem sich alle Zeiten bis zur Blitzsynchronzeiten auch drahtlos nutzen lassen. Die digitalen Kameras wie die Dynax 7D, Dynax 5D, Alpha 700, Alpha 200 und Alpha 100 unterstützen das ältere Minolta-Blitzprotokoll nicht mehr (und damit auch die älteren Blitzgeräte nicht mehr), sondern nur noch das für Wireless-HSS geänderte Protokoll. Hier lassen sich drahtlos die gleichen Belichtungszeiten nutzen wie mit auf der Kamera montiertem Blitz. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
|
Die Angabe mit dem Reflektor habe ich im Maschke-Buch zur Dynax 5 gefunden. Dort ist es allerdings etwas verwirrend formuliert. Anscheinend meint der Autor, dass man die HSS-Funktion nicht nutzen kann, wenn der Reflektor nicht in Grundstellung ist.
Okay, dann bliebe also lediglich die Möglichkeit, doch mit Kabeln zu arbeiten. Denn einen neuen Blitz würde ich mir jetzt nicht zulegen wollen, da momentan noch zu teuer. Art |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Um einen anderen Blitz wirst du nicht herumkommen (s. obiger, zeitgleich mit dir abgeschickter Beitrag). Oder um das Kabel OC-1100 bzw. FA-CC1AM. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
|
Das ist klasse von Michael Hohner!
![]() Und ich werde mich mal ein wenig nach einem Kabel umschauen... ![]() Vielen Dank! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Meines Wissens hat die Dynax 9 eine Blitz-Synchronzeit von 1/300 Sekunde!
Aber natürlich nicht im WL-Modus.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! Geändert von Hademar2 (19.01.2008 um 16:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|