![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.05.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 15
|
Stillleben Herbst - erster Versuch
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Mario,
dann sag ich mal ganz herzlich Willkommen im Kreis der Bildaussteller ![]() Der Bildaufbau gefällt mir - jedoch ist mir das ganze, wohl verursacht durch den Hintergrund, zu gelbstichig. ColorKey wäre vielleicht eine Maßnahme zur Verbesserung.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.05.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 15
|
Zitat:
Danke! Mario |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Auch von mir ein herzliches "Grüß Gott" (wie man in Bayern sagt).
Das Arrangament gefällt mir. UNd auch das Gelb passt zum Bild. Allerdings lässt mich ein Blick in die EXIF-Daten doch ein wenig die Stirn runzeln: ISO 1.600 (da geben sich die Pixel dem Rausch hin), Blende 3.5 (da ist nix scharf, außer dem Punkt, auf den der AF fokussiert hat), Brennweiter 27 mm (damit wird das schöne Stileben unnötig verzerrt). Mal so'n kleiner Tipp von mir Laien: Probiers mal mit max ISO 400 (Stativ, dann ist die Belichtungszeit ziemlich egal), ordentlich abgeblendet (f11 oder f16) und einer Brennweite zwischen 50 und 100 mm (mußt du dann weiter weggehen). Wenn du keine Studio-Leuchten hast (habe ich auch nicht), baue das Ganze doch einfach mal draußen auf - am besten bei leichtem Dunst oder Hochnebel. Dann lässt du einfach die Natur deine Szene ausleuchten. -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.05.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 15
|
Zitat:
![]() Vielleicht kann ich das Motiv nochmal unter guten Bedingungen ablichten. Mario |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Aber auch spontan bei Freunden könnte man doch z.Bsp.
- die Kamera irgendwo auflegen - ggf. mit Büchern o.ä. abstützen - Spiegelvorauslösung (2sec elbstauslöser) einstellen - und damit eine längere Belichtungszeit ermöglichen - damit man die von Anaxaboras vorgeschlagenen Werte einstellen kann. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|