Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Rechner für Videoschnitt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2007, 18:08   #1
footos
 
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Köln
Beiträge: 79
Rechner für Videoschnitt

Ahoi,
ich habe vor mir einen neuen Rechner zuzulegen für Bild- und Videobearbeitung. Wäre schön, wenn jemand der sich damit auskennt vielleicht mal eine Meinung zu dem System ablassen könnte

CPU: Intel E6600 2,4 GHZ
Board: Abit AB9 Pro
RAM: 2x DDR2 667 MHZ Kingston 1024MB
HD: 2x 500GB Samsung HD501LJ 16MB Cache SATA
Graka: Sapphire Radeon X1950Pro 256MB
Brenner: Samsung SH-S183A/BEBN
Netzteil: beQuiet 500W BQT E5

und ein nettes 19" TFT von Hann.spree oder 22" Widescreen von ACER
was mich zu der Frage bringt, was sich besser eignet oder besser gesagt mehr vorteile bringt. Widescreen oder "klassisch".

Vielen Dank, Tobi
__________________
Ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber.
footos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2007, 18:13   #2
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Speziell zu den Monitoren: Bei genügend Platz würde ich immer noch zu einem guten CRT greifen.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 18:59   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Servus Tobi,

das hört sich ja schon mächtig gut an. So oder ähnlich würde ich es auch machen:
Ich habe mal meine Änderungen vorgenommen..!


CPU: Intel E6700 2,6 MHZ
Board: Abit AB9 Pro -da kommt bei mir nur eine ASUS rein
RAM: 2x DDR2 667 MHZ Kingston 1024MB
HD: 2x 500GB Samsung HD501LJ 16MB Cache SATA -wäre bei mir eher eine Seagate (5Jahre Garantie, Samsung 3)
Graka: Sapphire Radeon X1950Pro 256MB
Brenner: Samsung SH-S183A/BEBN
Netzteil: beQuiet 500W BQT E5

und ein nettes 19" TFT von Hann.spree oder 22" Widescreen von ACER
was mich zu der Frage bringt, was sich besser eignet oder besser gesagt mehr vorteile bringt. Widescreen oder "klassisch".


Aber da kommen bestimmt noch mehr Variationen von den werten Kollegen..!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 19:22   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Video, braucht man da nicht besonders viel Rechenleistung? Bringt da evtl. ein QuadCore-Prozessor etwas?

Falls das so sein sollte. Intel hat bereits für Juli die Halbierung des Preises des Quad Q6600 von 530$ auf 266$ angekündigt. Click!

Da könnte sich das Warten lohnen.

Ich habe zwei 400-GB-IDE-Platten von Samsung im Einsatz und bin sehr zufrieden. Von den 500-GB-SATAs liest man auch nur Gutes. Und sie sind halt sehr, sehr günstig.

Für Bilder einer DSLR (Seitenverhältnis 1,5:1) eignet sich meines Erachtens ein Widescreen (1,6:1). Man hat rechts und links nur sehr kleine Ränder.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 19:27   #5
Frank Seifert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
Hallo,

klingt nicht schlecht. Wenn Du oft und umfangreiche Projekte machst würde ich ein RAID-System in betracht ziehen. Monitor so groß wie möglich (bezahlbar) Typ ist wohl Glaubensfrage, aus Platzgründen würde ich TFT bevorzugen. Glaube irgendwo mal gehört zu haben das die GPU moderner Grafikkarten als Vorschaubeschleuniger mit genutzt werden kann, wäre auch nicht zu verachten wenn die Schnittsoftware noch bezahlbar bleibt.
__________________
MfG Frank Seifert

Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.
Frank Seifert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2007, 19:30   #6
footos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Köln
Beiträge: 79
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Ich hab leider keine Zeit bis Juli zu warten, da ich das System bis nächste benötige, da ich einen grösseren Auftrag für den Videoschnitt habe und den Rechner gestellt bekomme, und da besteht nunmal auch ein Preisrahmen
ich denke ich bekomme sie zu mehr Geld nicht mehr bewegt

Tobi
__________________
Ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber.
footos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 19:44   #7
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von footos Beitrag anzeigen

und ein nettes 19" TFT von Hann.spree oder 22" Widescreen von ACER
was mich zu der Frage bringt, was sich besser eignet oder besser gesagt mehr vorteile bringt. Widescreen oder "klassisch".

Vielen Dank, Tobi
von einem Hann.spree hab ich letztens mal nicht so prickelnde Testberichte gelesen..muß aber nix heissen - um das zu entscheiden müßte man schon die konkreten "Kandidaten" nennen und gegenüberstellen.
Ansonsten: Rechenleistung Rechenleistung und noch mal Rechenleistung.
Es sei denn Du hast vieeeeeel Zeit. Mein Kollege berichtete mir das er mit seinem Notebook, das zugegebener Weise schwach auf der Brust ist - aber immerhin schon ein Centrino - für eine Minute Video eine Stunde zum Bearbeiten brauchte.. also reine Rechenzeit. Im Zweifelsfall würde ich in diesem Fall höhere Taktung mehreren Kernen vorziehen - schließlich muß die Applikation auch unterstützt werden - wenn nicht nutzen die vielen Kerne nicht so viel.
Cheers
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 23:05   #8
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Hallo Tobi,

ich mache seit einigen Jahren auf einem Zeltager das Lager-Fernsehen. Als Programm nutzen wir Premiere.

Unsere Kiste auf dem Lager ist recht alt. Ca. 5 Jahre. Ich glaube da ist ein Pentium4 mit ca. 2 GHz drin.

Der Prozesser reicht voll aus .... aber RAM ist unheimlich wichtig. Die Kiste braucht unbedingt 1 GB. Dann läufts ganz gut. RAM könnte man immer aufstocken. 2 GB wäre gar nicht übel.

Also Bist Du mit Deiner Kiste klasse im Rennen.

Von der Festplatte her bin ich auch Seagate Fan - die sind leise ...

Board bin cih auch immer für ASUS. Ich selber habe allerdings gerade - allein wegen dem einigen Board mit 4x IDE ein MSI.


Grüße jms.
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Rechner für Videoschnitt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.