![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 3
|
Alpha 100 oder D7D
Hallo Forum,
habe mich entschlossen, mir eine DSR Kamera zuzulegen und habe zwei Fragen? 1. Welcher der beiden Kameras würdet Ihr empfehlen? Lieber eine gebrauchte D7D oder lieber die Alpha 100 und warum? 2. Wie sieht es mit meinen Minolta AF Objektiven aus. Benutzen kann ich sie dank Bajonett ja an beiden Modellen. Aber mir hat letzten jemand erzählt, wenn die Objektive nicht speziell auf Digital-Photographie ausgelegt sind, würde es qualitative Mängel geben. So sollen die herkömmlichen AF Objektive nur die Bildmitte optimal belichten und die Ränder des Bildes wären nicht optimal belichtet. Stimmt diese Aussage oder anders gefragt: Kann ich meine alten AF Objektive bei den beiden Kameras ohne bedenken und probleme weiter benutzen? Danke für Eure Hilfe. Gruß Estebano . |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Ob Alpha 100 oder D7D ist wohl eher eine Geschmackssache, wobei die Alpha natürlich die neuere Kamera ist. Qualitativ scheint die D7D etwas besser zu sein, vor allem beim Rauschen aber die Alpha hat eine höhere Auflösung.
Deine AF-Objektive kannst du selbstverständlich alle an beiden Kameras benutzen, wobei je nach Objektiv die Qualität natürlich davon abhängig ist, welches Objektiv es ist. Manche älteren Fremdobjektive (vor allem Sigma) machen aber auch mal Probleme!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Nabend Estebano,
zunächst ganz herzlich willkommen im Forum ![]() Mein Tipp: Sieh zu dass Du beide Modelle (z.B. bei einem Usertreffen / Stammtisch dieses Forums) in die Hand bekommst und entscheide dann.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo estebano!
Herzlich willkommen im Forum! Wegen der Kamera, versuche mal am besten beide auszuprobieren, evtl. gibt es ja andere User in Deiner Nähe (Usertreffen, Stammtisch). Wäre daher interessant zu wissen, wo Du herkommst! Die beiden sind nämlich von der Größe und der Bedienung doch recht unterschiedlich, der eine kommt besser mit der 7D zurecht, der andere mit der Alpha 100! Die Alpha hat natürlich den klaren Vorteil das sie neu ist (Garantie). Bei den Objektiven ist es schwieriger, neue müssen nicht unbedingt besser sein, zumindest ältere Minolta-Objektive liefern oft auch an der digitalen sehr gute Ergebnisse! Bei Fremdanbietern ist es hier schon problematischer! Einfach mal nach den interessanten Objektiven hier suchen bzw. in der Objektiv-Datenbank schauen! (Man darf abera uch im Fall der Fälle nachfragen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo und Willkommen Estebano,
zu 1: Sorry, keine Meinung. Ich würde mich auch schwer tun zwischen beiden zu entscheiden (bin übrigens 5D-User). Zu 2: Die Original-AF-Objektive sind für einen größeren Bildkreis gerechnet, d.h. man benutzt an digitalen SLRs nur den mittleren Bereich des Bildkreises, der normalerweise am leistungsfähigsten ist! Vielleicht hat dein Bekannter auch nur was verwechselt. Man kann Objektive, die speziell für DSLRs gerechnet sind so gut wie gar nicht sinnvoll an (analoge) SLRs mit KB-Format betreiben, weil es dann größere Abschattungen gibt. Daneben werben einige Hersteller mit einer Vergütung, die besonders an DSLRs zur Geltung kommen soll. Viele User hier im Forum, und auch ich, halten das eher für Marketing. Du kannst fast ausschließlich alle jemals gebauten AF-Objektive mit Minolta-Bajonett an der 5D / 7D / ![]() EDIT: Man ist dieses Forum schnell... ich werd mich nie dran gewöhnen. ![]() Geändert von Justus (25.02.2007 um 00:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Ja, manchmal kann man sich nur wundern ...
Wie war das noch: http://www.der-langsamste-chat-der-welt.de ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 3
|
Hi Leute,
das ging ja schnell mit den Antworten. Folgende Objektive darf ich derzeit mein Eigen nenne: MinAF 70-210 (1:4) MinAF 20mm (1:2,8) MinAF 50mm (1:1,7) MinAF 24mm (1:2,8) Sigma 70-300mm APO (1-4-5.6) Meint Ihr ich sollte mit meiner Kaufentscheidung bis nach der CEBIT warten, weiss jemand was Sony dort neues im Bereich DSLR vorstellen wird? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
![]()
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Zitat:
![]() Dein Objektivpark liest sich ganz fein, wäre schade ihn wegen eines Systemwechsels verticken zu müssen. Ich würde (je nach Geduld) einige Wochen bis Monate warten, ob was kommt, und vielleicht sogar als "Übergang" mit einer günstigen gebrauchten 7D / 5D liebäugeln. EDIT: ich lese grade erst jetzt "CEBIT", ich glaube die hat hier niemand als Ankündigungsdatum für eine neue Sony-DSLR auf dem Schirm. Ich höre hier immer was von einer PMA (?) die wohl in ca. 2-3 Wochen stattfinden soll. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Die PMA und die CeBIT sind dieses Jahr recht nahe aufeinander, daher ist es nicht allzu wahrscheinlich das es auf der CeBIT etwas zu erfahren gibt was es auf der PMA noch nicht gab! Aber genau weiß man (wir) es halt noch nicht!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|