![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Kann man Erfahrungen mit einem Kartenleser haben außer "Anstöpseln, Karte rein, läuft"??
Das sollte doch mittlerweile an jedem Rechner so funktionieren, oder macht Apple neuerdings was anderes?
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Kartenleser = unmittelbares Fotozubehör = kein Café = *schubbs*
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Ich mag meinen iMac sehr, aber manchmal ist der Rechner seltsam oder ich bin zu blöd.
- Meine externe Festplatte muss wohl anders formatiert werden als der Lieferzustand war, die liegt noch bei mir rum und wartet darauf, dass ich mich darum kümmere. - Mein Billig-USB-Stick-MP3-Player funktioniert nicht, also frage ich lieber mal nach. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Das ist seltsam.
Ich hätte jetzt damit gerechnet, daß gerade der Mac da keine Probleme macht... Auch mit den Dateisystemen sollte es eigentlich hinhauen. Eine externe Festplatte wird bei Auslieferung mit hoher Wahrscheinlichkeit FAT als Dateisystem benutzen. Genau wie der MP3-Stick und die von der Kamera genutzten CF-Cards. Ich würde demnach vermuten, daß jedweder Kartenleser ähnliche Probleme verursacht, wie die anderen Geräte. Das Problem dürfte in der Installation Deines Betriebssystems liegen. Was man da bei OS X verkehrt machen kann, musst Du allerdings die Mac-Fraktion fragen. Ich könnte Dir leider nur für Linux und Windoof Auskunft geben.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Zitat:
Ich habe nämlich bereits externe (USB) Festplatten sowie MP3-Spieler erlebt (sprich in Händen gehalten und "repariert"), die einfach ohne Dateisystem ausgeliefert wurden. Nach Herstellerangaben aus "Kompatibilitätsgründen", also um sicherzustellen, dass das Laufwerk dann auch unter jedem Betriebssystem formatierbar ist. So eine Argumentation ist natürlich völliger Schwachsinn, aber was will man denn... Also versuch doch die Geräte erst mal überhaupt neu zu formatieren und schau mal, obs dann geht... Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
MP3-Player muss ich nochmal testen, ich habe es einmal kurz versucht und dann wg. Zeitnot einen anderen kleinen USB-Stick genommen.
Bzgl. der externen Platte: Die Läuft am PC, ich habe von Mac-usern den Hinweis bekommen, dass man wohl anders formatieren müssse, mich aber noch nciht schlau gemacht, wie ich das mache. Hat einer von Euch schon den SanDisk-Leser in irgendeinen Rechner gesteckt? Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|