SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Freeware UFRaw
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2006, 10:47   #1
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Freeware UFRaw

Kostenloser RAW Konverter :

http://www.foto-freeware.de/ufraw.php
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2006, 10:57   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ähm,
hast Du vielleicht noch etwas mehr Infos?

Kennst Du das Programm selber?
Wie schlägt es sich z.B. im Vergleich mit dem RSE?
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 15:24   #3
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
UFRaw ist quasi ein GUI für dcraw, den legendären Konverter von Dave Coffin:

dcraw - Anleitung und Erklärung
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 15:30   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Auf der UFRAW-Homepage gibt es detaillierte Infos zu UFRAW. UFRAW basiert auf dem Kommandozeilenkonverter DCRAW, der meines Wissens nach Grundlage vieler Raw-Konverter ist.

UFRAW ist kein kompletter RAW-Konverter, Bilder kann man nicht beschneiden oder drehen, auch Schärfung ist nicht vorhanden. Das Programm gibt es als Windows-Version, es kommt aber aus der Linux-Ecke, so daß die Bedienung sich von der Windows-typischen Bearbeitung etwas unterscheidet. Es fehlt zum Beispiel eine Vorschau beim Öffnen, auch die Auswahl eines Verzeichnisses funktioniert "ungewohnt". Wer Gimp kennt, für das ein UFRAW-Plugin existiert, kennt das! Exif-Informationen der Dynax werden nicht geschrieben, die der Sony möglicherweise schon (die Infos auf der HP sind da m.E. nicht ganz eindeutig.

Stärken: Es kann sehr flexibel mit Kameraprofilen umgehen. Man kann z.B. sehr problemlos die m.E. sehr guten Kameraprofile der Dynaxen aus Dimage Master Lite verwenden - aber eben z.B. auch die von Capture One etc. Man hat neben Weißabgleich, Sättigung und Belichtungskorrektur, Weiß- und Schwarzpunkt vor allem einen sehr großen und gut bedienbaren Kurvendialog - nicht so winzig wie beim RSE. Mit Kurven sollte man allerdings umgehen können. Denn andere Instrumente zur Gradationsbeeinflussung gibt es nicht.

Vielleicht hilft es etwas!

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 18:04   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Das ist bitter....

war gerade auf der UFraw Seite...

sauschwarz und fasr unleserlicher Times-Text....

und sowas soll die digitale Fotografie revolutionieren!...

ob das tool genauso ist ...kann ja mal einer Testen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2006, 19:07   #6
Fredda
 
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 448
Zitat:
Zitat von gpo
Das ist bitter....

war gerade auf der UFraw Seite...

sauschwarz und fasr unleserlicher Times-Text....

und sowas soll die digitale Fotografie revolutionieren!...

ob das tool genauso ist ...kann ja mal einer Testen
Mfg gpo
Komisch, bei mir kommt da gut leserlicher Arial-Text. Zugegeben, einen Schönheitspreis hat die Seite nicht verdient. Aber das mit der zu kleinen Schrift könnte auch an Deinen Minimaleinstellungen der Schriftgröße liegen (ebenso liegt die Schriftart an anderen Einstellungen)...

Grüße

Marco
Fredda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 21:27   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
hi fredda...

hier im forum...kann ich arial erkennen!

in meinem Firefox iss nix unnormal verstellt!

und der weiße Text auf schwatten grund....ist Times, oda?
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 21:34   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von gpo
und der weiße Text auf schwatten grund....ist Times, oda?
Yepp, bei mir auch:

__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 21:52   #9
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von gpo
Das ist bitter....

war gerade auf der UFraw Seite...

sauschwarz und fasr unleserlicher Times-Text....

und sowas soll die digitale Fotografie revolutionieren!...

ob das tool genauso ist ...kann ja mal einer Testen
Mfg gpo
Hallo gpo,

ich zitiere mal Dave Coffin, den Autor von dcraw:

"Dcraw has made it far easier for developers to support a wide range of digital cameras in their applications. They can call dcraw from a graphical interface, paste pieces of dcraw.c into their code, or just use dcraw.c as the documentation that camera makers refuse to provide" (s. DCRAW)

Und genau so ist es! DCRAW ist Bestandteil einer Vielzahl von Rawkonvertern. Die Liste der unterstützten Kameras (nach unten scrollen) ist riesig! Selbst die Minolta Z2, die meines Wissens nur durch einen Hack in den Raw-Modus umgeswitcht werden konnte oder die RD175, die erste Minolta DSLR ist dabei, selbstverständlich auch die Alpha 100.

Und DCRAW gilt als ein exzellenter Konverter! Absolut kostenloser Quellcode! Von solchen Idealisten wie Dave Coffin oder Udi Fuchs profitieren wir alle!

Deine mehr als abfälligen Bemerkungen über ein Produkt, das Du Dir noch nicht mal angeschaut hast, und das Du aufgrund der Schrift auf der Homepage abkanzelst, finde ich absolut daneben!

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 04:06   #10
harry_m
 
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Kempten
Beiträge: 249
Suche doch mal nach "DCRAW" oder "UFRAW" in einen bekannten Suchmaschine. Du wirst staunen, wie oft es gefunden wird.

Ich stolperte dabei auch öfter über Berichte, wo DCRAW bzw. UFRAW mit anderen RAW Konvertern verglichen wurde. In den meisten Fallen schnitt die Software sehr, sehr gut ab. Es gab sogar einen Bericht, wo die eigene Minolta -Software schlechter war, als DCRAW.

Auch wenn mir das Weiss auf Schwarz nicht gefällt: so viel Erfahrung muss inzwischen jeder Internet-Benutzer aufbringen können, um die Mindestschrifgrösse im Browser so einzustellen, dass auch die blindeste Seite lesbar wird.

Abgesehen davon gibt es unzählige andere Seiten, wo es viel besser und umfangreicher beschrieben ist. Suche mal nach "EBV4LINUX": ist zwar wenig frequentiert, aber der Hausherr macht sich viel Mühe...
__________________
Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
harry_m ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Freeware UFRaw

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.