![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
|
Papsonic DVD Recorder?
Ich war heute im Weihnachtstrubel los, um nach einem Geschenk für meine Angetraute zu schauen. Die braucht´n DVD Recorder.
Ich wurde dahingehend beraten, einen Panasonic zu kaufen, weil der einfacher zu bedienen sein soll als die anderer Hersteller. Wer kann mir dazu etwas sagen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.239
|
Auf jeden Fall. Wir sind mit unserm sehr zufrieden. Ich bin fast soweit zu sagen, daß man solche Geräte nur noch von dieser Firma kaufen sollte. Camcorder sind auch sehr gut.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Kann ich bestätigen. Ich habe nach einem Sony Gerät mittlerweile schon meinen zweiten Panasonic Recoder und bin damit sehr zufrieden.
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Noch kann ich nix dazu sagen, aber auf meiner Anschaffungsliste steht auch ein Pansonic DMR-EH56EG
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Ich werde mir nie einen DVD-Rekorder kaufen (dafür habe ich 5 Brenner), sondern schneide lieber digitale DVB-S Streams mit und brenne diese als DVD-Video auf GEMA-freie Scheiben aus Luxemburg.
Wem das allerdings zu kompliziert ist, der sollte tatsächlich einen von Panasonic nehmen, denn Panasonic benutzt DVD-RAM, welches DVD+/-RW haushoch überlegen ist. Während DVD+/-RW Medien sehr schnell ausleiern, kann man DVD-RAMs wirklich beliebig oft beschreiben ohne das es ein Geruckel gibt. Man darf natürlich auch auf den DVD-RAMs nicht herumkratzen oder diese in den Dreck werfen. Solche Sachen, die man auf Dauer aufbewahren will, kann man ja auf billige DVD+/-R schreiben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Die positiven Meinungen über die Panasonic Recorder kann ich nur bestätigen. Bei uns laufen in der Familie insgesamt 3 Stück davon und keiner Macht Probleme. Die DVD-RAMs mit Cardridge kommen einem zwar im ersten Moment recht teuer vor, aber erstens funktionieren sie perfekt (auch bei Wiedergabe wärend der Aufzeichnung) und zweitens haben wir es noch nicht geschaft auch nur eine davon kaputt zu kriegen - trotz teilweise schon sehr vielen Schreib-/Lesezyklen.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hau ruck und mal den Fred wieder nach oben gezogen.....
Hallo zusammen, ist das mit den Panasonics immer noch so ? Im Saublödmarkt wurde mir so penetrant ein Pioneer aus der Werbung für 199.- € empfohlen, dass ich wirklich skeptisch geworden bin und mal zur Vorsicht gar keinen gekauft habe. Für mich ist wichtig, dass ich einfach den Sendestart und das Ende programmieren kann. Ich hab allerdings nur Digital-Sat und kein Kabel. Geht da die EPG-programmierfunktion überhaupt ? Sonst möchte ich noch die Werbung rausschneiden und zeitversetzt schauen können. Danke schonmals für Eure Hilfe und die Antworten Grüße Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Wir haben 2 verschiedene Pioneer hier in der Familie,
problemlos und sehr gut ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
muss es den DVD sein? Ist doch ätzend wenn man immer den DVD-Recorder umständlich beackern muss, weil der ja einen analogen Kabeltuner eingebaut hat... Ich würde da ja eher einen Festplattenrecorder mit Sat-Anschluss anschließen. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
Du meinst einen digitalen Receiver mit Festplatte ? Das hab ich auch schon überlegt, aber (sorryfürdieblödefrage) wie kann ich denn meine Aufzeichnungen archivieren ? Ich plane eine vollständige Tatortsammlung und die bekomme ich nicht alle auf die Festplatte und würde sie gerne auf DVD brennen. Grüße Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|