![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
mobiles Navigationsgerät gesucht - Auto+Fahrrad
Hiho,
bei mir ist wohl das WE der Fragen an das Forum ![]() Ich suche im Auftrag meiner Mutter nach einem Geschenk für meinen Vater zum 60.! Er fährt viel und gerne Fahrrad und träumt wohl von einem Navigationsgerät... ![]() Nun gut, also schlägt man die bekannten Seiten im Netz auf und forscht, will aber nicht so recht fündig werden. Anforderungen: - Fahrradtauglich, sprich lange Akkulaufzeit, Wetterfest und irgendwie montierbar. - möglichst "Auto tauglich", sprich, es wäre toll, wenn man sich das auch ins Auto als Navi hängen kann - Einsteiger-kompatibel. Mein Vater kann zwar seinen PC mehr oder weniger bedienen, aber es wäre besser wenn ich die Einstellungen ein mal vornehmen kann, und es dann läuft ![]() Jetzt aber mal was mir so aufgefallen ist. Es gibt viele Outdoor-Geräte. Di haben aber entweder gar keine Kartendarstellung oder nur was rudimentäres. Gibt es Geräte mit "eingebauten" Touren? Ich glaube ja nicht, aber meine Mutter faselt die ganze Zeit davon ![]() ![]() Gefunden habe ich den CrossoverGPS von Magellan, auf den mal wohl auch die MagicMaps knallen kann, bzw. der topographische Karten mitbringe... kann man auf denen denn überhaupt navigieren? Nein, oder? Das dient nur zur Veranschaulichung, richtig? Kennt das jemand? Wasserfest und 8 Stunden Laufzeit hören sich ja erst mal gut an... Ich bin für alle Vorschläge sehr dankbar, es gibt dermaßen viele Navis, es ist da etwas schwer durchzusteigen... und so viele Fragen ![]() vielen Dank für die Antworten Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Moin Andreas,
oder das hier: http://www.navigation-forum.com/ http://www.nickles.de/c/f/56.htm Gruß Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Danke euch beiden, zumindest das pocketnavigationsForum kenne ich auch...
Ich hatte halt gehofft evtl. hier jemanden zu finden, der bescheid weiß. Für sowas immer dummdoof in einem Forum sich anzumelden ist nicht so mein Ding ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Ich würde in diesem Fall nach den TOMTOM Rider gucken. Wetterfest, Montagematerial für Motorrad, auch im Auto verwendbar. Nachteil: nur etwa 5 Stunden Akkulaufzeit angegeben.
Für TOMTOM spricht ansich, dass die Software (meiner Ansicht nach) wirklich gut ist und das GPS normalerweise recht schnell die Postion findet (gibt wohl auch Navis, bei denen das schnell mal 15-30min dauert). http://www.tomtom.com/products/featu...tegory=1&Lid=3 Ich finde TOMTOM wirklich leicht zu bedienen. Wenn es nichts kompliziertes werden soll kann man nach den Voreinstellungen (die Für Auto und Fahrrad unterscheidlich sein können) einfach den Zielort eingeben und los gehts. Routen kann man sowohl am PC als auch am Gerät selbst Planen (hab ich aber noch nicht ausprobiert). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Oder die Zumo-Serie von Garmin: http://www.garmin.de/strasse/geraete...orrad.php#zumo
Ansonsten dürfte es kaum Geräte geben, die wasserdicht sind. Für die Garmin-geräte spricht, daß TMC serienmäßig ist und nicht wie bei den TomTom ein bluetoothfähiges Handy vorhanden sein muß - und der Dienst natürlich extra kostet. Hinzu kommt, aber das ist sehr subjektiv, daß die Garmin-Geräte über vergleichsweise große Symbole für Ältere einfacher bedienbar sind. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|