Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Tropische Flatterer - Auftakt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2007, 15:01   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Tropische Flatterer - Auftakt

Hallo,

es wäre schön, wenn ich eine Rückmeldung zu folgenden 4 Bildern erhalten könnte, die in meinen Augen von den Aufnahmedaten etwas untypisch sind.

Das erste Bild ist bei Blende 7.1 entstanden, alle anderen bei 2.8.

Abgeblendet:




Bei Offenblende:



und


und



LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2007, 15:32   #2
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Blütentanz 1 und auch Offenblende sind meine Favoriten, ich finde, Du hast das Filigrane der Schmetterlinge sehr schön gezeigt.
Beim ersten Bild stört die rote Ecke li. oben, ws mich m Blütentanz 2 stört, kann ich Dir nicht sagen.

Wie hast Du das mit der Schärfe hinbekommen? MF und dann im richtigen Augenblick ausgelöst?

Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 16:03   #3
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Blütentanz 1 und auch Offenblende sind meine Favoriten, ich finde, Du hast das Filigrane der Schmetterlinge sehr schön gezeigt.
Beim ersten Bild stört die rote Ecke li. oben, ws mich m Blütentanz 2 stört, kann ich Dir nicht sagen.

Wie hast Du das mit der Schärfe hinbekommen? MF und dann im richtigen Augenblick ausgelöst?

Grüße
Jan
Hallo Jan,

danke für deine Rückmeldung!

Mit den aktiven Schmetterlingen ist es - wie du schon richtig vermutet hast - immer eine Art Lotteriespiel, zwischen manuellem Fokusieren und dem Auslösen im richtigen Moment.

Beim 2.Blütentanz ist es mir zwar gelungen, Flügeteile scharf zu bekommen aber nicht der Kopf des Tieres, das wirkt vermutlich etwas ungewohnt.

Der rote Fleck im ersten Bild stammt wahrscheinlich vom Kleidungsstück eines Besuchers (wohl eher einer Besucherin) der Schmetterlingsschau.

Mein Favorit ist ebenfalls der 1. Blütentanz...

LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 18:28   #4
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Gefallen mir super... Mit welchem Objektiv sind die gemacht?
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 18:54   #5
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Gefallen mir super... Mit welchem Objektiv sind die gemacht?
Danke!

Mit dem Minolta Makro 100mm 2.8!

Die Linse ist einfach schweinegeil...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2007, 08:20   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich weiss zwar nicht was schweinegeil ist, aber saugeil kenne ich...

Mit diesem saugeilen Objektiv geht jedes Makro wie von selbst

Wo sagtest Du, hast Du diese Flattermänner gesehen?
Sind Dir wirklich gut gelungen. Bis auf das eine welches du selber schon angesprochen hast. Und diesen roten Farbklecks im Hintergrund des ersten Bildes hättest Du ja leicht mit EBV etwas unauffälliger machen können.

Super wirklich
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 08:29   #7
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Ich habe ein 'saugeiles' Nikon-Makro, damit bekomme ich bei gutem Lich scharfe Makros, nur wo die Schärfe liegt und wie das Bild aufgebaut ist ...

Ich fand es früher mit A1 und Achromat leichter, da freute man sich über das technisch ordentliche Ergebnis, zudem hat die größere Tiefenschärfe geholfen.

Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 15:00   #8
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Müssen wir jetzt den Unterschied zwischen Sau und Schwein erläutern?

Ron,

im Botanischen Garten in Augsburg sind immer wieder Schmetterlingswochen - vor allem aber in den Wintermonaten...

Jan,

die Möglichkeit der Verwendung eines höheren ISO Wertes spricht in meinen Augen doch für die Nutzung einer DSLR - auch bei solchen Makroaufnahmen.

LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Tropische Flatterer - Auftakt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.