Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Leistung Akku alpha 100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2007, 17:07   #1
thokoe
 
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Siegen
Beiträge: 82
Leistung Akku alpha 100

Hallo,
schreibt doch bitte mal was zur Akkuleistung der alpha. Ist er vergleichbar mit der Leistung der 717 oder hält er länger? Kann man einen ganzen Tag im Urlaub ausreichend knipsen oder brauche ich einen zweiten.
Danke für Eure Antworten.
Gruß Thomas
thokoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2007, 17:13   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Also zwei sind schon besser.
Ich habe einen Akku(Noname) ständig im Auto mit dazugehörigem Ladegerät (12V).
Also immer einen für den Notfall. Obwohl ich ihn bisher noch nicht gebraucht habe.

Ich war letztens zu einer ausgiebigen Makro-Tour unterwegs. Ca. 120 Bilder schließlich.
Aber viel AF, viel Abblendtaste um die Schärfe zu prüfen. Viele Einstellungen probiert.
Dafür relativ wenig geschossen. Makro-Session hat ca. 4-5 Stunden gedauert. 1 Akku hat gereicht. Anzeige zeigte allerdings schon leer an.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 17:19   #3
thokoe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Siegen
Beiträge: 82
naja, da hat er ja viel arbeiten müssen. Wenn die Dinger ja nciht so teuer wären oder ist Dein NoName genauso gut?
Gruß Thomas
thokoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 17:22   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Hab ich noch nicht getestet. Mir fällt allerdings bei der Benutzung jetzt auch kein größerer Unterschied auf. Hat, so um die 30 EUronen gekostet inkl. Ladegerät mit mehreren Steckern. Also für 230V / 12 V. Hat Ladeanzeige und schaltet automatisch in so einen Modus...! Müsste jetzt mal nachlesen wie genau das heißt.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 17:40   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich hab auch so einen Multikulti-12-230-Noname-Lader für meine NP400-Akkus: Benimmt sich genauso wie das Original.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2007, 17:44   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von thokoe Beitrag anzeigen
naja, da hat er ja viel arbeiten müssen. Wenn die Dinger ja nciht so teuer wären oder ist Dein NoName genauso gut?
Gruß Thomas
In der Bucht werden Akkus mit Ladegerät (plus Autostecker) recht günstig angeboten,

habe ich für verschiedene Akkus
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 17:45   #7
setihound
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: München
Beiträge: 234
Also bei mir hat bisher der Akku immer gehalten - nichts desto trotz habe ich einen 2ten Akku, mit dem ich von der Leistung her ebenfalls sehr zufrieden bin.

Ansmann Sony-Akku

Desweiteren habe ich mir vom gleichen Hersteller noch ein Ladegerät geholt.

Digicharger plus

Tolles Gerät wenn man bedenkt, was man alles damit laden kann im Verhältnis zum Preis. Anschluß findet man damit an 12V und 220V - also recht universell.
Allerdings möchte ich auch gleich bemerken, das "Grobmotoriker" eher die Finger davon lassen sollten - Duch die Fülle an verschiedenen Akkutypen, das das Gerät laden kann, ist etwas sensibilität beim Einsetzen der Akku´s gefordert.

setihound
setihound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 18:08   #8
thokoe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Siegen
Beiträge: 82
was meint Ihr hierzu?
http://cgi.ebay.de/Neu-Akku-f-Sony-A...QQcmdZViewItem
__________________
Gruß Thomas
thokoe's Pics auf flickr KLICK
thokoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 18:11   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von thokoe Beitrag anzeigen
Der wird sicherlich nicht so lange halten wie das Orginal, dafür kostet er ja fast nichts.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 18:12   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Kannste kaufen - vll. auch zur Versandkostenoptmierung mit Ladegerät:

http://cgi.ebay.de/AKKU-LADEGERAT-fu...QQcmdZViewItem
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Leistung Akku alpha 100

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.