![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Orchidee Fragen zur Technik
Hallo !
Eben habe ich für meine Frau wieder eine Orchidee dokumentiert. Das Bild erhebt keinen Anspruch auf Gestaltung, Beschnitt oder Ähnliches. Zu Dokumentationszwecken sollte auch nichts retouchiert werden. Ich fage euch nach Meinung zur Technik: Kann ich mit der Schärfe,Schärfentiefe, Belichtung, Zeichnung in Lichtern und Schatten zufrieden sein ? Oder gibt es größere Beanstandungen oder Verbesserungsvorschläge? Aufnahme mit 105 Sigma Stativ, SVA, Tageslicht bedeckter Himmel, Fenster rechts. Gruß HANS ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Hans,
zunächst nochmal sicherheitshalber: Es ist nicht bearbeitet??? An den Blütenrändern wirkt es überschärft und zeigt eben die typischen hellen Kanten, daher die Frage. Deine Frage ist insofern schwer zu beantworten, als dass die von dir gewünschte Beurteilung eigentlich nur am Original (bzw. in Originalgröße) vorzunehmen ist, gerade was die Schärfe angeht. Die Tiefenschärfe ergibt sich ja aus der Blende und die ist mit 22 schon recht klein gewählt (vielleicht schon zu klein?). Zeichnung ist in allen Bildteilen vorhanden, von dher also keine Probleme. Durch eine Tonwertkorrektur lässt sich sicher noch eine ganze Menge rausholen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Ich habe nicht gesagt: Unbearbeitet
Die hellen Ränder sind auch ohne Schärfen schon vorhanden. An den Blütenteilen im Hintergrund erscheinen sie nicht. Zur Blende: Blende 16 (um Beugung zu verkleinern) brachte keinen sichtbaren Unterschied, aber Schärfentiefe wurde dringend gebraucht, die Blütenlippe ist in Natur ca 25mm Quer, aber 45mm Tief. Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Ich sagte nicht: Es ist überschärft, sondern es wirkt so.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Re: Orchidee Fragen zur Technik
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
|
Re: Orchidee Fragen zur Technik
Zitat:
Orchideenblüten bringen immer ein Problem - die Sepalen u. Petalen liegen noch auf einer Schärfeebene. Ganz anders sieht's jedoch mit Säule u. Lippe aus - die ragen je nach Art schon sehr weit nach vorne heraus. Gerade Cattleyen u. ähnliche sorgen bei Makros für echte Schwierigkeiten... Willst Du eine Blüte in der besten Gesamtwirkung, stellst Du auf die Lippe scharf - etwa in dem Bereich, wo die Säule endet. Es ist auch besser, dann nicht so nahe an die Blüte zu gehen, weil sonst die Tiefenschärfe einfach zu gering ist. Willst Du etwas dokumentieren (z. B. die Säule) und gehst entspr. nah 'ran, kannst Du alles andere praktisch vergessen - Lippe und mehr noch die Blütenblätter sind nur noch schemenhaft erkennbar. Entsprechend sieht's natürlich aus, wenn Du irgendwelche Besonderheiten der Blütenblätter dokumentieren willst. Allerdings, auf die Blütenblätter scharfgestellt u. Säule/Lippe als "Zentrum" der Blüte in die Unschärfe gehen zu lassen, sieht immer schlecht aus. Es ist in der Tat keine einfache Angelegenheit, Orchideenblüten optimal zu fotografieren - nicht näher als unbedingt nötig bringt da noch am meisten. Abzublenden bis zum Gehtnichtmehr macht die Sache nicht besser, da auch gute Makroobjektive ganz nach hinten 'raus ihre Bestleistung überschreiten. Es bringt auch nix, wenn man dann versucht, in der EBV bis zur Oberkante Unterlippe zu schärfen - damit killt man nur die leicht-luftige Wirkung vieler dieser Blüten. marlin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Schau mal, bei den "Blauen" gibt's aktuell auch ein Orchideen-Bild:
http://www.minolta-forum.de/forum/4h...image_id=14123 Nur so zur Anregung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
@ marlin !
Du scheinst ja eine Menge Ahnung von Orchideen und ihren Fotos zu haben. Ich verstehe von den Blumen nichts, bin nur der Fotograf für meine Frau. Wenn du mal in meiner Homepage unter "Sigrids Forumsbilder" guckst, siehst du vielleicht für dich interessante Dinge. @bleibert: Danke für den Link, hier eine Innerei von mir: http://www.auweilerhans.de/4images/d...Ausschnitt.jpg Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|