SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 70-210mm/f4 versus Sigma EX 100-300/f4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2006, 19:25   #1
Brackmann
 
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Burgdorf
Beiträge: 13
Minolta 70-210mm/f4 versus Sigma EX 100-300/f4

Hallo,

hat jemand einmal die Abbildungsleistung des Minolta 70-210mm/f4 mit dem Sigma EX 100-300/f4 in einem Test vergleichen können ?

Vielen Dank im voraus

Thomas
Brackmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2006, 19:39   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Thomas,

das Minolta 70-210mm/f4 ist ein wirklich gutes Objektiv,kostet weniger und ist kleiner und leichter, das Sigma EX 100-300/f4 ist das Forums Lieblingstele und ist deutlich besser, kostet aber ca das 6fache.

Mit der Suchfunktion wirst Du sicherlich fündig.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 20:29   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Jürgen (Jerichos) hatte mal direkte Vergleichsbilder geschossen, bei denen das Ofenrohr nicht sooo besonders gut aussah. Oder eben deutlich wurde WIEEE gut das Sigma 100-300 ist.

Ich weiß allerdings nicht mehr ob es einen Thread dazu gab, mit der Suchfunktion habe ich nichts entdecken können.
Veilleicht schreibst Du Jürgen mal eine PN, der hat die Vergleichsbilder ganz bestimmt noch auffindbar irgendwo liegen.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 21:25   #4
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
War nicht mal das 70-210 f4 das Forumstele? Irgendwie haben sich die Schwärmereien dafür früher aber anders angehört ...

Oder ist nur das Bessere des Guten Feind, wenn es billiger wird oder der Anspruch höher?
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 22:00   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Zitat:
Zitat von eggett
War nicht mal das 70-210 f4 das Forumstele? …
Das ist es noch nie gewesen, immer nur das 4/100-300 von Sigma.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2006, 22:17   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich habe beide Objektive, aber ob ich sie mal vernünftig direkt gegeneinander getestet habe weiß ich gar nicht. Daher nur eine Einschätzung: beide sind offenblendtauglich, wobei das Sigma aber noch was besser ist. Das Ofenrohr hat hier und da mit Farbsäumen zu kämpfen, vor allem auch in den unscharfen Bildbereichen, wo sie kaum zu korrigieren sind aber sehr stören können. Das Sigma harmoniert optisch besser mit meinem Telekonverter. Den AF-Geschwindigkeitsvorteil sehe ich beim Sigma, wenn auch nicht dramatisch.

Mechanisch sind beide gut, aber das Sigma mit der Stativschelle und der nicht mitdrehenden Frontlinse ist schon 'ne Klasse besser. Bei Gewicht, Preis und Nahgrenze hat das Ofenrohr natürlich Nase vorn, die Brennweitenbereiche sind recht unterschiedlich - IMO zwei recht verschiedene Objektive für verschiedene Ansprüche und Zwecke, nicht wirklich vergleichbar (will sagen: man kann durchaus beide besitzen und sinnvoll nutzen ).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 22:49   #7
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Ich denke auch mal das 10 Jahre Objektivbau nicht spurlos an der Abbildungsleistung vorrübergehen. Stellt euch mal vor das aktuelle Sigma EX Linsen nicht besser wären als die Minolta Metallgeneration von vor zehn Jahren... Eher erstaunt es mich das die beiden doch so dicht beieinander liegen!
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 23:00   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Also dass das Ofenrohr nicht an das große Sigma drankommt ist ja wohl klar.
Aber es lässt in Punkto Offenblendleistung immer noch alles in seiner Preisklasse ziemlich alt aussehen. Und eine Blende 4 bei 210mm ist immer noch ein Wort, zumal sie nicht nur für den Prospekt ist sondern wirklich gut nutzbar.
Ich hab meins immer noch gern. Sicher sind die modernen Vergütungen besser, sodass heutige Linsen sehr viel weniger Streulicht- und Gegenlichtempfindlich sind.

Und ein Tele das nicht ausfährt ist auch deutlich weniger STaubgempfindlich als so ein Teleskoprohrdingens.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 09:19   #9
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Das Ofenrohr ist schon ganz ok.... Es gibt in dem Brennweitenbereich ne ganze Menge Linsen, die eher als Scherbe gelten.

Aber wie gesagt, es ist ok, nicht hervorragend.
2 Jahrzehnte Objektivbau und Berechnung sind auch nicht spurlos vorbeigezogen. Richtig Offenblendscharf ist es nicht, eher tauglich. Streulichtempfindlichkeit mit dem Hang zu CA´s wurden schon erwähnt, ebenso die etwas flaue Kontrastwiedergabe.

Seinerzeit wollte sich die richtige Freude mit dem Ofenrohr nicht einstellen, der ahhhh-Effekt kam, als ich dann die bekannte Optik mit dem goldenen Ring hatte...

Ich hab aber lieber eine Optik, die einbischen ausfährt, als eine, die mit nem Polfilter oder noch besser mit nem Cokin Satz karusell fährt.
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 70-210mm/f4 versus Sigma EX 100-300/f4

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.