SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Studie zu Fremdtintenpatronen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2007, 19:37   #1
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Studie zu Fremdtintenpatronen

http://www.digitalkamera.de/Meldung/...ehen/4261.aspx
Ich lach´ mich schlapp...
Vorsicht: die Studie ist ein Auftrag von HP...

Das erinnert mich an einen Uralt-Witz von Otto:

"Rauchen ist doch nicht gesundheitsschädlich!

gez. Dr. Marlboro "
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2007, 20:02   #2
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!

In der letzten Augabe der ct (17/2007) war ein guter Test von Fremdtintenpatronen drin.

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 20:03   #3
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Ich nutz das billigste Zeugs in meinem Lexmark und es geht (Hausgebrauch)
Kann meine Kohle auch in den Gully schmeißen
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 20:23   #4
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Die Studie hat doch eine klare Aussage: Drucker mit Druckkopf an der Patrone besser gar nicht erst kaufen.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 21:51   #5
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.230
Habe sowohl im Büro (HP) als auch zuhause (Canon) nur Original, weil alle bisher ausprobierten Fremdpatronen nur Ärger machten, sie waren nicht richtig leer, oder sie druckten halt einfach nicht, auch haben mich die Farben nicht überzeugt.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2007, 07:57   #6
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Habe sowohl im Büro (HP) als auch zuhause (Canon) nur Original, weil alle bisher ausprobierten Fremdpatronen nur Ärger machten, sie waren nicht richtig leer, oder sie druckten halt einfach nicht, auch haben mich die Farben nicht überzeugt.
Das Sie nicht richtig drucken hab ich noch nicht erlebt. Ich hab eine Sorte Fremdpatronen die ich in meinem Canon Pixma nutze. Da sind auch die Farben klasse.
Und wenn die Patrone nicht ganz leer wird - was solls bei 2,49 € pro Patrone. Da bin ich immer noch weit billiger als die Originalen.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 08:40   #7
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Das Sie nicht richtig drucken hab ich noch nicht erlebt. Ich hab eine Sorte Fremdpatronen die ich in meinem Canon Pixma nutze. Da sind auch die Farben klasse....
Ja in dem Test ging es auch um Mehrkammertanks+ Druckkof, bei Einzelpatronen mit fest eingebauten Druckkopf sieht die Welt auch wieder andes aus...

Ich habe mit meinen Canon auch schon eine zeitlang Fremdtinte probiert, gedruckt haben sie alle, aber der Aufwand für ordentliche Drucke das passende Papier zu finden war mir zu hoch. Außerdem war die Qualität der Tinte nicht gleichbleibend. Ich nutze jetzt die Originale wieder....
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 08:44   #8
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Ich hab hier bei mir im Firmenbüro 12 DIN A4 Ausdrucke von meinen Fotos hängen.
Ohne Rahmen oder Glasplatte, einfach nur mit Doppelklebeband an der Wand.

Ich werde immer noch regelmäßig gefragt wo ich die Bilder hab ausbelichten lassen

Kann also nicht so übel sein:
Canon Pixma IP5000 + No-Name-Tinte + Aldi-Papier

Und das schöne ist, ich kann auch mal ein Bild nur so Just4Fun ausrucken ohen das ich gleich über eien Kredit nachdenken muss.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 12:32   #9
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Ich benutze einen Epson Fotodrucker - alle Tests die ich bisher gelesen hatte - auch in der CT - hatten die Aussage das die Originalpatronen von Epson die beste Quali bringen.
Vielleicht wurden ja nicht die richtigen Patronen getestet?
Ich jedenfalls nutze nur Originale solange ich es mir noch leisten kann :-))
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 13:01   #10
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
ich nutze auch fremdtinte, allerdings nicht die billigste.

habe vor nem jahr ein auffüllset für 40€ gekauft, je 100ml farbe und 200ml textschwarz.
damit hab ich meinen canon pixma 4000 schon 5-6mal aufgefüllt, bis jetzt ohne probleme.

habe auch mal mit den alten ausdrucken mit orginaltinte verglichen, konnte keine unterschiede erkennen.

allerdngs muss man bei nachfülltinte aufpassen das man die richtige erwischt, wenn man einen druckkopf für nicht pigmentierte tinte mit pigmentierter befeuert wird er durchbrennen, denn die tinte dient auch zur kühlung. wenn die kanäle verstopfen überhitzen die feinen strukturen und der kopf ist im a****

ich kann das aldi papier auch nur empfehlen, sehr billig und die gleiche quali wie das orginal canon papier das bei meinem drucker dabei war.

mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Studie zu Fremdtintenpatronen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.