Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Geld zurück / Reparatur bei Runtime
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2006, 10:54   #1
True_bavarian
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 43
Geld zurück / Reparatur bei Runtime

Meine Dynax 7D ist ein Fall von vielen.... am 25.08.2006 eingeschickt zu Runtime, vermutlicher Fehler: Error 58.

Ende September erhielt ich das Standardschreiben: Ich sollte mich zwischen Reparatur oder Rückzahlung des Kaufpreises entscheiden, da die Ersatzteile in absehbarer Zeit nicht lieferbar sein werden.

Ich habe mich für die "Geld zurück"- Option entschieden, da ich nicht ins Blaue auf die Reparatur meiner Kamera warten will - am 27.09.2006 habe ich meine Entscheidung per Fax an Runtime geschickt.

Heute rufe ich bei Runtime an, um zu fragen, wann ich denn mit dem Scheck rechnen könne. Auskunft der Dame dort am Telefon:

Die Rückzahlung kann sich bis Ende November hinziehen, da sie von ganz oben bei Sony abgesegnet werden muß. Sie kann mir leider nichts anderes sagen, vielen Kunden geht es ähnlich, manche, sogar professionelle Fotografen, warten schon seit Anfang des Jahres auf die Reparatur.

Unnötig zu sagen, daß ich ziemlich angefressen bin! Was glaubt Sony eigentlich, wie man mit den Leuten umspringen kann? Erst wird "großzügig" eine Wandlung eingeräumt, um dem Kunden vorzugaukeln, daß man an einer schnellen Regelung der Angelegenheit interessiert ist und dann so etwas! Okay, ich habe Verständnis, daß Sony der Firma Runtime auf die Finger schauen will, ob hier nicht unnötigerweise Geräte auf Ihre Kosten getauscht werden - aber bis Ende November? Ich hege die starke Vermutung, daß man hier einfach defekte Geräte sammeln will und erstmal schauen, ob es sich doch lohnt, die Ersatzteile wieder herzustellen.

Aus Kundensicht interessiert mich aber:
Wie lange darf sich eine Firma eigentlich bei einer Garantiereparatur Zeit lassen? Ich denke (weiß aber nichts :-) ) es gibt da keine genaue Frist vom Gesetzgeber her, aber gibt es da irgendwelche Fristen, die von Gerichten als nicht mehr vertretbar angesehen werden?
Wo kann ich noch ein wenig Dampf machen (oder ablassen :-|) Irgendwer hat hier mal geschrieben, daß er sich direkt an Sony gewandt hat....
Gibts außer mir noch Leute, die Telefonisch so eine Auskunft bekommen haben? Was habt Ihr bisher unternommen?

Der Herbst ist da - und ich hab keine Kamera - reimt sich, ist aber doof!
True_bavarian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2006, 11:00   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi True_bavarian

Wärest Du so gut und würdest Dich in unserem Klick ->Sammeltrhead mit eintragen, weil wir versuchen dort die Übersicht zu behalten.

Danke Dir.
Geht gerade vielen so - das macht es nicht besser.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 11:15   #3
True_bavarian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Hi True_bavarian

Wärest Du so gut und würdest Dich in unserem Klick ->Sammeltrhead mit eintragen, weil wir versuchen dort die Übersicht zu behalten.
Ist passiert, bin jetzt die traurige/saure Nummer 40

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Hi True_bavarian
Danke Dir.
Geht gerade vielen so - das macht es nicht besser.

Gruß
PETER
Ja, leider - aber vielleicht liegt gerade in der Masse der betroffenen Leute eine Chance....
True_bavarian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 15:42   #4
nl
 
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: D-33xxx Paderborn
Beiträge: 66
Re: Geld zurück / Reparatur bei Runtime

Zitat:
Zitat von True_bavarian
Die Rückzahlung kann sich bis Ende November hinziehen, da sie von ganz oben bei Sony abgesegnet werden muß.
Das sind ja gute Aussichten! (eingesandt am 20.9.)

Zitat:
Erst wird "großzügig" eine Wandlung eingeräumt, um dem Kunden vorzugaukeln, daß man an einer schnellen Regelung der Angelegenheit interessiert ist und dann so etwas!
Großzügigkeit gegenüber dem Kunden wäre wohl eher zu erkennen, wenn das Angebot direkt nach dem Eingang der Kamera erfolgen würde und nicht erst einen Monat lang so getan werden würde, als ob jeden Tag der große Container mit den Ersatzteilen für all die gesammelten D7D/D5D's in Europa ankommen müsste...

Zitat:
Wie lange darf sich eine Firma eigentlich bei einer Garantiereparatur Zeit lassen?
Gute Frage. Die Verbraucherberatung kann da wohl notfalls weiterhelfen. Ob sich die c't ("Vorsicht Kunde") dafür interessiert?

Zitat:
Der Herbst ist da - und ich hab keine Kamera - reimt sich, ist aber doof!
Ja, langsam aber sicher färben sich nicht nur die Blätter rot. Spätestens wenn "das Angebot" kommt, werde ich wohl DSLRs begrabbeln gehen.
Eigendlich schade. Sucht jemand ein 35/2, 70-210/4, 75-300 und Sigma 24-60/2.8? Ich fürchte ich könnte da demnächst helfen...

-nl-
nl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 21:02   #5
butscherinski
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 23
Hallo !
Hat denn schon jemand sein Geld erhalten ?
Oder warten alle noch auf den Scheck aus Bremen ?
Grüße
Andreas
butscherinski ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2006, 09:00   #6
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Hallo allemiteinander!

Ich hänge mich mal an diesen Fred mit dran...

Nachdem ich mich kürzlich optimistisch über meine D7D trotz regelmäßigem Error 58 äußerte und dieser Optimismus von einigen Antworten jäh ausgebremst wurde (Sinngemäß: Es wird schlimmer, bis die Kamera unbenutzbar ist. Widerstand ist zwecklos.), habe ich heute doch mal bei Runtime angerufen um zu erfragen, wie denn die Reparatursituation sei und ob Ersatzteile vorrätig seien.

Ich: "Wenn ich sage, ich habe ein Problem mit meiner Dynax 7D, und dieses Problem tritt häufiger bei dieser Kamera auf, dann wissen Sie bestimmt, was ich meine?"
Er: "Nein."


Kurzum: Ersatzteilengpässe gibt es nicht, es kommen jeden Tag neue Ersatzteile rein, die Kameras werden aber natürlich nach dem FIFO-Prinzip abgearbeitet, daher kann er mir nicht versprechen, wie schnell es gehen wird.

Irgendwie steht die Anzahl der bislang tatsächlich erfolgreich reparierten Kameras wohl in keinem Verhältnis zu diesen optimistischen (bzw. beschwichtigenden) Äußerungen... oder es handelt sich wieder mal um die (mir leider auch noch vom KoMi-Support bekannte) Masche "lieber die eigene Zunge verschlucken als ein Problem zuzugeben".

Jetzt weiß ich noch weniger, was ich tun soll. Einschicken - und meine Kamera vielleicht nie wiedersehen? Oder abwarten, bis die Kamera vielleicht wirklich nicht mehr funktioniert und sie dann einschicken, auf dass ich sie vielleicht nie wiedersehe? Dazu kommt noch, dass ich sie über den deutschen (Nicht-Online-)Händler einsenden lassen müsste, da Gewährleistung. Das macht das Ganze natürlich noch komplizierter. Ich bin verunsichert...

Was würdet Ihr tun?

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 09:07   #7
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Hallo Holger,

schön, dass ich nicht allein bin mit genau den gleichen Überlegungen, wenngleich der Anlass mehr als bescheiden ist. Sollte ich tatsächlich einen Scheck erhalten, wären das immerhin 1149 €, aber ich wüsste trotzdem nicht, was ich tun sollte...

Ich drück die Daumen, dass Du die für Dich richtige Entscheidung triffst und dass Deine Kamera dann wieder funktioniert.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 09:31   #8
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Sollte ich tatsächlich einen Scheck erhalten, wären das immerhin 1149 €, aber ich wüsste trotzdem nicht, was ich tun sollte...
Hallo Alex!

Deiner Aussage entnehme ich, dass Du noch Garantie hast? Sorry, ich kann mich nicht mehr recht erinnern, wann Du Deine Kamera gekauft hast...

Denn ich würde wahrscheinlich den Kaufbetrag nicht mehr erhalten, da ich das Ding ja schon über den Händler einsenden müsste. Ach ja: erwähnte ich, dass meine A1 kürzlich vorübergehend erste CCD-Probleme hatte? Ich habe sie damals für 1000€ gekauft... Vielleicht sollte ich öfter mit ihr fotografieren!

Naja, wie auch immer: es würde mir ja auch schon viel bringen, wenn Sony langsam mal einen würdigen D7D-Nachfolger ankündigen würde, auf den ich dann sparen könnte. Wenn dieser - rein fiktiv! - im nächsten Frühjahr kommen würde, wüsste ich wenigstens, wie lange meine D7D noch aushalten müsste.

BTW: heute morgen habe ich wieder mal meine tägliche Auslösung vorgenommen, und ich hatte gestern Abend vergessen, die Kamera auszuschalten. Heute trat der Fehler zwar wieder auf, aber das Bild befand sich (nach Kamera-Reboot) korrekt belichtet auf der Karte. Komisch...

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 10:27   #9
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von butscherinski
Hallo !
Hat denn schon jemand sein Geld erhalten ?
Oder warten alle noch auf den Scheck aus Bremen ?
Grüße
Andreas
In diesem Thread berichten die ersten User von Geldeingängen.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 10:39   #10
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Bekommt man denn das Geld nur, wenn man noch Garantie hat?

Ich hab ja auch nur noch Gewährleistung, hab ja meine 7D im Feb. 2005 gekauft.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Geld zurück / Reparatur bei Runtime

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.