![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Notebook fürs Internet aufrüsten
Hallo Forum,
ich habe beim Entrümpeln ein altes Notebook gefunden: 566 Mhz, 64 MB Ram, 6GB Festplatte, davon 5GB frei, Windows 98SE. Das Gerät würde ich mir gerne zum reinen Internetsurfen einrichten (Firefox 2.0.0.1). Reicht es, wenn ich eine PCMCIA-Netzwerkkarte einbaue? Ich habe T-DSL 6.000. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Ich habe jetzt keinen aktuellen Überblick über PCMCIA-Netzwerkkarten, aber das sollte ohne Probleme funktionieren.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Reicht völlig!
![]() Wenn Du Dir das zutraust, könntest Du noch an Stelle des Win98 ein kleines, ressourcenschonendes Linux draufmachen.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Frank,
das geht ohne Probleme und reicht absolut fürs Internet, ich hatte lange Zeit ein noch älteres Notebook im Einsatz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Sollte unter Linux klar gehen. Ich habe einen 433 Desktop mit XP mit 512 M RAM. Der reicht leicht aus. Vielleicht einfach mal mit Knoppix o.ä. ausprobieren.
Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
|
Könnte gehen, auch wenn der RAM arg knapp ist.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Ich denke, das reicht so gerade mal für's Internet. Knoppix läuft wohl eher nicht mit nur 64MB RAM. Wenn, dann nur eine sehr angestaubte Version.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Mit 64 MB RAM habe ich arge Zweifel (auch unter Linux) daran, das damit ein nervenschonendes Surfen im Internet klappen wird. 128 MB sollten da die unterste Grenze sein.
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Es muß ja nicht immer Gnome oder KDE sein.
Allein schon durch den Einsatz eines schlanken Desktops wie beispielsweise IceWM kann man eine ganze Menge Ressourcen sparen. Dann lässt man während der Konfiguration das ganze Zeug zum lokalen Mail-Transport und die Hotplugging-Services weg. Schon sieht die Welt ganz anders aus. OK - ganz so leicht wie aus der Dose ist das nicht, aber durchaus auch für den Anfänger machbar (mit Google-Unterstützung).
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hochschieb:
Eben habe ich 2x128MB SODimm und eine PCMCIA-Netzwerkkarte, die auch auf Win 98 läuft, für zusammen etwa 50 Euro beim ortsansässigen Compi-Händler bestellt. Damit sollte Internet auf Win 98SE möglich sein. Noch mal vielen dank (vor allen Dingen an Roland für die beispiellose Unterstützung ![]() Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|