![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Minolta 28-85 ADI TTL blitzen
Hallo alle zusammen,
ich hab mal eine kurze Frage, was muss ich eigentlich für eine Blitzmethode für den internen Blitz bei der D5D einstellen, wenn ich das 28-85 dran habe. Liege ich richtig wenn ich annehme, dass bei diesem Objektiv TTl einzustellen ist, weil es keinen Entfernungswert an die Kamera übergiebt? Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Im Prinzip ja.
Da die Cam allerdings auch einen internen Encoder hat (der allerdings weniger genau und unzuverlässiger arbeitet), kannst Du´s auch mit ADI probieren... ;o)
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Danke für die Bestätigung. Ich hab hier am Donnerstag eine kleine Weihnachtsfeier mit ein paar Freunden und will deshalb mal ausnahmsweise versuchen, nicht alles einfahc platt zu blitzen. Deswegen probiere ich gerade etwas herum.
Gibt es eigentlich irgendwo eine gute, gern auch ausführliche Darstellung zu diesem ziemlich komplexen Themengebiet im Netz? Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Hi.
Die einzige grobe Gefahr ist, das der AF daneben liegt, und ADI aufgrund falscher Entfernungs-Info verwirrt blitzt. Ist mir 2005 mit der A2 passiert. Mit der D7D, D5D oder a100 sollte man aber im analogen Sucher eher/öfter erkennen können, ob der AF korrekt eingeloggt hat. Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Back
versuch´s auch mal mit "auf den zweiten Vorhang". Oftmals bekommt man da sehr viel Stimmungsvollere Fotos, weil das Umgebungslicht stärker einbezogen wird. Allerdings musst Du dann die Belichtungszeiten im Auge behalten, dass sie nicht gar zu lange wirken sonst bekommst Du Wischeffekte. Du kannst auch die AEL-Taste dafür benutzen. Probier aber vorher ein wenig damit rum. Und wenn Du direkt Blitzen musst, versuche Vorsätze um das Licht etwas weicher zu streuen. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Hallo Peter,
Zitat:
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|