![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 289
|
Was macht man mit einem Minolta Viewfinder 5° genau?
Hallo zusammen,
auf meinem letzten Streifzug durch die Bucht hab ich folgendes gefunden: Minolta Viewfinder 5° Was macht man damit?
__________________
Gruß aus Dresden Nicolas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Das ist ein Aufsatz für den Belichtungsmesser mit welchem die Belichtung in einem 5°-Bereich gemessen wird. Hat ein Loch für den Belichtungsmesser und ein Loch als Sucher um zu Zielen. Aber eigentlich steht ja auch alles wichtige im Auktionstext
![]()
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 289
|
Ich hab einen Belichtungsmesser noch nie in der Hand gehabt. Außerdem hab ich mich gefragt, ob es einen Grund gibt für die 5°.
__________________
Gruß aus Dresden Nicolas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Natürlich gibt es trifftige Gründe ...
für alle Arten von Spotmessung und zwar... immer dann wenn du vom "Normalo-Amateur-Motiv" abweichst ![]() Beispiel Portrait....angezogen reicht normale Messung " "....fast nackte Haut...brauchst du andere "genauere" Werte oder "viel Buntes"....und nur ein kleiner Fleck mit neutral Grau, dann kannst du diesen kleinen bereich "rausmessen" aber.... deine Frage zielt ja genau dorthin....wo das Messen sowieso schwierig wird(auch für Profis ![]() heißt nix anderes als....man muss "immer gleiche" Stellen im Bild finden WO gemessen wird, erst dann kannst du die Messtechnik langsam aber sicher beherrschen, also VOHER sehen wohin die Reise geht! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|