Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Rat in Sachen Objektive an 5D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2007, 12:13   #1
Thomas10
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
Dynax 5D Rat in Sachen Objektive an 5D

Ich habe mir für 650€ ein gebrauchtes 28-70 2.8 G gezippt und überlege nun welches ich dafür verkaufe. Erstmal ist im Rucksack kein Platz mehr und zweitens dürfte hier mindestens ein Objektiv überflüssig werden.

Momentan habe ich:
Minolta 50mm F1.7
Minolta Makro 50mm F2.8
Sigma EX Makro 105mm F2.8
Sigma DC 17-70 F2.8-4.5
Sigma APO 70-300 F4-5.6

Fest steht das 17-70, welches durch das Neue ersetzt wird.
Ich war mit dem Sigma eigentlich recht zufrieden, allerdings ist mir
das Bokeh doch etwas zu unruhig und die Blende von 2.8 steht mir nur
im Weitwinkel zur Verfügung, wo ich sie eigentlich nicht brauche.

Das 50mm Minolta Makro ist vielleicht auch noch ein Kandidat.

Was meint Ihr?

Viele Grüsse, Tom
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2007, 12:21   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
das 17-70 wäre allerdings noch die Brennweite, die den Objektivpark nach unten hin abrundet. Ich weiß ja nicht, was deine bevorzugten Brennweiten sind, aber 28mm als kürzeste Brennweite fände ich etwas wenig, wenn man mal viel in Innenräumen aufnehmen will.
Vielleicht wäre noch eine Neuanschaffung eines WW-Zooms á la 17-35 eine Überlegung wert. Oder die Anschaffung der Kitlinse 18-70 für ~40 € für Notfälle.

Zu den Makros kann ich eigentlich nichts sagen, da ich selbst keines Besitze. Aber wenn ich mir irgendwann mal eines kaufe, dann wird es im Bereich 90-105mm liegen. Scheint mir der ideale Kompromiss zwischen größerer Fluchtdistanz und benutzbarer Schärfentiefe zu sein.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 12:27   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich würde eins der beiden 50er wegtun, evtl. auch beide. ABER: wenn du mal Lichtstärke um jeden Preis brauchst, ist das 50mm /1,7 natürlich ein Lebensretter, auch wenn's offen etwas weich ist. Außerdem sind die Preise dafür momentan ziemlich im Keller, d.h. der Verkauf spült nicht viel in die Kasse. Das Makro ist offen sicher ähnlich scharf wie das 50mm bei 2,8 (das gleiche dürfte auch für das G gelten), aber Maßstab 1:1 macht bei der Brennweite nicht viel Spaß und bei tabletop/Blitzfotos mit kleinen Blenden stört der helle Fleck. Das ist darum so ein Objektiv, das mich rel. wenig interessiert.

Wenn das Budget knapp ist, hätte ich ja das 28-75mm /2,8 empfohlen, statt so viel Geld für das G auszugeben, aber dafür ist es nun wohl zu spät. Der WW ist ohne das 17-70 gar nicht mehr abgedeckt. Für das Geld des G hätte man mehr als locker auch ein Pärchen 17-35 und 28-75 oder ein CZ 16-80 bekommen und dann immer noch das 17-70 verkaufen können. Aber ich weiß ja auch nicht, wo deine Prioritäten liegen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (24.07.2007 um 12:34 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 12:33   #4
Thomas10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
Im Weitwinkelbereich hast Du sicherlich recht.
Nur auf Hochzeiten usw. nehme ich meine DSLR eh nicht mit und für Landschaftsaufnahmen nehme ich meisst die Festbrennweite und Panosoftware.
Bis die nächste Sony mit Vollformat kommt, reichen mir die 28mm sicherlich aus.
Ich verkaufe nur schweren Herzens mein 2.8er Minolta Makro. Andererseits ist es wirklich überflüssig. Das 105er Sigma ist optisch auch sehr gut.

Und im Lotto habe ich auch nicht gewonnen...

Gruss, Tom
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 12:37   #5
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Für hohe Qualität im abgeblendeten Zustand kann das G die beiden 50'er meiner Meinung nach im Bereich der "langsamen Fotografie" ersetzen. Bei Blende 2.8 ist das Makro besser. Blenden größer als 2.8 sind nur mit dem 50/1.7 möglich. Dieses fokussiert als einziges der drei einigermaßen schnell. Das G hat eine lange Nahstellgrenze, das 50/1.4 eine kurze und das 50/2.8 eine sehr kurze für spezielle Aufnahmen Die 50'er können das G demnach nicht vollständig ersetzen.

Das 105'er Marko ist klasse. Daher würde ich mich vom 50/2.8 trennen. Nicht wegen des G sondern wegen des 105'ers.

Das 17-70 wird meiner Meinung nach durch das G nicht ersetzt. Dessen Nahstellgrenze, Fokussiergeschwindigkeit und Anfangsbrennweite disqualifizieren es als Immerdrauf. Ich würde mir eher das 17-70 holen wenn ich das G schon hätte.

Das 70-300 wird keine Konkurrenz durch das G befürchten müssen.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2007, 12:48   #6
Thomas10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
Hallo Jens!

Mir ist das G nur zugesichert worden. Ich muss es nicht nehmen.
Habe noch bis Donnerstag Bedenkzeit.
Was meinst Du mit CZ 16-80?
Wert lege ich auf akzeptable Schärfe schon bei Offenblende und ein weiches Bokeh.

Grüsse
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 12:53   #7
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
CZ 16-80 ist das Carl Zeiss 16-80 / 3,5-4,5. Relativ neu und wohl ziemlich gut und teuer (650 €?). Allerdings soll es Serienstreuung geben, die es in dieser Preisklasse eigentlich nicht geben sollte.

Mein Tip für den Bereich wäre übrigens das KoMi 28-75 / 2,8. Ich glaube schon öfter gehört zu haben, daß der optische Unterschied zwischen diesem und dem "G" eher gering sein soll und den ca. dreifachen Preis des G nicht wirklich rechtfertigt. Zudem soll das G schneckenlangsam sein.

Ich "weiß" das allerdings alles nur vom Hörensagen. Ich selbst bin z.Z. noch mit dem 17-70 unterwegs und halbwegs zufrieden.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 13:00   #8
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Mein Tip für den Bereich wäre übrigens das KoMi 28-75 / 2,8. Ich glaube schon öfter gehört zu haben, daß der optische Unterschied zwischen diesem und dem "G" eher gering sein soll und den ca. dreifachen Preis des G nicht wirklich rechtfertigt.
Vollkommen richtig. Wenn Du ein gutes 28-75 erwischst dann brauchst Du dir keine Sorgen zu machen

Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Zudem soll das G schneckenlangsam sein.
Stimmt auch. Haben wir auf einem der letzten Stammtische in GE noch ausprobiert. Ein 28-70 G gegen ein 28-105 RS. Das RS ist aber mal sowas von schneller gewesen...

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 13:03   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Was man zum CZ 16-80 noch ergänzen sollte: es ist -wie das 17-70- nicht vollformattauglich. Für mich derzeit das interessanteste Standardzoom, nur gibt es -wie beim 17-70- wohl manchmal Probleme mit der Fokusgenauigkeit. Das und der Preis lässt mich auch noch zögern. Wenn der Fokus sitzt, soll es wohl offenblendtauglich sein und das Bokeh dürfte OK, aber nicht überragend sein. Interessanter als das 28-70 G finde ich es aber allemal. Das G hat sicher seine Vorteile (Schärfe, Lichtstärke, Bokeh), aber eben auch seine Nachteile (AF-Geschwindigkeit, Preis, Größe/Gewicht, Brennweitenbereich an digital).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (24.07.2007 um 13:06 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 13:03   #10
Thomas10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
Das 28-75 2.8 non G gibt es nur noch gebraucht?
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Rat in Sachen Objektive an 5D

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.