Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » ^+o (Mond über Gipfel mit Gipfelkreuz)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2007, 18:18   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
^+o (Mond über Gipfel mit Gipfelkreuz)

Hallo,
was haltet Ihr von diesem Mondbild?
Es ist ein Mini-DRI, 2 oder 3 Bilder, einfach per ImageStacker aufaddiert.
LG
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2007, 18:58   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Jan,

klasse gemacht, mir gefällt's
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 17:57   #3
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Der Mond ist gewachsen!
Mir gefällt es so deutlich besser.
Was meint Ihr? Kritik / Verbesserungsvorschläge?
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 18:08   #4
Waldkobold
 
 
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Wien
Beiträge: 122
Also erstens gefällt mir die 1. Version um einiges besser (auch Stichwort: Rauschen), zweitens würde ich irgendwie versuchen, den im Bild sehr starken Radius des Lichtflaums vom Mond zu reduzieren, den Verlauf etwas früher auslaufen lassen.

Wie man das mit EBV allerdings macht, kann ich nicht sagen.

Sonst gefällt mir das Bild ziemlich gut, Ausschnitt ist in Ordnung.

LG, Stefan
__________________
*~+~*~*~+~*~*~+~*~*~+~*~

So kehr zurück, tu' was dein Herz dich heißt und höre nicht die Stimmen guten Rats und des Verstands. Sei ganz ein Weib und gib dich hin dem Triebe, der dich zügellos ergreift und dahin oder dorthin reißt. (Goethe ~ Iphigenie auf Tauris)
Waldkobold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 18:52   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo,
ich habe mich selber schon an Mond-DRIs versucht. Wie hast du das mit der Bewegung hinbekommen? Einfach nur übereinandergelegt? Da hatte ich immer leicht verschobene Monde und war Ewigkeiten mit EBV unterwegs...

Wirklich schönes Bild ansonsten

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2007, 18:54   #6
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Ich habe nur zwei Bilder verwendet: Berg mit Halu um den Mond herum und dann eine Aufnahme mit korrekt belichtetem Mond. Da ich keine Software und kein Knowhow für echte DRI's habe, habe ich das Hintergrundbild und mehrere Kopien des Mondbildes per Imagestacker aufaddiert. Das Mondbild hatte ich vorher vergrößert.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 18:59   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ahso,
na das werde ich dann auch mal versuchen...

Ich war damals jedenfalls mächtig erstaunt wie schnell sich dieses Mistding bewegt

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 19:34   #8
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Mir gefällt auch das erste Bild besser. NiIcht nur allein wegen des fehlenden Rauschen.

Eigentlicher Blickfang für mich ist nicht der Mond sondern das Gipfelkreuz (wird das angestrahlt?). Das kommt im ersten Bild besser heraus.

Gruß

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 15:22   #9
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Jan,

im ersten Bild passen die Proportionen irgendwie besser, das Bild sieht "echter" aus.
Insgesamt sehr gelungen.

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 08:49   #10
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Klares Votum, danke!
Ich hatte das Problem, den richtigen Ausschnitt zu wählen, wenn ich den Berg halbwegs groß lassen wolte, wurde der Mond für mein Empfinden zu klein, ein knapperer Beschnitt tut Mond und Kreuz gut, ab es wird ein dummes Zwischenformat, weit weg von Quadrat oder goldenem Schnitt.

Das Gipfelkreuz wird tatsächlich angestrahlt.

Der Mond rast wirklich, ich habe öfter versucht, eine Belichtungsreihe aufzunehmen (z.B. bei einem Köln-Pano), der voranschreietende Mond stört dabei oft.
Wenn es um den Mon geht, hilft es wohl nur, sein Bild nicht zu spät zu machen, der Mond ist viel heller als man denkt, d.h. in der Dämmerung hat man den Richtigen Kontrats zwischen optimal belichtetem Mond und dunklem Hintergrund und nicht erst in der Nacht.
Der andere Weg ist wohl eine Belichtungsreihe für den Hintergrund und ein kurz und knackig belichteter Mond, den man dann per DIR/Ebenen ins Bild setzt. Dass der helle Fleck, den der überbelichtete Mond im Hintergrundbild hinterläßt, am Himmel wandert, fällt weniger auf.

LG
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » ^+o (Mond über Gipfel mit Gipfelkreuz)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.