Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Macht RAW bei JPEG Endprodukten noch Sinn ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2004, 00:55   #1
Dauberich
 
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: D - Hannover
Beiträge: 34
Macht RAW bei JPEG Endprodukten noch Sinn ?

Hallo andere A1er!
Ich habe, von einer Nikon Coolpix 995 kommend, bisher immer noch "aus Gewohnheit" in JPEG abgespeichert und mit RAW nur mal ein bisschen experimentiert.
Um nun mal ein bisschen "Butter bei die Fische" zum machen, habe ich verschiedene Motive in allen Modi aufgenommen und verglichen.
Dabei habe ich festgestellt, dass es deutliche Unterschiede zwischen der "frühen" (in der Kamera) und der "späten" (im Rechner) RAW- Konvertierung gibt. Sowohl bei JPEG, als auch bei TIFF als Endprodukt haben die bereits in der Kamera in diese Formate umgewandelten Bilder etwas klarer (ruhiger, das Rauschen war weniger "eckig") und im Gammabereich grün- gesättigter ausgesehen. Sicher, die Unterschiede waren nicht riesig, aber deutlich und bei allen Beispielen (auch mit verschiedenen ASA- Werten) nachvollziehbar.
Da ich eigentlich meine Platten nicht mit riesigen aus RAW erzeugten TIFFs "vollknallen" wollte war mir JPEG als Endprodukt ausreichend.
Jetzt, nach diesem Vergleich, scheint es mir darüber hinaus völlig sinnlos, erst auf RAW zu speichern um dann später schlechtere JPEGs zu erhalten als bei direkter JPEG- Speicherung.( ..und saulange dauern tut das Konvertieren ja auch noch..)
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, lasse ich vielleicht noch irgendeinen Aspekt unberücksichtigt ?
(..die Möglichkeit RAW später am Rechner besser als JPEG "optimieren" zu können habe ich nicht vergessen, finde aber in der Minolta Software die Kontrollmöglichkeiten zu gering (z.B. die "Belichtungs"- Korrektur regelt z.B. sofort den Weißwert runter in Graubereiche , was ja nun überhaupt nicht einer "echten" Belichtungskorrektur beim foten entspricht).

Schönes neues Jahr übrigens noch und Danke für die Tipps zum RAW- Handling!
Stefan
Dauberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.