Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Passiflora
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2007, 18:43   #1
Olaf.P
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: 30827 Garbsen
Beiträge: 434
Passiflora

Hallo,

ich habe hier ein Übungsobjekt von mir. Ich bin gespannt, ob Euch das Bild gefällt. Gibt es Verbesserungsvorschläge?



Ich habe es einmal in ganz und einmal als Macro aufgenommen. Gibt es Verbesserungsvorschläge zu dem Macro?

__________________
Liebe Grüße Olaf
Olaf Pflüger Photo

Geändert von Olaf.P (27.07.2007 um 18:50 Uhr)
Olaf.P ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2007, 23:08   #2
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
In meiner predigitalen Zeit, also, bevor ich die legendäre Minolte Dimage A1 mein Eigen nannte, hatten wir jene Pflanze im Garten und ich hab das Teil nie (leider) gewürdigt.

Aktuell hat ein Freund das Pflänzchen auch im Garten und ich habe überlegt: Wie machen???

Bild Zwei beantwortet diese Frage. Ich finde, das ist das optimale Bild, die Blume in Szene zu setzen.

Glückwunsch
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 00:07   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Olaf

Bild zwei ist wirklich der richtigere Ansatz und schaut sich spannend an.
Zwei Vorschläge:
1. soweit abblenden, dass der Pinökkel in der Mitte oben wenn schon nicht durchgängig scharf (geht wahrscheinlich nicht), dann aber in einem größeren Bereich schärfer wird
2. was anderes als das triste Grau für den Hintergrund finden.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 00:22   #4
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Hi Olaf

Bild zwei ist wirklich der richtigere Ansatz und schaut sich spannend an.
Zwei Vorschläge:
1. soweit abblenden, dass der Pinökkel in der Mitte oben wenn schon nicht durchgängig scharf (geht wahrscheinlich nicht), dann aber in einem größeren Bereich schärfer wird
2. was anderes als das triste Grau für den Hintergrund finden.

Gruß
PETER
Beim Hintergrund gebe ich Dir recht, auch wären evtl. an der Schärfe Kleinigkeiten zu verbessern. Aber wenn Du wüsstest, wie ich vor dieser Blüte gesessen habe, würdest Du mir zustimmen, das die gezeigten Ergebnisse schon sehr genial sind.
Für mich ist Bild 2 etwas zum "50x60 an die Wand".

Gruß in die Rhön und an die Sendung mit der Maus
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 10:55   #5
Olaf.P

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: 30827 Garbsen
Beiträge: 434
Hallo Ihr Beiden,

danke für die Tipps und natürlich auch für das Lob. Mit dem Hintergrund habe ich leider ein Problem, das ist unsere Hauswand, die bekomme ich auf die Schnelle nicht weg. Ich habe leider nichts hier, das ich dahinter halten könnte. Die Farbe am PC ändern, da muss ich sagen kam bisher bei mir nur Murks heraus. Vielleicht blüht ja nach unserem Urlaub eine Blüte an besserer Stelle, so das ich sie für den Himmel halten kann.

Aber das mit der Schärfe, da konnte ich etwas machen. Ich habe mal einen anderen Bereich für die Schärfe ausprobiert. Vielleicht ist das so besser. Es ist zumindest ein größerer Teil des Stempels scharf.

__________________
Liebe Grüße Olaf
Olaf Pflüger Photo
Olaf.P ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2007, 11:05   #6
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Als Hintergrund bietet sich für sowas immer Fotokarton an.
(Deshalb heißt der wahrscheinlich auch so... )

Kriegt man in allen möglichen Farben und ist einfach zu befestigen und - mit ein wenig Sorgfalt - immer wieder verwendbar.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 11:06   #7
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Hallo Olaf,

besser ja, aber so ganz ist es noch nicht mein Ding.
Wenn die Blume bei euch vorm Haus steht solltest Du doch mal den Aufbau mit Stativ bei Windstille versuchen und mit Blende 8-11 arbeiten. Dann solltest Du den ganzen Stempel scharf bekommen und das würde noch richtig was bringen.

Dann noch das ganze vor anderem Hintergrund
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 11:24   #8
Olaf.P

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: 30827 Garbsen
Beiträge: 434
Hallo Tobias und Klaus,

das mit dem Tonkarton habe ich mir auch schon überlegt. Ich habe zur Zeit nur weißen da, das dürfte ein Problem mit den hellen Farben in der Blüte geben. Ich werde mir nach dem Urlaub mal ein paar Bögen besorgen. Dann werde ich auch das Stativ herausholen und das Ganze mal etwas aufwendiger aufziehen. Das mit der Blende werde ich auch beherzigen. Heute wird es leider nicht mehr klappen, wir müssen nun die Koffer packen, das Urlaubsziel wartet.
__________________
Liebe Grüße Olaf
Olaf Pflüger Photo
Olaf.P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 12:06   #9
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Ich finde das zweite Bild sehr ansprechend, vielleicht ein wenig mehr Schärfentiefe wäre gut...
Zumal ich Passiflora Blüten generell sehr schön finde.

Ich habe mal versucht, die Blüte statt seitlich oder Draufsicht mit einem anderen Blickwinkel aufzunehmen, und finde das auch eine gelungene Perspektive.



Gruß Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 12:31   #10
Olaf.P

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: 30827 Garbsen
Beiträge: 434
Hallo Dieter,

das Bild gefällt mir sehr gut, die Perspektive hat etwas, auch die Schärfe ist das, wo ich hin möchte. Nur fehlt mir das ober Stück Stempel, bzw. etwas mehr Luft zum Rand. Auf jeden Fall hast Du da eine interessante Blüte aufgenommen. Ich habe vor kurzem gesehen, wie vielfältig Passiflora ist, das ist einfach nur genial.
__________________
Liebe Grüße Olaf
Olaf Pflüger Photo
Olaf.P ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Passiflora

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.