![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 5
|
Blitz Sigma EF-500 ST MA an A1: Blitzt nicht...
Hallo allerseits,
ich hätte da mal ein Problem: An meiner geliebten A1 funktioniert der supergünstig erstandene Sigma EF-500 ST leider nicht. Er passt mechanisch wunderbar, alle Kontakte sitzen da, wo sie sein sollen, ein nettes kleines Blitzsymbol ist im Sucher zu sehen, der Blitzreflektor zoomt richtig schön parallel zum Kamerazoom, wenn ich an selbigem drehe,.... aber er blitzt halt nicht, wenn ich auslöse. Da das aber eine Funktion ist, auf die ich nur ungerne verzichten würde, läge mir viel dran, das doch noch geregelt zu bekommen. Vielleicht hat ja ein anderer stolzer Besitzer dieser Kombination schon mal Ähnliches durchmachen müssen und kann mit seinem Rat und seiner Erfahrung hilfreich bei der Entscheidungsfindung sein, ob ich das Teil jetzt wieder zurückschicke (weil defekt oder inkompatibel) oder doch behalte, weil ich einfach zu blöd war auf Anhieb den richtigen Knopf zu drücken. Danke jedenfalls schon mal an alle, die sich mit mir gemeinsam den Kopf zerbrechen... LeQuernez |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Hallo, herzlichen willkommen im Forum.
Zu Deinem Blitz, ich denke mal, der 500-ST harmoniert nicht mit der A1, es dürfte erst ab ST-II funktionieren, aus technischen Gründen. Allerdings würde ich den Blitz mal auf einer analogen Dynax ausprobieren, ob eventuell ein Defekt vorliegt. Vielleicht findest Du hier einen User in Deiner Nähe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 5
|
Danke für die schnelle Antwort. Die Idee mit der Dynax ist garnicht so schlecht. Zufällig hat ein Bekannter so ein Teil. Das werde ich am Wochenende mal probieren.
Was die 'II' nach dem ST betrifft, so gab es von Sigma die Aussage, dass mittlerweile kein neuausgelieferter 500er mehr die 'II' in der Typenkennung habe. Man habe die Unterscheidung zu der ersten Serie nur in einer Übergangszeit verwendet, um die neue Version hervorzuheben. Kann also gut sein, dass es ein 'II'er ist, ohne dass es draufsteht. Leider konnte mir keiner sagen, wie es mit der Kompatibilität zur A1 aussieht... Mal sehen, vielleicht bin ich ja Montag schon schlauer. LeQuernez |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Hm, ist das denn ein neues Gerät oder gebraucht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
|
Blitzt der Blitz denn wenn Du ihn manuell auslöst?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
In der Produktbezeichnung muss ein "DG" für digital sein. Die Blitzgeräte ohne DG funktionieren nur an analogen Kameras.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 5
|
@ A2Freak: Der blitz ist nagelneu.
@ mcpete: Ja, das hatte ich dummerweise nicht erwähnt, manuell lässt er sich auslösen. Deshalb hatte ich einen Defekt auch erstmal für mich ausgeschlossen. @ Dimagier_Horst: DAS könnte es natürlich sein. Vor dem Kauf habe ich weder in der Beschreibung des Verkäufers, noch bei Sigma von irgendwelchen Kompatibilitätsproblemen mit digitalen Kameras gelesen, obwohl ich da schon besonders drauf geachtet habe. Das hieße also, dass das Teil überhaupt nicht an meiner A1 funktionieren kann und ich müsste es wieder retournieren. Ich probier am Wochenende auf jeden Fall mal eine analoge Dynax damit aus und wenn die funktioniert, dann ist der Fall klar. Habe auch an Sigma gemailt wg. Bestätigung der Kompatibilitätsprobs, aber die haben sich noch nicht gemeldet. Falls sich dort noch etwas tut, werde ich Euch hier auf dem Laufenden halten. Schade eigentlich, das Teil ist ansonsten nicht schlecht. Ich benutze einen 500er auch an meiner Canon DSLR, wo er sehr gute Dienste leistet. Danke jedenfalls für die Antworten. LeQuernez |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 5
|
So, hier das amtliche Endergebnis meiner Anfrage an Sigma:
"... zu digitalen Kameras sind leider erst unsere Blitzmodelle EF-500 DG SUPER und EF-500 DG ST kompatibel. ..." Das heisst für mich: Rückgabe des Gerätes an den Händler. Schade! Für andere Digitalkamerabesitzer: Hände weg von den Sigma-Sonderangeboten von Foto Wallner bei Ebay, die solche gravierenden Einschränkungen leider nicht erwähnen. Bitte an Sigma: Veröffentlicht doch bitte endlich eine Kompatibilitätsliste für die diversen Varianten des 500er Blitzes auf der Website! Danke an alle, die sich den Kopf zerbrochen haben. LeQuernez |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 5
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|