SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D5D zurück aus Bremen -leider aber dafür ein anderer Defekt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2007, 20:53   #1
bingo256
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
D5D zurück aus Bremen -leider aber dafür ein anderer Defekt

Hallo Leute!
Habe vor ca. 1 Monat meine D5D nach 4-wöchigem Kuraufenthalt wegen Error 58 ("AF-System und Spiegelmachanik repariert") in Bremen (der Postweg über Media Markt Linz - Sony Österreich - Bremen - Sony Österreich - Media Markt hat leider so lange gedauert) wieder vom Media Markt Linz abholen können/dürfen. Die Freude über die Behebung des Error 58 war sehr groß.
Kamera funktioniert wieder prima (bisher) - bis auf ein Problem, das ich erst heute bei einem ausgedehnten Fototrip festgestellt habe: bei der Reparatur in Bremen dürfte anscheinend beim Zusammenbau die Abblendtaste irrtümlicherweise fixiert worden sein.
Sie lässt sich zu keiner Funktion bewegen, ja überhaupt nicht bewegen. Sie wirkt wie einbetoniert. Ich kann also die Schärfentiefe vor der eigentlichen Aufnahme nicht mehr beurteilen bzw. kontrollieren.
Dieser kleine "Knopf" hat aber vor der Repartur einwandfrei funktioniert und hat mir schon oft gute Dienste bei der richtigen Blendenwahl geleistet.
Habe daraufhin bei Runtime in Bremen angerufen. Ein gewisser Herr Witteck hat nach Rücksprache mit einem Techniker eine Unachtsamkeit beim Zusammenbau nach der Behebung des Error 58 durch Runtime als Ursche vermutet.
Habe ihm die lange Prozedur /Postweg eines nochmaligen Einschickens der Kamera über den Media Markt Linz, wo ich die Kamera auch gekauft habe, beschrieben. Wird wahrscheinlich nicht anders kommen, als dass ich meine Cam wieder für mindestens 4 Wochen nicht zur Verfügung haben werde. - Was meint ihr (Fach)Leute zu dieser Misere
Noch dazu ist die Garantie mittlerweile abgelaufen, was aber laut Runtime keinerlei Problem darstellen dürfte, da auf reparierte Teile wiederum eine Gewährleistung von Runtime gegeben wird/wurde.
Die Moral aus der Geschichte? - Kontrolliert genauestens alle Funktionen der Cam, nachdem ihr sie von einer Reparatur zurückbekommen habt, um sofort wieder zu reklamieren.

Liebe Grüße

ein ziemlich zerknirschter Alois aus Österreich
bingo256 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2007, 21:17   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Hallo Alois,

Zitat:
Die Moral aus der Geschichte? - Kontrolliert genauestens alle Funktionen der Cam, nachdem ihr sie von einer Reparatur zurückbekommen habt, um sofort wieder zu reklamieren.
Genau das ist die Moral von der Geschichte.
An meiner D7D hatte ich E58, als sie "repariert" zurückkam war der AS defekt. Endkontrolle findet in Bremen scheinbar kaum statt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 22:24   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Verstehe ich nicht wirklich. Wenn das eine Reklamation ist, die aufgrund einer fehlerhaften Reparatur (auf die runtime Reparatur-Gewährleistung geben muss) kostenlos nachgebessert wird, hat der Media-markt da an sich nix mit tun. Und wenn eh keine Garantie mehr besteht schon zweimal nicht.
Haben die runtimer definitiv abgelehnt, dass Du die Kamera direkt schicken kannst ?

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 22:25   #4
wico
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: D-82110 Germering
Beiträge: 286
Dynax 5D

Boääh....das sind ja miese Aussichten....habe nämlich am Freitag meine D5D mit dem allseits bekannten Err 58 nach Bremen geschickt und befürchte nun das Schlimmste. Werde auf jeden Fall meine Kamera einer allergründlichsten Funktionskontrolle (Endkontrolle??) unterziehen.......
Danke für diesen Hinweis......
__________________
Gruß wico
...auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt... ;-)

-------->meine FC-Bilder<-------
wico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 22:53   #5
blueka
 
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 437
Hallo,

jetzt muss ich mal ne Lanze brechen für Runtime.

Meine D5D war vor ein paar Wochen auch bei Runtime (ERR58). Die Reparatur ging schnell von statten. Allerdings habe ich dann eine kleine Beschädigung festgestellt. Ein kleiner Schönheitsfehler der beim besten Willen nicht sofort auffiel. Der sprang mir nach der Entdeckung natürlich immer ins Auge. Kurz bei Runtime angerufen, Kamera wurde von UPS abgeholt (kostenfrei) und innerhalb einer Woche hatte ich sie zurück.

Mit dem Service bin ich sehr zufrieden und nett waren sie am Telefon auch.

Ich würde an deiner Stelle fragen, ob die dir auch so einen Kostenlosservice anbieten. Ist halt deren Fehler, aber die stehen dazu und verleugnen nichts.

Meine D5D wird wohl auch bald wieder ne Bremenkur bekommen (defekte Pixel auf dem CCD mitten im Bild). Hab ja nun Ersatz

Viele Grüße
Mrtin
blueka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2007, 23:34   #6
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von bingo256 Beitrag anzeigen
....

Die Moral aus der Geschichte? - Kontrolliert genauestens alle Funktionen der Cam, nachdem ihr sie von einer Reparatur zurückbekommen habt, um sofort wieder zu reklamieren....
Dazu wirst Du sogar von Runtime nach Reparatur Deiner Minolta Kamera bzw. Deines Objektivs per Begleitschreiben aufgefordert.
Wie schon bei ähnlichen Anlässen erwähnt, habe ich bei Runtime nur zuvorkommende Mitarbeiter erlebt, die sehr unbürokratisch und kulant agieren. Ich kann nur hoffen, dass ich einen vergleichbaren Service bei Sony vorfinde, sollte ich ihn denn einmal für meine A700 (ff?) in Anspruch nehmen müssen.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 10:34   #7
bingo256

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
Hallo Peter!
Die Runtime'er haben mir nicht definitiv gesagt, dass ich die Kamera nicht direkt schicken darf, aber das Porto von Österreich nach Bremen (versicherter Versand) ist nicht ganz billig. Wenn ich aber bei Media Markt reklamiere, so nehme ich an, dass die dann die Kamera wieder auf ihre Kosten versenden, da ja mich keinerlei Schuld an der fehlerhaften Reparatur trifft.
Wahrscheinlich werde ich doch wieder wochenlang auf meine Cam verzichten müssen.
Es ist nur sehr ärgerlich, dass die Techniker bei der Error 58-Rapartur nicht auch die Funktion der Abblendtaste kontrolliert haben, wenn in diesem Bereich umhergeschraubt worden ist!

Ein nochmals frustrierter Alois, der diesen umständlichen Weg zum zweiten Mal gehen muss. - So long!
bingo256 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 10:51   #8
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Servus Alois

In Linz gibts einen offiziellen Vertragspartner von Sony.

Zitat:
Fa. Schuhmann GmbH
Service für: Unterhaltungselektronik
Gablonzerweg 18
4030 Linz

Kontaktperson: Hr. Mitter

Extras kostenpfl.: Geräteabholung

0732/382 280-0
0732/382 280-8
office@schuhmann.at
www.schuhmann.at



Diese Geräte werden von den Servicepartnern nicht repariert:

Servicanfragen für:

SONY Ericsson: Tel. 0810 200245
eMail: question.at@support.sonyericsson.com

SONY Playstation: Tel. 0820 444540

SONY VAIO: Tel: 0179 567 333
eMail: support@vaio-link.com
Probiers vielleicht einmal dort
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 17:27   #9
Michael77
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
Dynax 7D

Alois,

wenn ich sagen wir mal 10-20 Euro selbst bezahlen müßte damit die Kamera ruckzuck wieder zur Verfügung stände, wären mir die paar Kohlen ******egal.

Vom Prinzip her hast Du zwar recht, bloß was bringt das außer Warterei.


VG Michael
Michael77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 19:48   #10
bingo256

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
Dynax 5D Fortsetzung - die unendliche Geschichte

Hallo an alle hier Lesenden!

Um meine Geschichte noch weiterzuerzählen:
ich habe wieder bei Runtime angerufen. Ein sehr netter Herr Witteck klärte mich darüber auf, dass die Firma Runtime keine (Privat-)Pakete aus Österreich wegen irgendwelcher Zollbestimmungen direkt annehmen dürfe.
Außerdem hat mir geraten, direkt beim Sony Service Center Österreich (Firma AVMS GesmbH., Campus 21, Liebermannstraße S 01, A -2345 Brunn am Gebirge, Tel.: 043/1/61052378) zu urgieren, was ich auch gemacht habe. Mir wurde dort gesagt, ich könnte die Kamera auch ohne Umweg über den Media Markt Linz unfrei, also auf Kosten der Forma AVSM an sie schicken, was den Postweg auch verkürzen sollte.
Heute habe ich nun die Kamera bestens verpackt doch nicht unfrei versendet, da mir die Gefahr zu groß war, dass die dort die Cam nicht annehmen könnten.
Kosten des Versandes daher: 11,30 Euro mit der Garantie des Eintreffens am nächsten Tag (EMS) und Versicherung für schoneneden Transport (Versicherungsssumme 1500 Euro).
Nun müssen die bei Sony die Cam auch annehmen und hoffentlich auch rasch nach Bremen weiterversenden.
Ich kann abschließend auch nur betonen, dass die Mannen bei Runtime sehr freundlich sind und der entscheidende Hinweis mit der österreichischen Adresse auch von ihnen gekommen ist.
Das soll aber nicht darüber hinwegtrösten, dass ich mir diesen ganzen Ärger erspart hätte, wenn die Techniker bei der Reparatur des Error 58 gleich eine ordentliche Endkontrolle inklusive Abblendtaste durchgeführt hätten.

Liebe Grüße
Alois
PS: Werde euch über den Ausgang dieser never ending story zu gegebéner Zeit informieren.
bingo256 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D5D zurück aus Bremen -leider aber dafür ein anderer Defekt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.