SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Pay pal!?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2007, 10:30   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Pay pal!?

Hallo,

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich ein hochwertiges Objektiv aus dem Ausland kaufen könnte.
Der Verkäufer bietet pay pal als Option an. Welche Sicherheit bietet eigentlich pay pal im Gegensatz zu einer Auslandsüberweisung?

Und dann das leidige Thema Gebühren. Wie hoch sind diese denn für den Käufer?
__________________
LG
Matthias

Geändert von wwjdo? (01.07.2007 um 10:32 Uhr)
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2007, 10:55   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Ich würde und werde Paypal nicht nutzen, siehe Ct aktuelle Ausgabe Seite 74.
Ich kaufe nur auf Rechnung und fahre damit am besten, habe erst diese Woche etwas online bestellt, und da nur Nachnahme/Vorkasse angeboten wurde den Händler telefonisch kontaktiert, und siehe da die Ware wird am Montag mit Rechnung versandt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (01.07.2007 um 10:57 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 11:23   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zur Sicherheit kann ich nichts sagen, aber Kosten fallen für den Käufer nicht an.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 11:29   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Servus Matthias. Wenn Du aus dem Ausland über paypal als Käufer bezahlst, fallen für Dich keine Extrakosten an. Die zahlt der Verkäufer. Und das ganz schön happig. Wahrscheinlich hat er also die paypal Kosten mit in seinen Verkaufskosten eingerechnet.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 11:42   #5
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Paypal hat einen weitgehenden Käuferschutz, aber einen miesen Verkäuferschutz. Als Käufer im Ausland würde ich immer paypal bevorzugen, eigentlich noch besser als Kreditkarte.
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2007, 12:05   #6
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich habe jetzt mal bei ebay nachgeschaut und da ist von einer Haftung von 500 euro bei Abwicklung über ebay die Rede.

Wenn der Verkauf außerhalb von ebay vorgenommen wird, hat man folglich auch keine Haftung...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 12:27   #7
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Paypal ist so schlecht nicht bei Auslandskäufen; allerdings wird bei Reklamationen - wenn man sich mit dem Verkäufer nicht einigen kann - ein Gutachten verlangt. Hinzu kommen die Kosten der Rücksendung - hier muß nachgewiesen werden, daß die Rücksendung auch beim Verkäufer angekommen ist.
Gruß Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 12:35   #8
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Zur Sicherheit kann ich nichts sagen, aber Kosten fallen für den Käufer nicht an.

Rainer
Wie ich bereits in dem Frustposting erwähnt habe stimmt das nur bedingt.
Sollte eine andere Währung als Euro im Spiel sein holt sich Paypal eine indirekte Gebühr über den Wechselkurs, den sie selbst festlegen sowie einer direkten Gebühr auf eben diesen Wechselkurs (ich glaub 3% oder so) Auf 100 Euro Einkaufsumme kannst Du also mal locker damit rechnen das Du drei bis fünf Euro mehr zahlst als wenn Du über Kreditkarte zahlst
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 12:43   #9
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
hier nochmal der Originaltext aus den AGB von PayPal - damit hier nicht im Trüben gefischt wird:

3.12 Versand von E-Geld in verschiedenen Währungen. Sie können Geldbeträge in US-Dollar, Kanadischen Dollar, Euro, Pfund Sterling, Yen, Australischen Dollar, Tschechischen Kronen, Dänischen Kronen, Hongkong-Dollar, Ungarischen Forint, Neuseeländischen Dollar, Norwegischen Kronen, Polnischen Zloty, Singapur-Dollar, Schwedischen Kronen und Schweizer Franken senden. Wenn Sie Geld an einen Händler senden, der die Zahlung in einer anderen als Ihrer Hauptwährung erbeten hat, sind Sie gehalten, anzugeben, ob Sie den Händler in der von diesem erbetenen Währung bezahlen wollen oder in Ihrer Hauptwährung (in einigen Fällen lässt Ihnen der Händler keine Wahl). Falls Sie eine elektronische Zahlung in einer Währung anweisen, die nicht Ihre Hauptwährung ist, so kommen folgende Verfahren zur Anwendung:


Falls Sie über
a. ein Guthaben in der erbetenen Währung verfügen, so werden wir Ihre Zahlung aus diesem Guthaben heraus tätigen.
b. ein Guthaben in einer anderen Währung verfügen, so werden wir einen Währungsumtausch durchführen und den auf diese Weise erhaltenen Betrag für Ihre Zahlung verwenden.
c. kein Guthaben verfügen, so werden wir Ihre Zahlung mit Hilfe einer Ihrer sonst zu Verfügung stehenden Zahlungsquellen tätigen und den Betrag in die gewünschte Währung umtauschen.

Der in Ziffer 8 dieser Nutzungsbedingungen aufgeführte Wechselkurs und die entsprechende Gebühr gelten für jeden von PayPal durchgeführten Währungsumtausch.





aus Ziffer 8) : Wechselkurs und Gebühr Der Wechselkurs entspricht dem von PayPal zum Zeitpunkt des Abschlusses eines Geschäftsvorgangs festgelegten Wechselkurs für den Einzelhandel. Der Wechselkurs wird den Marktbedingungen in regelmäßigen Abständen angepasst und schließt eine Gebühr von 2,5% über dem Kurs ein, zu dem PayPal die entsprechende Währung erwirbt. Die Gebühr in Höhe von 2,5% wird von PayPal einbehalten.
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)

Geändert von cabal (01.07.2007 um 12:47 Uhr)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 12:56   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ich zahle in der vom Verkäufer angegebenen Währung und vermeide damit den Paypal-Wechselkurs.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Pay pal!?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.