![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Minolta SR-M 1970 für 2.000,-- DM
Und da meckere noch jemand über den Preis so mancher neuer Objektive! Im Scheibel Buch habe ich Heute Nacht gelesen das 1970 eine SLR Minolta SR-M mit Handgriff um die 2.000,-- DM gekostet hat! Für den Preis gabs bei VW gut ein Drittel Käfer. Man stelle sich vor die neue Sony Alpha 10 koste ein Drittel vom Golf, dann wären das gut 5.000 Euro!
Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Na, das sagt uns doch ganz eindeutig, daß der Golf viel zu teuer ist....;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Oder das man zittern müsste, falls Sony hier mitliest, schließlich haben sie ja die Alpha X noch nicht vorgestellt
![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Tja das ist wohl so, dass Elektronikprodukte noch in den 70er und 80er -Jahren im Verhältnis deutlich teurer waren als heute. Und dann habe ich kürzlich im Fernsehen gehört, dass in eine Familie in den 50er Jahren ungefähr die Hälfte des Familieneinkommens für Lebensmittel ausgeben musste. Stellt euch das heute mal vor.
Andererseits, um auf das Fotografieren zurück zu kommen: Ich bin in den 60er Jahren aufgewachsen und mein Vater war damals ein begeisterter Amateurfotograf. Ich kann mich nicht erinnern, dass man alle 2 Jahre eine neue Kamera haben musste/wollte. Es wurde gespart, eine Kamera wurde gekauft und man war über 10 Jahre glücklich. Geht übrigens auch heute noch: ich habe ein XD-7 aus der zweiten Hälfte der 70er, die immer noch tadellos funktioniert und die ich nicht abgeben würde.
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Re: Minolta SR-M 1970 für 2.000,-- DM
Zitat:
![]() Der A-100 wäre wohl viel eher die SRT-101 zum Vergleich gegenüber zu stellen. Oder, wenn Du unbedingt die SRM vergleichen willst, dann nimm meinetwegen die Canon EOS 1Ds MkII. Und schon relativiert sich Deine Aussage. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Hallo Dennis,
les noch mal genau was ich geschrieben hab und dann verstehs Du es. ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Norden, oben!
Beiträge: 361
|
Re: Minolta SR-M 1970 für 2.000,-- DM
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Stimmt.
Oder die Hälfte von so einem niedlichen kleinen "Mininachbau" Daihatsu Trevis. ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
5000 Ocken wären für eine A-10 natürlich etwas viel, sowas kann sich nur Canon erlauben... Allerdings würde es mich wundern, wenn Sony eine A-10 auf die Beine stellt, die ähnlich außergewöhnlich und professionell zum heutigen Zeitpunkt ist, wie die SRM es damals war. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|