![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
|
![]()
Hi,
habe mir bei ebay bei einem gewissen "bu..." ein 75-300 Ofenrohr ersteigert. Im Angebotstext stand: "Um eines vorweg zu sagen, das Objektivt ist technisch und optisch in einwandfreiem Zustand!" Das machte mich zwar stutzig, aber ich habe es trotzdem ersteigert. Zustand des Objektivs von außen: sehr gut. Erste Funktionskontrolle: In Ordnung. Bewertung abgegeben. Nächster Tag erweiterter Test: Nix in Ordnung. Das Objektiv fokussiert nicht bis unendlich, sondern kurz davor. Viel schlimmer aber ist, dass der Autofokus "durchrutscht", soll heißen, die Entfernungsskala sowie der vordere Ring drehen sich, aber innen passiert nichts. Normalerweise fährt dann der Tubus vorne raus, macht er aber nicht. Das Objektiv stellt weiterhin im Nahbereich nicht scharf, und wenn es das denn mal tut, dann geht es wieder im unendlichen nicht. Zum K....!!! Der Verkäufer reagiert natürlich jetzt nicht mehr auf meine Emails, da ich die Bewertung ja schon abgegeben habe. Und zum Verkäufer zu fahren entspricht von den Benzinkosten in etwa dem Preis des Objektivs. Ich habe schon zwei Objektive zerlegt und erfolgreich wieder zusammengesetzt (Sigma 400 [dank an Superburschi], 70-210 Ofenrohr), aber eigentlich wollte ich das nicht mehr. Weiß jemand, woran das liegen könnte??? Die Explosionszeichnung auf pbase habe ich schon gefunden. Gruß Olaf Geändert von OlafT (22.07.2007 um 07:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
ist natürlich Käse ![]() Aber zur Abwicklung: prinzipiell muss der VK das Teil zurücknehmen, wenn es nicht der Beschreibung entspricht, egal was er für Klauseln unter die Auktion gesetzt hat. In wieweit du einen Nachteil aus der bereits abgegebenen Bewertung hast, wissen andere vermutlich besser als ich, meine Wenigkeit glaube jedenfalls, dass das schnurz ist. Natürlich fehlt dir der mögliche Hebel um ihm Druck zu machen, am defekt verkauften Objektiv ändert das aber nix. Die andere Frage ist natürlich, für welchen Aufwand du bereit bist, sprich was du für Mittel bereit bist einzusetzen... wenn er nicht mehr reagiert bleibt erst mal nur der Weg über Ebay, dann über einen Anwalt, und ob es das wert ist? Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Spielt dagegen jemand "toter Mann" so kann leicht der Gedanke aufkommen da er froh über die Bewertung und den vergeigten "Hebel eBAY" ist. Aber selbst wenn, eBAY hält sich bei Streitigkeiten -gerade um den Zustand- raus. Angesichts des Streitwerts denke ich muss man das wohl abschreiben - es sei denn, der Herr rührt sich doch noch ... ... an sonsten toi toi toi bei der Reparatur. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
|
Hi,
genau das ist das Problem. Eine Bewertung kann man nur im Einvernehmen mit dem Verkäufer zurücknehmen. Aber wer lässt sich schon eine positive Bewertung wegnehmen. Und bei einem Streitwert von 167,- Euro lohnt ein Anwalt nicht wirklich. Also bleibt mir nur: wegschmeißen oder doch wieder viele Schräubchen auf dem Tisch sortieren. Aber hat schon mal jemand diesen Fehler beim großen Ofenrohr gehabt ![]() Gruß Olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Einfach Ebay melden, daß der Artikel erheblich von der Beschreibung abweicht und Käuferschutz beantragen (in der Artikelübersich "nicht erhaltenen Artikel melden" wählen, dort kann man dann auch eine Abweichung von der Beschreibung melden). Dieser Käuferschutz ist eine freiwillige Kulanzleistung von Ebay (bzw. Paypal, falls mit Paypal bezahlt und nicht vom VK abgelehnt). Ich weiß zwar nicht, ob die bereits abgegebene Bewertung ein Problem ist, denke aber eher nicht, denn es ist ja eher ein versteckter Mangel. Der ganze Vorgang zieht sich allerdings über mehrere Monate und wenn Ebay zahlt, werden 25 € einbehalten (bei Paypal glaube ich nix).
Das ist aber besser als nichts und außerdem bekommt der VK evtl. doch noch kalte Füße, wenn er merkt, daß doch noch Konsequenzen drohen könnten. Ich kaspere das gerade auch schon zum zweiten Mal durch (leider). Darauf, hier Namen/Wohnorte zu nennen, aus denen man sich weiteres zusammenreimen könnte, würde ich allerdings verzichten. Eine Reparatur des Objektivs wäre evtl. auch noch möglich, konkrete Tips habe ich da allerdings momentan auch nicht. Möglicherweise ist einfach nur der vordere Teil mit der Frontlinse locker: der wird AFAIK durch kleine Madenschrauben gehalten und enthält auch den Schneckengang für den Fokus und wenn der etwas versetzt ist, kann man nicht mehr auf unendlich, bzw. den Nahbereich fokussieren.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (21.07.2007 um 02:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Zitat:
bist Du ganz sicher, daß es im Unendlichbereich nicht scharf stellt, ich weiß es nicht mehr ganz genau, aber ich glaube, daß im letzten Bereich der Tubus nicht mehr länger wird. Das Thema hatten wir schon mal glaube ich, vielleicht sollten andere Ofenrohrbesitzer mal nachsehen, ich kann es leider nicht mehr, da ich es zugunsten eines Forumstele abgegeben habe. Beim Nahbereich könntest Du vielleicht zu nah dran sein, dann versucht es natürlich im ganzen Fokusbreich scharf zu stellen. Edit: Hab hier nochmal meinen Beitrag rausgesucht zur Objektivlänge: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...%DFes+Ofenrohr Ab 250 mm wirds nicht mehr länger.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation Geändert von Irmi (21.07.2007 um 11:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
|
Hi,
habe es ebay gemeldet. Mal sehen, was draus wird. Zur Länge des Objektivs: Die Zoomeinheit funktioniert einwandfrei. Lediglich beim scharfstellen sollte der vordere Tubus rauskommen, je näher, je weiter raus. Bei mir bleibt er drin, obwohl sich die Entfernungsskala Richtung 1,50 Meter bewegt. Der Tubus selber dreht sich ebenfalls, fährt aber (für den Nahbereich) weder raus, noch rein (wenn er denn mal draußen ist). Wenn ich auf MF stelle, kann ich den Entfernungsring drehen, der Tubus bleibt drin, lediglich die Skala bewegt sich. Zeitweilig (von nah auf fern stellen) ist ein leichter Wiederstand zu spüren. Das wird dann wohl die nicht packende Einheit sein, die dafür zuständig ist, das der Tubus rausfährt! Wenn es denn mal funktioniert und das Objektiv steht auf unendlich, dann habe ich einen Weichzeichner drin. Bei Offenblende wird es von meinem Plastik-Minolta 75-300 um Längen geschlagen. Bei Blende 16 ist es dann so scharf wie das Plasteding offen.... Das Objektiv ist äußerlich traumhaft erhalten, ich könnte mich schwarzärgern! Gruß Olaf Geändert von OlafT (21.07.2007 um 14:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Hallo Olaf,
ich hoffe, daß sich doch der ein oder andere Ofenrohrbesitzer nochmal meldet und genau nachschaut, wie es bei seinem Ofenrohr ist. Ansonsten wünsche ich Dir natürlich viel Glück, daß Du da noch was zurück bekommst. Ich warte übrigens immer ein paar Tage ab mit meinen Ebay-bewertungen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
|
Hi,
vielen Dank! Ich hoffe, es neigt sich noch zum Guten. Normalerweise bewerte ich Verkäufer auch nicht sofort, aber die Freude war wohl zu groß, dass es endlich da ist und in einem (scheinbar) wunderbaren Zustand war. Gruß Olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
|
Hi,
muss mich noch mal melden, weil jetzt fällt mir nichts mehr ein.... ![]() Der Verkäufer reagiert (weil ebay ihn angemailt hat), und ist der Meinung, dass meine Sony das Objektiv zerstört hat!!! ![]() Er möchte von mir "ein offizielles Papier aus dem hervorgeht,dass ihre Kamera überhaupt kompatibel mit meinem Objektiv ist(und zwar nicht mit den Objektiven aus der Dynax-Reihe,sondern denen aus der Minolta-9000-Reihe). Grund:es besteht zu befürchten,dass der Stellmotor bei einem Anschluß an ihre Sony aufgrund einer falschen elektronischen Ansteuerung beschädigt wurde"! Ich glaube, jetzt geht es aber los. Sprachlos .... bin ich nun .... ![]() ![]() ![]() Gruß Olaf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|