Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Perspektiven analog / digital Frage??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2007, 08:23   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Alpha 100 Perspektiven analog / digital Frage??

Hallo, ich weiß zwar nicht ob ich in dieser Rubrik überhaupt richtig bin, doch für folgende Unklarheit habe ich keine andere gefunden.

Zum Thema:

Mit meiner analogen Kleinbildspiegelreflexkamera habe ich meist mit dem 50 mm Objektiv gearbeitet, wenn es darum ging, Aufnahmen so zu gestalten, dass diese der Realität entsprechen. Nach dem Umstieg auf digital verwende ich, um den gleichen Bildausschnitt zu erzielen ein leichtes Weitwinkelobjektiv mit einer Brennweite um die 30 mm, da ich ja sonst nur einen Bildausschnitt erhalten würde. Die Brennweite der Optik z. B. 28mm bleibt ja unverändert und daher auch meine Frage. Habe ich früher mit der Kleinbildkamera z.B. eine Lokomotive mit 28 mm abgelichtet, so wirkte diese gegenüber einer 50 mm Aufnahme unnatürlich gestreckt. Natürlich bin ich mit dem 28 mm näher an das Objekt rangegangen. Wenn ich jetzt digital eine Aufnahme mit 28 mm schieße, so muss ich wieder einen größeren Abstand zum Objekt einnehmen. Stimmt bedingt durch den größeren Abstand wieder die Perspektive, bzw. sind die Proportionen des Objektes dadurch wieder richtig?

Wäre für diesbezügliche Meinungen sehr dankbar.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2007, 08:28   #2
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Stimmt bedingt durch den größeren Abstand wieder die Perspektive, bzw. sind die Proportionen des Objektes dadurch wieder richtig?
Ja.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 09:46   #3
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
(...) und daher auch meine Frage. Habe ich früher mit der Kleinbildkamera z.B. eine Lokomotive mit 28 mm abgelichtet, so wirkte diese gegenüber einer 50 mm Aufnahme unnatürlich gestreckt. Natürlich bin ich mit dem 28 mm näher an das Objekt rangegangen. Wenn ich jetzt digital eine Aufnahme mit 28 mm schieße, so muss ich wieder einen größeren Abstand zum Objekt einnehmen. Stimmt bedingt durch den größeren Abstand wieder die Perspektive, bzw. sind die Proportionen des Objektes dadurch wieder richtig? (...)
Ja klar, im Grunde verhält sich "Ex-28mm jetzt APS-C-42mm" wie früher dein Standard-50mm. Alle "Formeln" und physikalischen Gesetze sind übertragbar. Die mm-Differenz tut da wenig. Lediglich die Schärfentiefe prägt sich anders aus, ebenfalls duch den geringeren Bildkreis.
Um wieder WW-Aufnahmen im Ex-28mm-Bereich machen zu können musst du ein APS-C-Weitwinkel im Bereich um 18mm herum anschaffen. Wiederum aufgrund des geringeren Bildkreises sind diese (bei SIGMA z.B. als DC kodiert) APS-C Objektive von der Bauart her kompakter um im Preis etwas günstiger. Vollformat- und APS-C-fähige Objektive (bei SIGMA z.B. mit DG kodiert) bleiben in ihren Ausmaßen wie zu analogen Zeiten - leider auch im Preis.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 09:58   #4
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Ich weiß nicht mehr, wo ich es gelesen habe. Ich glaube, bei Hedgecoe... aber im Prinzip ist es ganz einfach.

Die Perspektive ist ausschließlich vom Aufnahmestandort abhängig. Mit Brennweite, Crop etc. legt man lediglich den Bildausschnitt und die Schärfentiefe fest (und, leider, bei WW-Aufnahmen auch das Maß an Verzeichnungen, wenn man sich keine High-End-Optiken leisten kann ).

Hope that helps!

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 10:59   #5
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Alpha 100

Hallo, dann lag ich richtig mit meiner Vermutung, vielen Dank für die Antworten.
Grundsätzlich benötige ich kein Weitwinkelobjektiv, mit den 28mm komme ich schon zurecht.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Perspektiven analog / digital Frage??

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.