![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Kitscherbe 18-70 ? Oder doch nicht...
Michael Hohner hat sich dem Thema angenommen:
18-70/3.5-5.6 vs. 17-35/3.5 G "What this test shows is that the kit lens is not as bad as Internet folklore suggests."
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
|
Ich bin wohl kein Kunde für G-Gläser, Faktor 15 im Preis wäre mir diese Differenz nicht wert...
__________________
Gruß der Spandauer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Das ist halt die alte Geschichte - die letzten 5% Qualität machen 95% des Preises aus. Und es wird immer Leute geben, die sie sehen und bezahlen wollen und andere (so wie mich), die die 15€ Mehrpreis für die Kitlinse investieren statt die 1000€ für die G-Linse.
Aber ich hab ja auch das Sigma 100-300/4 aus Gewichtsgründen gegen ein Minolta 100-300 APO getauscht. ![]()
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Ich muß sagen ich bin ziemlich baff. Bei den Schärfetest sind mir auch kaum Unterschiede aufgefallen, z.T. sogar Vorteile für das Kit. Ich glaube in Zukunft werde ich mir viel genauer Überlegen, wie viel Geld ich für Linsen hinblättere. Zumindest solange ich noch mit 6MP unterwegs bin.
Solche Vergleiche "David gegen Goliath" würde ich mir viel häufiger wünschen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Zitat:
des 18-70 hier gepostet: Minolta 18-70
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
![]() ![]() Edit: Ich habe mir jetzt den Vergleichstest des Herrn Hohner nach dem Frühstück einmal genauer angesehen und komme zu dem Schluss: Für minimal bessere Ergebnisse muss ein exorbitantes Aufgeld bezahlt werden... Für die Preisdifferenz zwischen den beiden Linsen kann man sich locker eine zweite Kamera als Ersatz ins Regal legen... und für den Rest lecker essen gehen! ![]() Uwe ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Spreewald
Beiträge: 115
|
Im ww-Bereich wird dem Kit doch eigentlich keine soo schlechte Qualität nachgesagt - wie in dem Test bewiesen wurde.
Ich habe von einigen Besitzern eher von Einbußen im Telebereich gelesen. Ich hatte das Kit 1/2 Jahr, ca. 3000 Fotos lang, und fand die Qualität wirklich nicht schlecht. Nur die geringe Lichtsärke hat mich zum Sigma 17-70 getrieben, auf das ich gegenwärtig warte. Leider ist das Kit verkauft, sonst würd ich es selbst machen: Ein Vergleich zwischen Sigma und Minolta / Sony 17-70 würde mich brennend interessieren - und sicher auch viele andere. Hier ist das Preisverhältnis ja nur ca. 1:3. Gruß Roland
__________________
Bilder: www.foto.skomda.de Ich unterstütze Round Table Children's Wish bei der Erfüllung von Wünschen schwerkranker Kinder www.rt-cw.de Meine Profession |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ich meine ich hatte es hier schon einmal geschrieben, oder im DSLR Forum... Mein Händler hat mir damals allen Ernstes abgeraten bei ihm im Laden das Sigma 18 - 125 3.5-5.6 zu erwerben... Sein O-Ton: "Wenn sie das Minolta Kitobjektiv haben, bringt Sie das Sigma, abgesehen von der Brennweite, nicht wirklich weiter!"
Wie recht er hatte: Zu dem Kitobjektiv verfüge ich über ein schönes Minolta 50mm 1.7 und das legendäre Ofenrohr 70 - 210 4.0 ... mehr braucht (eigentlich) kein Mensch... Es sei denn er testet lediglich, und vergißt darüber das Photographieren. Okay, ich geb´s zu: ich habe auch noch andere Objektive (Aber alles bezahlbare, die nicht im Gegenwert eines Monatslohns stehen), ich wünsche mir auch noch so das ein oder andere... aber ist es nicht so, daß wir oder viele von uns, sich leiten lassen von Testberichten, Werbung und nüchternen Zahlen auf dem Papier... daß viele von uns Objektive kaufen, oder gerne kaufen würden, die sie in der Praxis gar nicht unbedingt brauchen? Uwe ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Natürlich hinkt dieser Vergleich ein wenig. Interssanter hätte ich gefunden, das Kit gegen eine 17-35mm 2.8-4 antreten zu lassen.
Im Telebereich baut das Kit aber schon ziemlich ab, wobei hier der Vergleich fehlt... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|