![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
|
Minolta 300/4 APO HS oder 300/2,8 APO HS ?
Hallo ans Forum. Ich brauche Eure Hilfe bei einer Objektivwahl. Ich habe das 300/4 APO HS und bin damit sehr zufrieden. Nun hat mir jemand das 300/2,8 APO HighSpeed angeboten. Es ist deutlich schwerer und auch etwas teurer. Sollte man das 300/4 ersetzen? Ich mache Sportaufnahmen (oft in der Halle) und Tierporträts (Pferde).
Meine Frage: Lohnt es sich wirklich, zu wechseln ? Wie ist das 300/2,8 bei Offenblende? Wie ist der AF gegenüber dem 300/4 ? Gibt es mehrere Versionen des 300/2,8 APO HS (mit Highspeed und ohne? SSM?) Was dürfte des Objektiv gebraucht kosten ? Es ist tadellos in Schuß (nur eine kleine Lackstelle). Es soll 1500 Euro kosten. Ich bin für jede kleine Info dankbar ! Grüße Siegfried Herzlichen Dank an das Forum für die vielen Infos und die Unterstützung. Ich werde es wohl kaufen. Viele Grüße Siegfried Geändert von SHP1 (10.03.2007 um 19:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Vorab: ich kenne die 300er nicht aus eigener Erfahrung. Vom 300mm /2,8 gibt es eine APO, eine APO HS und eine (eigenlich zwei, wenn man das Sony mitrechnet) SSM Version. Optisch gehe ich einfach mal davon aus, daß die über jeden Zweifel erhaben sind, f2,8 also auch wirklich nutzbar und von Vorteil ist. 1500 € dürfte für -egal welche Variante- derzeit ein sehr günstiger Preis sein. Hier gibt's ein Review des SSM. Wenn man mit dem Gewicht leben kann: zuschlagen
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin
Von all Deinen Fragen kann ich zunächst mal nur eine beantworten: es gibt drei Versionen des 300/2,8 eine "Urversion" von 1985 300/2,8 APO (ohne G, ohne HS) eine "Mittelversion" von 1988 300/2,8 APO G HS eine letzte Version von 2003 300/2,8 APO G (D) SSM wobei das SSM eine mehr oder weniger komplette Neukonstruktion darstellt, während das APO und das APO HS auf der gleichen Konstruktion beruhen und meines Wissens von der Belinsung her auch identisch sein dürften. Wie sich die einzelnen Versionen in der Bildqualität zueinander verhalten, dazu weiß ich leider nichts, weil ich diese Pretiosen noch nicht in die Finger bekommen habe. [EDIT: ich werd´ alt ... Jens war schneller]
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Für den Preis kannst Du nichts falsch machen. Kaufen, und wenn es Dir dann doch zu schwer ist (z.B. Freihandaufnahmen sind mit dem Teil kein Spaß mehr) auf eBay für ca 2100€ verkaufen.
Bildqualität ist bei dem Teil absolut super. Wichtig ist nur, daß es die HS Variante ist, sonst macht der AF bei Sport- und Tieraufnahmen keinen Spaß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Hallo,
zum Vergleich 300 / 4, 300 / 2,8: soweit ich weiß, sind alle weißen Minolta "G"-Teletüten voll offenblendtauglich, so daß man sich um die Bildqualität wirklich keine Gedanken machen muß. Wenn dir das 300 / 2,8 nicht zusagen sollte würdest du in mir übrigens einen dankbaren Abnehmer finden. Ich bin schon lange auf der Suche nach der Linse zu einem vergleichbaren Preis. Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das SSM würde ich auch für den Preis nehmen!
![]() Bei normalen, wäre ich mir nicht sicher. Ich hatte jamal das Sigma APo 300mm 2.8 und das Teil ist - genau so wie das Minolta - natürlich eine schwere Tüte, bei der man schon zwei Mal überlegt, ob man sie mitnimmt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo Siegfried,
ich habe das 300/2,8 HS G und bin damit sehr zufrieden. An der 7D ist die Bildqualität über jeden Zweifel erhaben. Meines Erachtens ist das Objektiv voll offenblendtauglich. Der AF ist im Vergleich zu anderen Objektiven, die ich nutze, sehr schnell (auch bei Einsatz eines Zweifach-Konverters). Allerdings ist es sehr schwer. Ich glaube nicht, dass ich es längere Zeit für Freihandfotografie (z. B. Sport) einsetzen würde. Hier wäre evtl. ein Einbeinstativ nützlich. Der Preis ist sehr günstig. Das sehe ich wie die anderen. Wenn Du es nicht behalten willst, kannst Du es sicher mit Gewinn weiter verkaufen. Vorausgesetzt, das Originalzubehör ist mit dabei.
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|